Juergens-Workshops.de Forum
Druckproblem CD12 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Druckproblem CD12 (/showthread.php?tid=30305)

Seiten: 1 2


Druckproblem CD12 - belli - 09.04.2010

Hallo, all ihr lieben Helferlein!

Ich hab das hier "ehrenamtlich" erstellt:

[Bild: 10eklqg.jpg]

Das ist ein DinA5-Blatt mit runden Stickern.
Jedes einzelne runde Bildchen setzt sich zusammen aus Kreis mit daran ausgerichteter Schrift und dem Füchslein.

Das Fuchs-jpg wurde jeweils reinkopiert. Gleichartige fertige Kreise sind durch Kopieren verteilt auf dem Blatt.

So- das Problem: CorelDraw oder der Drucker- einer von beiden verweigert die Verarbeitung zum Druck. CD sagt, dass es "arbeitet"...der Rechner rattert und rattert........und das bis zum SanktNimmerleinTag. Jedenfalls krieg ich das Blatt nicht gedruckt.

woran kann das liegen?

Ich wäre euch sehr dolle dankbar. Das werden nämlich Belohnungs-Sticker für die Grundschüler. Ihr wisst schon: die "Bienchen", die von den Lehrern so gerne verteilt werden *gg*. Und da dieses Füchslein das Logo dieser Schule ist, fand ich, das ist eine witzige Idee, neben passendem Stundenplan und diversen anderen Druckerzeugnissen mit dem Fuchslogo, die ich so gebastelt hab.
Aber diese Sticker rauben mir seit 3 Tagen den Schlaf! :stinkig:


Druckproblem CD12 - Unkraut - 09.04.2010

Hallo Belli,
was sagt die Druckvorschau? Gibt es da Fehlermeldungen?
(ist hübsch geworden)

Freundliche Grüße vom Unkraut


Druckproblem CD12 - belli - 09.04.2010

Die Druckvorschau ist einfach makellos!
Nein, keine Fehlermeldung.

Ich mach alle meine Einstellungen (Papierformat etc,), drück auf "Drucken"- und da hängt's dann.

Die Datei ist- hab grad mal geguckt- 465 KB groß- daran dürfte es auch nicht liegen.

Sollte ich vielleicht alle Gruppierungen auflösen?


Druckproblem CD12 - Nachtviole - 09.04.2010

Hallo belli!

Wenn Corel ansonsten ordnungsgemäß druckt, könnte es vielleicht daran liegen, daß die 96-mal darin enthaltene Pixelgrafik einfach zu viel für das System sind.
Du könntest versuchen das Füchslein mit CorelTrace zu vektorisieren oder einfach weniger Anstecker gleichzeitig zu drucken.
Vielleicht hilft es auch mit „Datei / Als PDF freigeben“ ein PDF zu erzeugen und dieses dann im AdobeReader auszudrucken.

Viele Grüße von der Nachtviole


Druckproblem CD12 - belli - 09.04.2010

Ah- ja , das werde ich mal versuchen. Ich meine den Tipp mit dem Vektorisieren.
Hoffentlich krieg ich das Füchslein da auch so detailliert hin.
Ansonsten.........werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen, und das Füchslein komplett im CD neu erstellen. Das wollte ich eigentlich vermeiden, ist ja arg aufwendig.
Andererseits würde mir das dank des Vektorformats ungeahnte Möglichkeiten der Weiternutzung des Füchsleins eröfnen.
Mal sehen......


Druckproblem CD12 - Hartmut - 09.04.2010

Hallo Beli,
wenn Dir das mit dem Vektorisieren zu schwierig wird schicke mir mal ne PN mit dem Füchslein so groß wie es Dir zur Verfügung steht, je Größer um so besser. Es kommt ja das Wochenende und da hat man vielleicht was Zeit und Du hast Montag die Datei für CD12.


Druckproblem CD12 - Baumal - 09.04.2010

in solchen Fällen das Abspeichern als pdf-Datei und dann das Drucken über die AdobeReader-Druckroutine...

Hat dann bisher immer geklappt.


Druckproblem CD12 - belli - 09.04.2010

Hartmut schrieb:Hallo Beli,
wenn Dir das mit dem Vektorisieren zu schwierig wird schicke mir mal ne PN mit dem Füchslein so groß wie es Dir zur Verfügung steht, je Größer um so besser. Es kommt ja das Wochenende und da hat man vielleicht was Zeit und Du hast Montag die Datei für CD12.

Das ist lieb.
Ich probiere es erstmal selbst. Sollte ich scheitern, komme ich ggf. auf dein Angebot zurück.
Danke

@Baumal
Ich probiere auch das. Wäre natürlich der einfachste Weg.
Danke


Druckproblem CD12 - belli - 09.04.2010

So, dank Eurer tollen Tipps bin ich ein Stück weiter.
Hab mein Füchslein (das mir in gaaaanz groß aus anderer Verwendung zur Verfügung stand) vektorisiert- hat wunderbar funktioniert.
Angenehmer Nebeneffekt: ich kann dem kleinen Kerl ganz flott in CD die Hosenfarbe ändern. (sonst wäre der Umweg über Photopaint sehr zeitaufwändig und daher weggelassen)

Dann hab ich noch das Füchslein in 5 verschiedenen Hosen jeweils zum "Symbol" gemacht, was wieder die Dateigröße reduziert.
Aber auch ohne "Symbol"-Funktion ist der Druck dann ratzfatz gelaufen.

Jetzt muss ich nur noch gucken, warum die Farben so belämmert aussehen. Irgendwas hab ich da verstellt.

Aber heute habe ich keinen Nerv mehr.

Ich danke Euch nochmal ganz dolle! So ein kleiner Gedankenschubs ist Gold wert!


Druckproblem CD12 - dynacophil - 10.04.2010

Ein Weg wäre auch von jeder Sorte nur EINEN auf einer Quadratischen Seite zu haben, 4 sorten hast du, also einm Dokument mit 4 Seiten, und dann in der Druckvorschau die Druckseite mit der gewünschten Anzahl Nutzen anzulegen. Die Bitmaps auf die nötige Grösse reduzieren. Die Dateigrösse und die Datenmenge die der Drucker vorgesetzt bekommt sind nicht gleich...