![]() |
HDR-Fotos mit PI - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: HDR-Fotos mit PI (/showthread.php?tid=28783) |
HDR-Fotos mit PI - prm - 18.06.2009 Für HDR-Fotos soll man ja eine Belichtungsserie mit unterschiedlich hellen/dunklen Fotos verwenden. Das erfordert bei den Aufnahmen in der Regel ein Stativ, um identische bilder zu erhalten. Wäre es nicht möglich, zu diesem Zweck eine Aufnahme zu duplizieren und über die PI-Belichtungsanpassung (F10, Allgemeine Belichtung) in unterschiedlichen Varianten zu erstellen? Habe es versucht, bin aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Oder eignen sich für HDI nur bestimmte Aufnahmen? HDR-Fotos mit PI - hsk - 18.06.2009 Prinzipiell geht das, wenn auch die sehr hellen bzw. dunklen Bereiche im Foto nicht so gut wiedergegeben werden wie bei einer echten Belichtungsreihe aus der Cam. Durch das Abdunkeln und Aufhellen in PI gehen an den Rändern des Tonwerthistogramms unter Umständen Informationen verloren, die von der Kamera noch erfasst werden. Skeeter hat vor einiger Zeit ein schönes Tut mit Beispiel geschrieben. Das Blendenintervall würde ich nicht ganz so hoch wählen, 0,4 - 0,8 dürften normalerweise ausreichen. Der Witz beim HDR, damit es nicht einfach nur quietschbunt wird, liegt dann noch in den Feineinstellungen, da hilft nur ausprobieren. Die Duplikate, wenn Du es in PI erstellst, sollten in der Funktion "Helligkeit/Kontrast" mit ca. +/-10 heller und dunkler gemacht werden. Ob sich ein echtes oder ein Pseudo-HDR für jedes Motiv eignet, darüber kann man wahrscheinlich ewig streiten. Im Endeffekt kommt es darauf an, dass es "passt", was immer das heißen mag... Gruß, Hans HDR-Fotos mit PI - prm - 18.06.2009 Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Ich habe den Eindruck, dass das Ergebnis auch vom Motiv bzw. dessen unterschiedlichen Helligkeitswerten und Farbabstufungen abhängt. Bei eher "eintönigen" und homogenen Fotos sind bei mir die Ergebnisse nicht so gut. Ich werde weiter experimentieren, auch was die Einstellung der Blendenintervalle betrifft. |