![]() |
ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: ufo-Datei lässt sich nicht löschen (/showthread.php?tid=29712) |
ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Computerfee - 17.12.2009 Hallo, um einem Mitglied in einem Seniorenforum zu helfen, habe ich deren Problem leider genau reproduziert - ich habe ein Bild gescannt und ohne Vergabe eines Namens, also als Unbenannt - 1.ufo auf dem Desktop gespeichert. Jetzt kann ich mit der Datei nichts machen - PI 12SE wird mit "keine Rückmeldung" gestartet, das Bild öffnet sich nicht. Umbenennen hat zur Folge dass der Windows Explorer abstürzt, löschen lässt sich die Datei nicht und auch Unlocker und Move-on-Boot bewerkstelligen das nicht. Was ist da passiert und hat jemand eine Idee, was man da noch machen kann, um diese Datei wieder loszuwerden? Grüße von der Computerfee ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Beagle - 17.12.2009 du kannst es mit F8 beim booten probieren, ob sich die Datei im abgesicherten Modus löschen lässt. Dann musst du natürlich auch an den Papierkorb denken. Eine weitere Option bietet das Programm ERASER. "gelockte" Dateien kan man mit dem Tool beim booten löschen lassen. So, hab's auch noch rausgesucht LockHunter Hat bislang noch jede Datei geknackt...toi toi toi... ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Gabi - 17.12.2009 Hallo Computerfee,. schau dir einmal dieses Thread an, vielleicht hilft es dir weiter.;-) Liebe Grüße ![]() ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Computerfee - 18.12.2009 Danke für alle Tipps, ich mache mich nachher an die Arbeit und probiere aus, was sich machen lässt. Grüße von der Computerfee ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Computerfee - 18.12.2009 Also LockHunter hat die Datei gelöscht (Danke nochmal für den speziellen Tipp), aber jetzt sitzt sie im Papierkorb genauso fest und ich finde die Adresse des Papierkorbs auf dem Desktop (Windows Vista) nicht, so dass ich dem Programm auch da die Datei zum Löschen nennen könnte... (im Ordner Desktop ist er nicht zu sehen). Grüße von der Computerfee ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Beagle - 18.12.2009 2 Möglichkeiten: 1. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung cd.. cd.. chkdsk c: /f /r Enter drücken folgende Abfrage mit "J" beantworten Systemneustart Die Platte C: wird geprüft und Fehler korrigiert Der Comp bootet danach automatisch, nun mal im Papierkorb nachsehen, ob die UFO noch drin ist, ggf. Papierkorb Inhalt löschen. 2. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung cd.. cd.. RD /S C:\$Recycle.Bin Die Nummer 2. soll den gesamten Papierkorb löschen. Läuft doch... Man muss nach der Eingabe den Comp neu booten. C: ist immer der Name der betreffenden Festplatte. ufo-Datei lässt sich nicht löschen - Computerfee - 18.12.2009 Danke Beagle - hab gleich mal die Nr. 2 ausprobiert, weil es schneller machbar zu sein schien und ich gleich weg muss. Ergebnis - ich musste nicht neu booten, der Papierkorb ist noch da, aber leer! Jetzt muss ich noch sehen, ob die Dame aus dem Forum so viel Ahnung vom Computer hat, dass sie das auch hinbekommt. einen schönen 4. Advent für alle wünscht die Computerfee |