![]() |
Joomla Templates - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: Joomla Templates (/showthread.php?tid=30733) |
Joomla Templates - MURDOCthePSYCHO - 14.07.2010 Viele verwenden ja Joomla für ihre Homepages und es stellt sich immer die Frage nach den Templates Mit Artisteer kann man sich sehr schnell und völlig unkompliziert Templates für Joomla, Drupal, Blogger oder Wordpress erstellen. Und dazu braucht man noch nicht mal HTML oder CSS Kenntnisse. Eine Demoversion mit der man auch seine Templates exportieren kann für Joomla 1.5 findet ihr hier --> Die einzigen Einschränkungen sind das man seine Projektdatei nicht abspeichern kann und das an manchen Stellen ein "Trial" in den Buttons steht. Aber ansonsten ist Artisteer eine sehr gute und einfach zu bedienende Softwarelösung für Leute die Spaß daran haben Templates zu gestalten. Wer Kenntnisse in HTML und CSS hat kann natürlich auch von Hand noch Anpassungen vornehmen. Meine Homepage Templates wurden mit diesem Tool erstellt. Joomla Templates - Pywi - 14.07.2010 Wenn ich das so angucke, dann kann man doch gleich ein fertiges Template nehmen und das abändern. Oder verstehe ich da was falsch. Es wird ja auch nur aus lauter Vorlagen zusammen gebaut. Aber danke für den Link, ich seh mir das mal genauer an. Interessiere mich nämlich dafür eigene Templates zu machen. Aber eben wirklich eigene. Allerdings hapert es noch ein bisschen mit meinen PHP Kenntnissen. Joomla Templates - MURDOCthePSYCHO - 14.07.2010 Klar kannst du auch fertige Templates nehmen und die abändern. Soweit diese frei sind. Mit Artisteer kannst du selbst Templates erstellen und diese sogar weiterverkaufen, solange du keine Grafiken von Artisteer verwendest ;-) Und für Leute die sich mit PHP,HTML und CSS nicht auskennen ist es eine sehr komfortable Methode sich seine eigenen Templates zu erstellen ![]() |