Juergens-Workshops.de Forum
Schnittlinien für Etiketten - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Schnittlinien für Etiketten (/showthread.php?tid=29915)



Schnittlinien für Etiketten - hansgeorg - 21.01.2010

Hallo,
ich drucke häufig kleine Etiketten auf DIN A4 Karton. Die Schnittlinien gebe mit kurzen Strichen an den Ecken der Etiketten an und kopiere sie auf jedes Etikett.
Gibt es hierfür eine rationellere Lösung, oder ist im Programm hierfür schon etwas vorgesehen?

Gruß Hans


Schnittlinien für Etiketten - Pedro - 21.01.2010

Wenn ich viele Etiketten benötige, drucke ich sie mit EXCEL / OpenCalc. Einmal ein Layout / Tabelle für "Einmachetiketten" o.ä. erstellt, brauche ich nur die Bilder einzufügen. Probedruck auf normalem Papier mit dem gestanzten Etikettenpapier vergleichen, optimieren und fertig...


Schnittlinien für Etiketten - scratrat - 23.03.2010

Geh mal in die "Druckvorschau".

Dort findest Du auf der linken Seite mehrer Buttons. Da ist ein symbol mit Passermarken und sonstigen Druckmarken. Kilcke darauf und oben in der Menüleiste erscheinen mehrere Druckmarken, die man einschalten kann. nimm die Passermarken.
Nun wählst Du das graurote "Buch". Nun kannst du oben in der Menüleiste die Nutzen eingeben (in Reihen und Spalten).
Wenn Du auf die Zahlen in deiner jetzt grauen Vorschau klickst, legst Du fest welche Seite auf welcher Position gedruckt werden soll - standardmäßig steht überall eine 1.
Beachte aber: ist die Nutzenanzahl zu groß, verkleinert Corel den Ausdruck so, dass er auf die eingestellte Seite passt (Verkleinert deinen Ausdruck also).

Ein Klick auf den Pfeil (links in der Leiste) zeigt Dir dann das Ergebnis, so wie es zum Drucker geschickt wird.


Schnittlinien für Etiketten - hws - 23.03.2010

hansgeorg schrieb:ich drucke häufig kleine Etiketten auf DIN A4 Karton.
Immer dieselbe Etikettengröße auf dieselbe Papiergröße? (oder zumindest wenigen Variationen)
Dafür hab ich (für Visitenkarten z.B.) einmal eine Vorlage gemacht (2x5 auf ein A4 Blatt)
Schnittmakren ausserhalb des "Benutzerbereiches".
Ausdrucken auf passendem (Chromolux oder sonstigem gewünschten) Papier und auf einer schnittfesten Unterlage per Teppichmesser vereinzeln.
Erst Querschnitte ohne das Blatt vollständig zu trennen (Rand stehen lassen) und dann die Längsschnitte (oder umgekehrt)

Für vielen Selbstkelbeetiketten gibts Programme (sorry, passt dann nicht mehr in dieses Forum. Aldi für 9Euro99, uralt) wo man per Hersteller und Bestellnummer den A4 Bogen wählt, Startposition auf dem Bogen festlegt und die Anzahl gleicher Etiketten (kann auch 1 sein) angibt.

Große bekannte Selbstkelbeetikettenhersteller geben auch für ihre A4 Bögen Word-Vorlagen an. (einmal Packung mit 20 Etikettenbögen samt CD kaufen, dann beliebig viele Packungen - auch anderer Formate - ohne CD)

hws


Schnittlinien für Etiketten - dynacophil - 23.03.2010

hansgeorg schrieb:Hallo,
ich drucke häufig kleine Etiketten auf DIN A4 Karton. Die Schnittlinien gebe mit kurzen Strichen an den Ecken der Etiketten an und kopiere sie auf jedes Etikett.
Gibt es hierfür eine rationellere Lösung, oder ist im Programm hierfür schon etwas vorgesehen?

Gruß Hans

Lege die Seite in Etikettengrösse an und folge den Hinweisen von Scratrat.


Schnittlinien für Etiketten - Unkraut - 24.03.2010

:bounce: :lol: :bounce:


Habt ihr mal auf das Datum der Frage geschaut?

Seit dem 21. 1. war Frager nicht mehr im Forum. Dazu kommt noch, dass wir ganz kurz vorher eine ähnliche Frage mit ausführlicher Antwort hatten.

Viele Grüße, :tease: Unkraut