Juergens-Workshops.de Forum
Polaroid in Corel Draw X4 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94)
+--- Thema: Polaroid in Corel Draw X4 (/showthread.php?tid=30206)

Seiten: 1 2


Polaroid in Corel Draw X4 - mops05 - 19.03.2010

Hallo,

ich arbeite erst seit kurzem mit Corel Draw X4. Jetzt möchte ich für eine Geburtstagskarte ein Foto (wenn möglich auch mehrere gestapelt) als Polariod einbinden. Jetzt finde ich im Netz einige Tutorials für Photoshop zu diesem Thema. Leider aber keins für Corel Photo Paint (Ich traue mich ja gar nicht zu fragen: Geht so etwas vielleicht auch mit Corel Draw?).

Da ich wie gesagt noch nicht sehr geübt bin, würde ich mich über eine ausführliche Antwort / Anleitung sehr freuen.

Vielen Dank im voraus
Thomas


Polaroid in Corel Draw X4 - Nimbin - 19.03.2010

Hallo Thomas!

Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden... ;-)
Als Fan würde ich für die Lösung deiner Aufgabe Draw benutzen - es kommt halt drauf an, wie das Ergebnis zum Schluss aussehen soll...

Vorausgesetzt, du hast alle Polaroids digital auf deiner Festplatte, kannst du sie in Draw alle importieren (Ctrl-I) und dann an die gewünschte Stelle schieben.
Mit einem Doppelklick auf das jeweilige Bild kommst du in den Drehmodus um die Bilder "schön unordentlich" auszurichten.

Der Objektmanager (Fenster -> Andockfenster -> Objektmanager) hilft dir, die Bilder nach Wunsch zu stapeln - also welches Bild verdeckt welches.

In der Werkzeugpalette links am Bildschirm findest du zwischen 'Tabelle' und 'Pipette' den 'Hinterlegten Schatten' - wenn du magst, lässt du damit den Photos einen kleinen Schatten werfen, um etwas Tiefe in deine Karte zu bringen.

Gruß


Polaroid in Corel Draw X4 - mops05 - 19.03.2010

Hallo Nimbin,

Zuerst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider habe ich mich wohl nicht so deutlich ausgedrückt, wie ich eigentlich wollte.
Mir geht es nicht darum, fertige Polaroidaufnahmen (denn solche habe ich nicht) sondern digitale Fotos auf meiner Geburtstagskarte als Polaroid darzustellen, zu drehen, zu stapeln, leicht gebogen erscheinen zu lassen, leichte Schatten werfen zu lassen ...
Hierfür benötige ich Hilfe oder besser eine Anleitung. Und eben eine Aussage, ob man hierfür besser Photo Paint oder Draw einsetzt.

Viele Grüße
Thomas


Polaroid in Corel Draw X4 - Nimbin - 19.03.2010

So vielleicht...?


Polaroid in Corel Draw X4 - mops05 - 19.03.2010

Ja, genau so.


Polaroid in Corel Draw X4 - Nimbin - 19.03.2010

Alles klar!

Bleibe am besten in Draw.


1. Zeichne dann ein Rechteck, fülle es weiß (rechter Rand - weiße Farbe anklicken), und setze die Begrenzungslinie auf 'Keine'.
Dupliziere es, damit du für jedes Bild einen Hintergrund hast (Ctrl-D)

2. Importiere dein Bild und beschneide es als erstes zu einem Quadrat.

3. Passe das beschnittene Bild in das Rechteck ein.

4. Ziehe mit der Maus einen Rahmen um beide Objekte, damit BEIDE markiert sind und gruppiere sie (Ctrl-G)

5. Verfahre mit allen Bildern genauso

6. Mach so weiter, wie ich dir vorhin beschrieben habe...

Gruß


Polaroid in Corel Draw X4 - seu - 19.03.2010

Hallo Thomas - und willkommen hier :daumen:

mops05 schrieb:......
Mir geht es nicht darum, fertige Polaroidaufnahmen (denn solche habe ich nicht) sondern digitale Fotos auf meiner Geburtstagskarte als Polaroid darzustellen, ....

...vllt. währe auch >das,< für dich passend?

LG Franz



Edit: - Zitat der Zeitschrift Computerbild


Zitat:Poladroid 0.9.6.0 (Beta)
Betriebssystem Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Programmart Freeware (kostenlos)
Sprache Englisch....!!!!
Kategorie Grafik & Foto | Bildbearbeitung (Spezialfunktionen, Filter & Effekte)
Dateigröße 6,3 Megabyte



Polaroid in Corel Draw X4 - mops05 - 20.03.2010

Hallo Nimbin, Hallo Franz,

Danke für die Tipps und Hinweise.
Das mit der zusätzlichen Software werde ich gleich mal ausprobieren. Da ich aber meine Fertigkeiten in Corel Draw und Photo Paint verbessern möchte, versuche ich auch eine Lösung hiermit erreichen.
Ich habe auch schon einigermaßen anschauliche Ergebnisse sowohl in Draw als auch in Photo Paint erzielt. Was mir aber bisher noch nicht gelingt, ist das Polaroid leicht gebogen aussehen zu lassen. Mit welchen Hilfsmitteln muss ich denn hier arbeiten?

Viele Grüße,
Thomas


Polaroid in Corel Draw X4 - Blacky - 20.03.2010

Hallo Thomas,

mops05 schrieb:Was mir aber bisher noch nicht gelingt, ist das Polaroid leicht gebogen aussehen zu lassen. Mit welchen Hilfsmitteln muss ich denn hier arbeiten?

In etwa so:

[Bild: 1743w.jpg] [Bild: 2d3nk.jpg]

In PhotoPaint
Bild 1 unter, ``Effekte-Verzerren-Maschen verbiegen´´
Bild 2 unter, Zuerst ``Effekte-3D Effekte-3D Drehung´´ danach ``Effekte-Verzerren-Maschen verbiegen´´
Bild 3 unter, ``Effekte-3D Effekte-3D Drehung´´
Öffne in PP eine neue leere Datei die größer ist als deine Bilder, füge danach dein Bild ein und bearbeite es.
Bilder nach Verzerrung etwas Nachschärfen, da bei jeder Biegung ein Verlust der Schärfe auftritt.
In Verbindung mit CD gearbeitet. Konnte nur mit Corel X3 arbeiten da X4 auf einen anderen Rechner ist.

F.G. Franz [Bild: 12010243j48y.gif]


Polaroid in Corel Draw X4 - Unkraut - 21.03.2010

Blacky schrieb:Bilder nach Verzerrung etwas Nachschärfen, da bei jeder Biegung ein Verlust der Schärfe auftritt.

Hallo Blacky,
ist zwar Geschmacksache, ich würde eher noch die Unschärfe betonen, um die Biege- oder Verzerrungseffekte möglichst natürlich ausschauen zu lassen.

Freundliche Grüße vom Unkraut