![]() |
Hilfestellung zu Gimp - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Gimp (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=108) +--- Thema: Hilfestellung zu Gimp (/showthread.php?tid=30840) |
Hilfestellung zu Gimp - Sonntagskind - 05.08.2010 Ettenna schrieb:Hallo Zusammen, Hallo Annette, es gibt das Wiki für Gimp. Dort kann man die Grundlagen erlernen und noch mehr. In der Linkliste hier bei uns gibt es auch jede Menge Tutorials. Falls du eine konkrete Frage hast, stelle sie doch hier. Wenn möglich, kann dann vielleicht hier jemand eine Hilfestellung geben. Ich hab mal mit Gimp ganz schlicht und einfach angefangen, weil man damit so einen tollen, auf alt getrimmten gezackten Bilderrand machen kann. Plötzlich stören mich auch die einzelnen Fenster bei Gimp nicht mehr. ;-) Hilfestellung zu Gimp - Daggi - 18.08.2010 Hallo an Sonntagskind und alle anderen ich bin neu hier und habe leider noch nicht viel Ahnung. Bei meiner Tochter habe ich ein Bild gesehen, das mit dem Lassowerkzeug freigestellt und dann in einen dunklen Hintergrund eingefügt wurde. Da das Bild zum Teil auch nach aussen dunkle Elemente hat, wurde von dem Bearbeiter eine helle Linie um des Objekt gelegt. Es sieht aus wie ein "Heiligenschein". Wir wissen nur dass es in Photo Impact mit Neon Effekt gemacht wurde. Da wir PI nicht auf dem Rechner haben, wollte ich fragen wie ich diesen Effekt mit GIMP oder Corel Paint Shop Pro X hinbekomme. Diese beiden Programme habe ich z.Z. Gibt es auch eine Möglichkeit das noch unfertige Bild in GIMP so zu speichern, dass man es zum Weiterbearbeiten wieder öffnen kann? Bis jetzt hat meine Tochter immer wenn sie zwischendurch aufhören musste, dann alles was bisher bearbeitet war verloren. Sorry, besser kann ich es nicht beschreiben, ich bin noch sehr unerfahren und meine Tochter hat auch erst mit GIMP angefangen. (An PI und denjenigen der das Bild gemacht hat, kommen wir leider nicht mehr ran). Vielen Dank für Eure Hilfe Daggi Hilfestellung zu Gimp - Helmut - 18.08.2010 ... Zitat:(An PI und denjenigen der das Bild gemacht hat, kommen wir leider nicht mehr ran). es gibt bei Amazom Ulead Photo Impact X3 für unter 30 Euro http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_6?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=photoimpact&x=0&y=0&sprefix=photo Wäre eine überlegenswerte Anschaffung. In der Liste da sind auch SE Versionen, die nicht kaufen. Das sind eingeschränkte Versionen. Cu Helmut Hilfestellung zu Gimp - Sonntagskind - 18.08.2010 Daggi schrieb:Gibt es auch eine Möglichkeit das noch unfertige Bild in GIMP so zu speichern, dass man es zum Weiterbearbeiten wieder öffnen kann? Hallo Daggi, ja, wenn du bzw. deine Tochter das Bild erst mal nicht als JPG-Datei, sondern als xcf-Datei speicherst. Dann kann man das Bild immer wieder weiter bearbeiten. xcf-Datei ist bei Gimp das gleiche, wie bei PhotoImpact die Ufo-Datei. Wenn alles fertig ist und gefällt, kann man das Bild als JPG oder PNG abspeichern. Daggi schrieb:Bei meiner Tochter habe ich ein Bild gesehen, das mit dem Lassowerkzeug freigestellt und dann in einen dunklen Hintergrund eingefügt wurde. Das geht auch mit Gimp. Es handelt sich um den Border Glow-Effekt - jedenfalls heißt es bei Gimp so. Bei Corel Paint Shop ProX kenne ich mich nicht aus. Ich setze später noch ein Beispiel dazu ein. Bis dahin erst mal Hilfestellung zu Gimp - Daggi - 23.08.2010 Vielen Dank an Corni und Helmut Danke Corni wir haben es mit GIMP wie beschrieben probiert, hat gut geklappt. Im Moment habe ich leider nicht viel Zeit, aber wenn es besser wird, will ich dann auch noch einige andere Sachen probieren. Bis jetzt hat eigentlich nur meine Tochter mit GIMP einiges gemacht. ![]() Danke Helmut für den Tip, werde später darauf zurückkommen. Im Moment habe ich nicht viel zeit um viel zu machen und bin etwas knapp bei Kasse, deshalb wollte ich z.Z. kein Kaufprogramm. Liebe Grüße Daggi |