![]() |
Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 (/showthread.php?tid=30153) |
Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - ikuhara - 09.03.2010 Hai Leute, Ich müsste halbtransparente Verläufe ins SVG Format exportieren. Corel wandelt das aber immer in ein Bitmap um und dann ist die Halbtransparenz einfach weg. SVG kann Halbtransparenz - kann Corel das nicht exportieren, oder mache ich da was falsch? Würde mich riesig über Tipps freuen THX In der Anlage habe ich links die Grafik mal als PNG exportiert - so wie sie sein sollte und rechts mal, was Corel als SVG exportiert - also ohne Transparenz. Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - Unkraut - 09.03.2010 Hallo Ikuhara, noch ist die CorelDRAW Graphics Suite X5 nigelnagelneu auf dem Markt und schon so eine schwierige Frage! Dazu gleich eine schlechte Nachricht. Durch Corel kann keine Transparenz in svg gespeichert werden. (Es scheint auch nicht beabsichtigt, dies in kürzerer Zeit ( z. B. beim nächsten Service-Pack) zu ändern, bedingt wohl durch den schnellen Wandel des Open Source–Formats.) Aber ich habe auch eine gute Nachricht: SVG-Dateien werden in XML geschrieben und dort kann man auch die Transparenz einfügen. Ob das kostenlose Inkscape gleich die gewünschte Transparenz einfügen kann, weiß wahrscheinlich unsere Nachtviole oder Helmut. Freundliche Grüße vom Unkraut (P.S. besonders hübsch -durch Unschärfe und Eckigkeit - sehen die Bespiele nicht aus.) Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - Helmut - 09.03.2010 ... mit Inkscape geht das einwandfrei, sowohl mit Transparenz als auch mit weichen Kanten. [attachment=15489] Cu Helmut Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - Nachtviole - 09.03.2010 In CorelDraw X3 konnte ich eine SVG-Datei mit Transparenzverlauf erzeugen. Reimportierte ich diese in CorelDraw war um die Ellipse welche ich für den Test mit einer Transparenz versehen habe ein halbtransparentes Feld welches sich als rechteckige Powerclip-Kurve entpuppte? Was das soll weiß ich nicht, denn ich konnte die Ellipse mit Transparenz daraus wieder entnehmen und die rechteckige Kurve löschen. Importierte ich die CorelSVG in Inkscape sah sie gut aus und ließ sich auch gut als PNG exportieren. Machte aber beim Export in andere Vektorformate nur Probleme (zerfetzt). Umgekehrt eine von Inkscape erstellt SVG mit Transparenz, wurde durch den Import in CorelDraw total falsch dargestellt. Wobei ich die SVG sowohl als „Normale SVG“ als auch als „Inkscape-SVG“ gespeichert hatte, das machte keinen Unterschied. Bei einen weiteren in Inkscape erstellen SVG mit Transparenzverlauf klappe der Import in CorelDraw plötzlich sehr gut.? ![]() Irgendwie scheint CorelDraw mit dem SVG-Format also etwas Probleme zu haben. :kruecke: In der Praxis, wenn ich z.B. Cliparts von Openclipart.org fürs Webdesign nutzen möchte probiere ich zunächst den direkten Import in CorelDraw, klappt das nicht öffne ich die Grafik in Inkscape und speichere sie dort neu. Manchmal bringt dies etwas und man kann die Grafik dann korrekt importieren. Wenn gar nichts funzt bleibt als Notlösung noch die Grafik in Inkscape als PNG zu exportieren. Der PNG-Export in Inkscape arbeitet sehr gut vor allem bei feinen Strukturen. Allerdings handelt es sich dabei um PNGs mit Alphakanal welche in manchen Browsern falsch dargestellt werden (IE6). Deshalb öffne ich dieses PNG in PhotoPaint lege einen Passenden Hintergrund dahinter und wandle sie in Palettenfarben. Beim speichern definiere ich die Hintergrundfarbe dann als Transparent. Viele Grüße von der Nachtviole Halbtransparenzen SVG-Export mit Corel X5 - ikuhara - 10.03.2010 THX für den schnellen Feedback @Unkraut Es ist gut zu wissen, dass eine Software eine Funktion net hinbekommt, bevor man sich nen Wolf sucht. Schade eigentlich - für den Preis was Corel kostet. SVG kommt durch seine viekfältigeren Möglichkeiten bei den Simulatorprogrammierern immer mehr in Mode - also PNG wird nur noch so im "Notfall" akzeptiert. Daher meine Suche - werde mich mal näher mit InkScape auseinander setzen - ist erst mal einfacher, als in die abstrakte Welt der XML-Grafik-Programmierung einzutauchen - denke ich mal ^^ PS. Die Beispiele sind nur Spielerei mit Corels Maschenfüllung - vom Design her complete trash ^^ |