![]() |
Duotone-Problem... - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Duotone-Problem... (/showthread.php?tid=29064) |
Duotone-Problem... - TindraSan - 14.08.2009 hey Leute, bin neu hier und hab ein riesiges Problem mit meinem Photoimpact 12! vielleicht hab ich's überlesen und dieses Feature gibts beim 12er nicht mehr, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen! Also ich habe bei Foto-Verbessern nur die Auswahl Diffuses Ambiente und Filmkörnung, kein DuoTone und Einfärbig und was weiß ich noch alles... Ich kann bei meiner Trickkiste auch keine Galerie finden, wie das schon mal beschrieben wurde wie man sich das holen kann... Naja, vielleicht hat ja wer ne Lösung, vielleicht muss ich ein Patch downloaden? Na keine Ahnung, ich weiß aber auch ganz ehrlich nicht genau wie Photoimpact auf meinen Laptop kommt, ich habs jetzt letztens nur zufällig entdeckt und da ich normal mit PhotoFiltre arbeite, hab ich mir gedacht ich probier PI mal aus, hat doch mehr Features! Naja, anscheinend stoße ich hier schon an meine Grenzen :/ naja, ![]() San Duotone-Problem... - Ebba - 14.08.2009 Hallo San wenn Du PI zufällig auf Deinem Laptop gefunden hast, dann dürfte es eine SE-Version sein, bei der vieles fehlt - also keine Vollversion. Sonst wäre bei Verbessern nämlich Duotone etc. dabei. Duotone-Problem... - TindraSan - 14.08.2009 Ach, Schade...ja danke trotzdem, also nutzt mir PI jetzt auch nichts, blöd eigentlich! na gut, dann werd ich halt weiter PhotoFiltre treu bleiben! Lg San Duotone-Problem... - pebu - 14.08.2009 Als Ersatz kannst du auch mit 1.) Foto -> Farbe -> Farbton -> Farbton und Sättigung -> Sättigung auf -100% stellen und so ein Graustufenbild erhalten. Anschließend dann mit 2.) Einstellen -> Stil (falls in der SE Version vorhanden) -> Licht -> z.Bsp. Glühbirne deinem Bild einen gewünschten Duoton Farbton verpassen. Den zweiten Schritt bei Bedarf auf einer transparenten Ebene anwenden um den Farbeffekt abzuschwächen. Ist nicht das Selbe wie der Duotoneffekt wo man den Anteil von Schwarz und Weiß beeinflussen kann, als Notlösung geht es aber vielleicht? Grüsse pebu |