![]() |
Eure Meinung zu Logo? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: Eure Meinung zu Logo? (/showthread.php?tid=29406) |
Eure Meinung zu Logo? - supernofler - 24.10.2009 Liebe Forum-Mitglieder, ich arbeite derzeit an ein Projekt, bei dem es sich um die Bündelung von Marketing-Aktivitäten innerhalb kleiner Städten geht. Name: Townstop / Townstopp. Man hält in der Stadt, um schnell alles zu erledigen, was man für den täglichen Gebrauch braucht. Habe eine Logo-Idee skizziert, mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Ist es hübsch, ansprechend? Ist die Schrift OK? Ich möchte keine negativen Assoziationen, die mit dem mit dem Begriff "Stopp" entstehen können, wie z.B. rote Ampel oder Fahrverbot, erwecken. Ich brauche aber eine verwertbare Wort-/Bildmarke. Ich hoffe Ihr habt ein bißchen Zeit für mich. ![]() ![]() Eure Meinung zu Logo? - Beagle - 24.10.2009 ich habe mal in einer sehr ausführlichen Vorlesung an der RWTH Aachen gelernt, dass grün nicht in die Architektur gehört. Das ging so 2 Std. lang. Grüne Hinweisschilder kenn ich nur von der Polizeischule in Ainring (war eigentlich ein Gag) und schweizer Autobahnen. Und dann auch nicht komplementär - grün/rot. Ich würde das zunächst mal grundsätzlich überdenken, grün ist "eine Tarnfarbe", fällt im Sommer kaum auf. Große Kenntnisse, wie man es besser machen kann, habe ich im Moment nicht, sorry. Ich bin aber auch kein Kommunikationsdesigner. Vielleicht suchst Du Dir aus der Richtung ein paar Anregungen. Mir fällt zwar ein gutes Buch zu dem Thema ein, aber das sollte ich vielleicht auch erst mal lesen. Grüße, Beagle Eure Meinung zu Logo? - supernofler - 24.10.2009 Danke Beagle... ich weiß, grün ist oder kann problematisch sein... Z.B. das von mic*** sieht echt schlimm aus: http://www.microsoft.com/de/de/default.aspx Allerdings ist Windows7 auch grün, und zwar mit hübschen Verläufen und Aqua/Gel-Effekten, wird dann wunderschön. Nun ist es so, dass ich zunächst mit einem Gewerbe-Verein zusammenarbeite, der seit Jahren mit Erfolg sich "grün" verkauft. Die Farbe steht also nicht zur Disposition, in der Umsetzung muss es natürlich prägnant und schön sein. Es sollen allerdings keine Gebäude oder Verkehrschilder entstehen, sondern in erster Linie Werbemittel. Eure Meinung zu Logo? - Beagle - 24.10.2009 ich sag ja, ich bin kein Kommunikationsdesigner... Eure Meinung zu Logo? - dynacophil - 24.10.2009 Hi Das Logo find ich völlig in Ordnung. Auch die Pausentaste im Stop. Werbemittel... dann frage ich mich allerdings warum mit PI gearbeit wird und nicht in einer Vektorbasierten Soft... Wenn es gross, print oder Plot wird, hast du ein Problem. Varianten für spezielle Anwendungen (Web) in ner Bildbearbeitung, ok, aber das Original sollte Vektorbasiert sein. Grad wenn Geschäfte bestückt werden, wird's nicht ausbleiben das grosse Formate benötigt werden, Schneidplots etc. Dann sollten die Farben auch RAL entsprungen haben, da die Plotfolien meiner erfahrung nach in RAL sind. Wie sieht das aus wenn es dann 5 verschieden Gräns gibt ... ich foind es schon schlimm dass das Logo unserer Klinik obwohl HKS 67 unser Hausgrün ist in gefühlt 17 verschiedenen Farbvarianten existiert ![]() ![]() Eure Meinung zu Logo? - supernofler - 24.10.2009 Ja klar, Du hast recht. Ich mache ja keine Werbemittel sondern nur Beratung, Konzeption und ab und zu Webarbeit. Die Umsetzung für Druckmittel muss man dann ausser Haus geben... Leider habe ich am Anfang meiner Arbeit mit PI nicht bedacht, das PI keine Vektordateien erstellen kann. Habe im moment keine Zeit, ein anderes Programm zu erlernen.. Die Stopptaste ist meine Idee, freut mich, dass es Dir gefällt... Würde ich mich über mehr Meinungen freuen. Vielen Dank Eure Meinung zu Logo? - Seramis - 24.10.2009 Hallo, die Idee find ich gut. Obwohl das Stoppzeichen...., also wenn ich da an die klassischen Player denke, ist das das Zeichen für "Pause". Für Stopp wird doch ein Viereck genommen (winamp, mediaplayer zB.) Naja es kann ja auch in Bezug zu einer Pause stehen... Wenn die Spiegelung perspektivisch nach vorne geweitet wird, entsteht immer der Eindruck das das Original oder der Boden gekippt ist... nicht so vorteilhaft Townstop in diesem Falle nur mit einem "P", da Englisch und in einem Wort, das ist okay. Man sollte auch immer an das "danach" denken. Wofür wird der Schriftzug später noch benötigt. Mit dem weißen Button im Hintergrund zB. , als PKW Beschriftung auf nem schwarzen, weissen, roten, grünen Auto ? Als Briefkopf? Nicht so toll. Als Webseitenlogo? Okay, geht. Die Spiegelung bzw der Schatten... als Beschriftung (PKW , Werbemittel zB. Kugelschreiber) auch nicht so klasse. Man kann nicht alle Eventualitäten bedenken, aber grob sollte man das schon abstecken. Eure Meinung zu Logo? - supernofler - 24.10.2009 Hallo Seramis, herzlichen Dank für die Einschätzung. Die Überlegung wegen "pause" statt "stopp" hat schon was für sich. Ich hatte im Eifer des Gefechts mir keine Gedanken darüber gemacht. Werde mit verschiedenen Varianten spielen. Das "Danach" beschäftigt mich auch.. Das Ganze soll ja auch einfach umzusetzen sein, im Druckbereich so wie im Internet, und soll sich auch auf Mailings und Prospekten gut machen. Für Beschriftungen, PKW, Briefbögen und so weiter, könnte man einfach das Schrift-Logo nehmen. Denke ich. Ist die Font ok? Eure Meinung zu Logo? - Pedro - 24.10.2009 Mir war nicht klar, daß dieses Zeichen "Stop" bedeuten soll. Das Stoppzeichen auf Recordern ist ein Viereck. Hätte eher an sowas gedacht: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Zeichen_206.svg/120px-Zeichen_206.svg.png Eure Meinung zu Logo? - Unkraut - 25.10.2009 Beagle schrieb:Und dann auch nicht komplementär - grün/rot. Die Entwürfe gefallen mir sehr gut, ist auch ein richtig hübsches Grün. Nur mit rot-grün muss ich Beagle recht geben. 5% der Bevölkerung sind rot-grün-blind, also ein heikles Kapitel. Ich könnte mir vorstellen, dass durch eine (minimal) größere Laufweite der Buchstaben das Logo noch mehr an Eleganz gewänne. Freundliche Grüße vom Unkraut |