![]() |
wie erstellt man passende Schatten? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Photoshop (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=66) +--- Forum: Photoshop Elements (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: wie erstellt man passende Schatten? (/showthread.php?tid=30057) |
wie erstellt man passende Schatten? - LearningTime88 - 20.02.2010 Hi zusammen, um meine Premiere hier zu feiernm habe ich grad an einem Bild gearbeitet. Das erste ist das Oroginal, um als Übung eine kleine Montage zu machen, frage ich mich, wie ich dazu die passenden Schatten einarbeiten könnte. Das ist das Oroginal ![]() Habe das Bild allgemein in Sepia gefiltert, um eine Katze die ich hier auf der Motorhaube gehauen habe, die quasi auf eine dezente Art herausstrahlen soll. Die 2 Enten passten da noch fand ich :icon_bravo: ![]() Also. Ich frage mich wie ich Schatten zum Fahrzeug im Hintergrund noch einfügen könnte, dass in der gleichen Richtung wie des Mustangs zeigt, ebenso auch Schatten der Enten so einfüge, dass sie sich auf der Autofelge etwas anpasst. Ich hab folgendes zu der Übung versucht: Ich habe das selbe Bild abgespeichert und ein 2tes geöffnet. -Das Fahrzeug im Hintergrund mit einem Pinselzauberstab markiert -Dann die Farbe vom Schatten des Mustangs mit der Pinzette die Farbe bereit gemacht -das mit dem Zauberstab markierte Auto von Bild 2 auf das Hauptbild eingefügt, und mit der Schattenfarbe eingefärbt - nun habe ich dann nach der Spraydose gesucht, leider erfolgslos ![]() Hätte ich am gescheitesten den Schatten des Mustangs mit dem Zauberstab markieren sollen, und dem anderm im Hintergrund anpassen sollen? Wie hätte ich das bei den Enten geschafft? Danke schon mal für die Hilfe Ach so ich benutze Photoshop 7.0 Elements ![]() ps. Kann mir noch jemand sagen, wie man mit diesem Programm, oder andere Online Programmen Bilder extrem schärfen kann, ohne dass es schlechter aussieht? Dass sich die Qualität wesendlich verbessert. Ich habe nochmal daran gearbeitet, der Schatten der Enten sieht nicht schlecht aus, aber des Autos im Hintergrund ist recht schwierig für mich besser darstellen zu können, damit es realistisch rüberkommt. ![]() wie erstellt man passende Schatten? - kirsten1972 - 20.02.2010 Hallo. Also ich weiß nicht genau, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber wenn Du das hintere Auto anklickst, so dass es markiert ist, dann rechte Maustaste und ziemlich weit unten steht "Schatten". Da gehst Du rauf. Dann springt ein Fenster auf, in welchem Du Dir den perfekten Schatten erstellen kannst. Erst musst Du aber ein Häkchen in dem Kästchen machen, dass Du Schatten verwenden möchtest. Du kannst verschiedene Farben wählen, die Intensität des Schattens verändern und die Richtung des Schattens (kleine Kästchen) bestimmen. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und es war das, was Du meintest! ![]() wie erstellt man passende Schatten? - kirsten1972 - 20.02.2010 Ach Mist, Sorry-ich habe eben erst gelesen, dass Du gar nicht Photoimpact benutzt! ![]() wie erstellt man passende Schatten? - LearningTime88 - 20.02.2010 hehe, ich dachte schon, dass es zuu einfach sein würde. schade. haha ![]() Die Idee ist gar nicht mal so verkehrt, ich werde mal weiter nach Schatten und so was ähnliches suchen. wie erstellt man passende Schatten? - hsk - 21.02.2010 Hallo LearningTime, PSE ist leider nicht meine Baustelle, daher nur ein paar Tipps zu Licht & Schatten allgemein:
Hans wie erstellt man passende Schatten? - MURDOCthePSYCHO - 21.02.2010 Versuch mal über den Ebeneffekt Schlagschatten das Ergebnis zu verbessern. In PSE8 ist das unter Ebene/Stile Dort kannst du die Größe, die Farbe und die Lichtrichtung ganz einfach einstellen wie erstellt man passende Schatten? - LearningTime88 - 21.02.2010 vielen dank hsk und MURDOCthePSYCHO bin gerade Photoshop CS4 am installieren. mal probieren ob es funktioniert. Die Katze auf der Motorhaube war anfangs Schwarz, dan habe ich versucht sie weiss darzustellen, werde heute Abend ein überarbeitetes Modell reinstellen. Wünscht mir gutes gelingen. Gruss Sascha |