Juergens-Workshops.de Forum
CD12-Export ins TIF-Format - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: CD12-Export ins TIF-Format (/showthread.php?tid=28802)



CD12-Export ins TIF-Format - heike364 - 23.06.2009

Hallo zusammen,

um eine CDR-Datei druckfertig zu konvertieren, habe ich mal die Exportfunktion ins TIF-Format in Corel Draw 12 ausprobiert. Und zwar mit folgenden Einstellungen:

TIF-Bitmap
LZW-Komprimierung
Auflösung: 300 dpi
Farbmodus: CMYK-Farbe 32 bit
Anti-Alias
ICC-Profil

Als ich mir die TIF-Datei angeschaut habe, hab ich mich erstmal heftig erschrocken! Die Farben sind inventiert! Was vorher Orange war ist nun Blau! Ist das etwas normal und kann ich die Datei SO an eine Online-Druckerei weiter geben?

Ich habe als Versuch mal den Farbmodus auf RGB-Farbe 24 bit gestellt - und siehe da: die Farben werden dann genauso übernommen wie sie sein sollen. Orange bleibt Orange.

Die Druckerei möchte aber die Daten im CMYK-Modus haben. Was ja auch okay ist, da die Druckereien ja im 4-Farbmodus plus Schwarz drucken.

So - um nochmal zum Problem zurück zu kommen. Meine Frage ist:

Ist die Inventierung der Farben richtig? Also kann ich die Daten SO zum Druck weiter geben? Oder ist es ein Bug von Corel Draw 12 und ich sollte die Daten lieber in einem anderen Format für den Druck aufbereiten? Oder habe ich bei den Einstellungen irgendwo etwas übersehen / nicht richtig gemacht?

Jetzt schon mal vielen Dank!

Liebe Grüße
Heike


CD12-Export ins TIF-Format - Hartmut - 23.06.2009

Hallo Heike,
wenn Du Druckdateien mit Corel erstellst, solltest Du in der Farbverwaltung alles auf CMYK einstellen. Siehe hier auch div. Threads zum Thema Farbverwaltung. Corel bzw. jeder Rechner kann auf dem Bildschirm nur RGB Farben darstellen. Diese sind aber erheblich leuchtender als Druckfarben. Folglich verändert die Farbverwaltung die Darstellung der Farben. Wenn Du in RGB ein orange hast und stellst das ganze dann auf CMYK um so siehst Du das was der Drucker in der Druckerei am ähnlichsten als Farbe druck. Aber Farbverwaltung ist eine Wissenschaft für sich.
Noch ne Frage warum exportierst Du eine Corelzeichnung als tiff? Mache ein pdf oder ein eps daraus. Die Dateien sind viel kleiner und man kann eventuell noch skalieren. Nur bei den Schriften sollstest Du vielleicht die Schrift als Kurve exportiren, geht in den Einstellungen bei pdf. Dann kann auch keine falsche Schrift in den Druckerzeugnissen sein.

Apropo 4farbmodus, der beinhaltet schwarz. C für Cyan, M für Magenta, Y für Yellow und K steht für Kontrast = schwarz.
Das bedeutet das man im Prinzip aus den drei Farben blau, rot, und gelb ein buntes Bild drucken kann nur fehlt diesem Bild dann der Kontrast und das Teil wirkt absolut flau.