Juergens-Workshops.de Forum
Lohnt sich das oder doch dslr? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Thema: Lohnt sich das oder doch dslr? (/showthread.php?tid=28740)

Seiten: 1 2 3


Lohnt sich das oder doch dslr? - Lia - 12.06.2009

Moin,

ich grüble schon länger, ob sich die das Aufrüsten meiner heiß geliebten Lumix FZ 8 mit einem Telekonverter lohnt oder ob doch eine dslr dazu kommen soll.
Nicht immer sind Rehe und andere Wildtiere so sicher, dass meine Hund erstens gehorchen und / oder zweitens an der Leine sind, dass wie gestern, der 12-fach optische Zoom der Lumix bei schlechten Licht ausreicht, um leidlich gute Bilder hinzubekommen.
Hat jemand Erfahrung mit mit Bridge-Kameras undTelekonvertern?
Ein Ww Konverter bringt einiges an Nutzen, aber Tele könnte dann doch sehr wackelig werden, vermute ich?
DSLR wäre aus diversen Gründen Canon 450 D o.ä., vielleicht auch 1000 D, aber letztere ist wie die Lumix mir eigentlich schon zu leicht und zu klein für norddeutsches Stumtief-Wetter.


Lohnt sich das oder doch dslr? - Paolo - 12.06.2009

Lia schrieb:Moin,

ich grüble schon länger, ob sich die das Aufrüsten meiner heiß geliebten Lumix FZ 8 mit einem Telekonverter lohnt oder ob doch eine dslr dazu kommen soll.
Nicht immer sind Rehe und andere Wildtiere so sicher, dass meine Hund erstens gehorchen und / oder zweitens an der Leine sind, dass wie gestern, der 12-fach optische Zoom der Lumix bei schlechten Licht ausreicht, um leidlich gute Bilder hinzubekommen.
Hat jemand Erfahrung mit mit Bridge-Kameras undTelekonvertern?
Ein Ww Konverter bringt einiges an Nutzen, aber Tele könnte dann doch sehr wackelig werden, vermute ich?
DSLR wäre aus diversen Gründen Canon 450 D o.ä., vielleicht auch 1000 D, aber letztere ist wie die Lumix mir eigentlich schon zu leicht und zu klein für norddeutsches Stumtief-Wetter.


Hallo Lia, Du wirst bei so ein Frage wahrscheinlich befürworter und Gegner findenMrGreen Aber wenn Du schon schreibst dass deine Lumix zu leicht und zu klein ist, dann denke ich schon dass eine DSLR eine sehr gute Entscheidung wäre.

Auf jedenfall ich habe es keine Sekunde bereut, und Canon ist eine sehr gute Wahl!

LG Paolo


Lohnt sich das oder doch dslr? - Lia - 12.06.2009

Moin, Danke, Paolo
ich bin ja mit den guten alten schweren, rein manuell zu bedienden Kameras aufgewachsen, bei denen ein eingebauter Belichtungsmesser schon Luxus war:lol:,und ehrlich, manchmal ist mir meine Canon analog 3000 N oder im Extrem sogar die noch ältere Revue lieber als die empfindlichen digitalen Leichtgewichte, eben, weil ich nicht nur bei Sommer, Sonne Sonnenschein unterwegs bin, weil ich weiß, was steife, klamme Hände sind.
Da einer der Anbieter für Telekonverter bei uns in der Nähe sitzt, kann ich einfach mal ausprobieren, wieviel (Gutes?) so ein Teil bringt, wobei ich von vornherein das lichtstärkere Objektiv ausprobieren werde.


Lohnt sich das oder doch dslr? - *Abby* - 12.06.2009

hallo lia
eine dslr ist immer fortschritt, aber ein fortschritt an dem mehr geld hängt, sprich weitere folgekosten als bei einer kompakten/bridge.
man muss es sich schon überlegen,
willst du nur mal schnappschüsse machen oder doch ambitionierter in die fotografie einsteigen.
eine bridge kaufst du dazu 1-2 speicherkarten, evtl. noch nen ersatzakku und ne kleine tasche. fertig. dann kann man losgehen und die möglichkeiten einer bridge austesten und fotos machen.

bei einer dslr die man im kit (standard objektiv ca 18-55mm ) kauft, wird man auf dauer nicht glücklich,wenn einem das dslr fieber gepackt hat. du selbst schreibst, du möchtest mehr tele. also muss ein teleobjektiv her. später kommen vielleicht die einen oder anderen richtungen dazu wie macro, porträt,landschaft wo ein weitwinkel evtl. das ist was man sich wünscht. stativ, blitz, rucksack/tasche, ersatzaccus/speicherkarten usw.
das geht finanziell weit über dem was eine bridge kostet, aber die vorteile einer dslr sind eben nicht von der hand zu weisen.
bei den dslr einsteigergeräten ist es fast egal zu welcher marke du greifst, die nehmen sich einfach nicht viel. da wäre dann die orientierung an der objektivauswahl vielleicht eine hilfe. nikon und canon sind da sehr gut bestückt an auswahl, auch mit drittherstellern, kann man bei canon oder nikon nichts falsch machen. vor kurzem hatte der mediamarkt eine einsteigernikon für 249,00 auf den markt geschmissen. war sozusagen ausverkauf des modells, da es schon weitere nachfolger gibt. aber als einstieg, auch um zu sehen ob so eine dslr wirklich was für einem ist, ein schnäppchen.

wenn du bewegte motive fotografieren willst, wie deinen hund, wenn ich das richtig verstanden habe, kommst du an einer dslr nicht vorbei.

vg abby


Lohnt sich das oder doch dslr? - *Abby* - 12.06.2009

achja und am besten gehst du vorher in die geschäfte und nimmst die modelle alle mal in die hand.


Lohnt sich das oder doch dslr? - *Abby* - 12.06.2009

Lia schrieb:Moin, Danke, Paolo
ich bin ja mit den guten alten schweren, rein manuell zu bedienden Kameras aufgewachsen, bei denen ein eingebauter Belichtungsmesser schon Luxus war:lol:,und ehrlich, manchmal ist mir meine Canon analog 3000 N oder im Extrem sogar die noch ältere Revue lieber als die empfindlichen digitalen Leichtgewichte, eben, weil ich nicht nur bei Sommer, Sonne Sonnenschein unterwegs bin, weil ich weiß, was steife, klamme Hände sind.
Da einer der Anbieter für Telekonverter bei uns in der Nähe sitzt, kann ich einfach mal ausprobieren, wieviel (Gutes?) so ein Teil bringt, wobei ich von vornherein das lichtstärkere Objektiv ausprobieren werde.

das alleine ist schon ausreichend, das für dich eine dslr in frage kommt.

einen telekonverter für eine kompakte würde ich nicht kaufen.
es verlängert sich zwar die brennweite, aber qualitativ denke ich, wirst du nicht das bekommen, was du dir vielleicht erhoffst.

dann lieber auf dslr setzen mit einsteiger tele. da hast du viel mehr von.


Lohnt sich das oder doch dslr? - Lia - 12.06.2009

Hi, auch Dir Danke, Abby!
In früheren Zeiten habe eine komplette Analog-Ausrüstung mit geschleppt, heute bin ich, auch weil meine beiden jetzigem vierbeinigen Begleiter viel Aufmerksamkeit fordern, etwas kompromisbereiter und auch viel älter!:stinkig:
Für den erweiterten Normalgebrauch reicht mir die Lumix, die notfalls eben doch in die Innentasche meiner Jagdjacke passt, wenn es sein muss.

Ausprobiert habe ich die Canon 450D schon und werde es am kommenden Wochenende zu einer Großveranstaltung wieder dürfen.
Dann wohl fast ausschließlich mit Tele- mal sehen, was ich da dann zustande bringe.
Ihr habt mich allerdings bestärkt, doch eine dslr anzupeilen, mit gutem Tele für bestimmte Zwecke- Hunde bei der Arbeit oder eben Tiere in freier Wildbahn, ohne vom Weg abzugehen.


Lohnt sich das oder doch dslr? - Hundi - 12.06.2009

Hallo Lia,

ich habe auch den Schritt von einer Bridge Panasonic Lumix FZ 18 zu einer Canon 1000d getan. Bin noch stark am üben aber ich habe es nicht bereut. Allerdings habe ich, wie schon Abby schrieb, mehr Geld ausgegeben. Habe mir zum Kit-Objektiv ein 55 -250, und eine 50mm Festbrennweite 1,8 zugelegt und einen Aufsteckblitz. Da ich auch überwiegend damit meine beiden Hunde fotografieren möchte und auch Blüten ist es, so glaube ich, für mich die richtige Wahl. Allerdings habe ich noch viel zu lernen. Es ist ein ganz anderes fotografieren als mit einer Bridge. Am Anfang war ich über so einige Fotos total enttäuscht, langsam weiß ich aber woran es lag.

Ich hänge mal ein paar Bilder die ich mit der Canon geschossen habe ran.

Viele Grüße


Lohnt sich das oder doch dslr? - Lia - 21.08.2009

Moin, war lange nicht hier,
und meine eierlegende Wollmich-Kamera-Sau habe ich auch noch nicht.

Neue Kamera ist aber immer noch aktuell, gibt aber neue Aspekte und Fragen.
Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit Digitalkameras, ob Kompakt oder dslr bei Schietwetter oder unter anderen, unwirtlichen Bedingungen wie Sandstrand und nasse Hunde, und in der Jagdzeit eben Regen, Schnee, Feuchtigkeit und Kälte?
Die ein oder andere Cam, darunter meine ersten Ricoh- Digis und gestern die Canon 450 D eines Freundes habe ich unter den nicht immer Sonnenschein-Bedingungen des outdoor-Lebens sterben sehen.
So ein bisschen Sand und ein bisschen Feuchtigkeit und die Kamera ist hin?
Da konnten die alten analogen Teile aber mehr vertragen als die modernen High-Tech- Spielzeuge.
(Ausgenommen die als solche bezeichneten extra Outdoor-Kameras, als D-SLR für mich außerhalb des finanziellen Rahmens, wobei die Pentax K 200D und K 20D eigentlich der Belastung standhalten müssten. Als Kompakt wäre es die Lumix FT1 als Strand- und Feld-Wald-Wiesenknipse, ist mir aber eigentlich zu klein. Orange ist aber toll, sieht man wenigstens gut, wenn sie aus der tasche fällt.Smile
Zweite Frage:
Mir liegt insgesamt und gerade und gerade bei den Windverhältnissen hier an der Küste die schwere Dimage besser und ruhiger in der Hand als die leichte Lumix, die mir wegzufliegen scheint.
Ist das nur mein sehr subjektiver Eindruck, oder ist Miniatur und Leichtgewicht eben doch nicht immer alles?

Übe rTips und Erfahrungen und Meinungen wäre ich erfreut, oder soll ich die 35 Jahre alte Revue rauszotteln? Die hat die Sahara und die Gischt beim Segeln und den ein oder anderen Wolkenbruch überlebt und sauschwer ist sie auch. Rolleyes


Lohnt sich das oder doch dslr? - *Abby* - 22.08.2009

Hallo Lia,

die Entscheidung ob Kompakt oder DSLR kann dir normal niemand abnehmen. Da kommt es alleine auf dich an, was du möchtest und dir wünscht.

Vorteile und Nachteile zu vergleichen hilft meistens und es kommt darauf an was einem wichtig ist. Das Leben einer Kamera hängt sicher auch vom eigenen Umgang ab. Das eine Kamera lebenslang hält, von diesem Gedanken sollte man sich schnell verabschieden.

Bei Extrembedingungen sind egal ob kompakte oder Einsteiger-/Amateurkameras sicher nicht auf Dauer lebensfähig.
Da müsste man schon zur extrem teureren Profiklasse schauen, die sicher einiges mehr aushalten dürfte, was aber auch keine Garantie auf extrem langes Leben ist.