![]() |
Verzeichnisstruktur kopieren Tutorial - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: Verzeichnisstruktur kopieren Tutorial (/showthread.php?tid=30459) |
Verzeichnisstruktur kopieren Tutorial - MURDOCthePSYCHO - 13.05.2010 Verzeichnisstruktur kopieren ohne Dateien Ihr öffnet die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Die Eingabeaufforderung findet ihr unter Start --> Alle Programme --> Zubehör --> Eingabeaufforderung Auf den Eintrag gehen und die rechte Maustaste drücken. Im Kontextmenü wählt ihr nun aus "Als Administrator ausführen" Nun könnt ihr Befehle ausführen die administrative Berechtigungen erfodern. Also folgende Zeile gebt ihr in der Eingabeaufforderung ein xcopy "K:\Image Backup" "D:\Mario Backup\Image Backup1\" /T /E Was heißt das nun? Xcopy heißt er soll kopieren Das das Laufwerk K in diesem Fall in Anführungszeichen steht hat folgenden Grund, alles was nicht in Anführungszeichen steht wird so wie es ist ausgewertet. Wenn eure Ordnernamen also Leerzeichen enthalten würde der Code nach dem ersten Teil des Names aufhören. Um das zu verhindern schreibt man die Anführungszeichen. Der Zweite Teil gibt das Ziellaufwerk mit dem Ordnernamen an, auch hier wieder die Anführungszeichen wegen dem Leerzeichen im Ordnernamen. Wenn ihr alles eingebene habt einfach die ENTER oder RETURN Taste drücken und die Ordnerstruktur wird erstellt. Wenn ihr einen Teil der Struktur schon angelegt habt, gebt ihr einfach einen anderen Namen an und kopiert dann anschließend im normalen Windows Explorer die Ordner in euer Verzeichnis. Das oben sind Beispiele, wie ich sie gerade getestet habe, also bitte euren Laufwerksbuchstaben und eure Verzeichnisse angeben ;-) |