![]() |
Corel auf Mac - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Corel auf Mac (/showthread.php?tid=31169) |
Corel auf Mac - kook1986 - 14.10.2010 Hallo alle zusammen, weiß jemand ob es für Mac auch Corel gibt? hab bisher immer windows draufgehabt (zusätzlich 2. partition) aber ständige runterfahren... betriebsystem welchseln nervt außerdem nimmt es unnötig speicher weg, da ich windows ausschließlich für corel verwende... hat da jemand einen tip für mich wie ich in zukunft meine vetoren bequem am Macintosh setzen kann? viele grüße und schonmal ein ![]() Corel auf Mac - mvm - 14.10.2010 Hallo Kook, die letzte Corel-Version für Mac war die 11er. Alle späteren Versionen sind leider ausschließlich für die Windows-Plattform, ohne Virtualisierungssoftware also keine Chance. Wenn Dir die 11er genügt, dann gut. Wie gut das ganze funktioniert, kann ich Dir aber nicht sagen. Corel auf Mac - kook1986 - 16.10.2010 ahh, danke dir!! hab zur zeit die 12 auf windows, und brauche es eigentlich nur für die basics... denke da wird die 11er auch reichen :-D hilft mir schonmal sehr weiter! gruß chris Corel auf Mac - Wex Stallion - 17.10.2010 CorelDRAW auf dem Mac hat noch nie wirklich schön funktioniert. Die 6er war kastastrophal, die 8er sacklahm. Die 11er war zwar auch kein Ausbund an Stabilität, grundsätzlich konnte man aber damit arbeiten. Aber: Die Usability von CorelDRAW auf dem Mac ist unter aller Kanone, viele liebgewonnene Kleinigleiten funktionieren nicht (auf Anhieb) so, wie man es von der Win-Version gewohnt ist. Teils kann man es über einen eigenen Arbeitsbereich passend drehen, aber leider nicht alles. Unter Windows pack ich den Illustranten nur in absoluten Ausnahmefällen an, auf dem Mac bleibt CorelDRAW i.d.R. geschlossen, es sei denn für kleine Änderungen in bestehenden Dateien oder konvertierungen. Kurz: Wenn du mit CorelDRAW produktiv wie effektiv arbeiten willst, dann tu dies unter Windows. Auf dem Mac macht es, schlicht und einfach, keinen Spaß … Corel auf Mac - Frank - 23.10.2010 Ich bin auch auf Mac umgestiegen, und dank Parallels läuft auch Windoof auf dem Mac (und damit auch Corel X5. ![]() Corel auf Mac - kook1986 - 26.10.2010 Danke für eure Antworten, hab jetzt die 11er Corel version für Mac und muss sagen, dass sie für meine Bedürfnisse ausreicht... die paar Grafiken die ich mache sind echt nicht die welt. die 11er sieht aber nicht wirklich schick aus und hinkt auch ein wenig, also schön ist was anderes... an Parallels hab ich auch schon gedacht... ist das aber nicht super langsam? hab jetzt nen c2d 2,4 und 2 gb ram... grüße aus Herford, Christof Corel auf Mac - hws - 27.10.2010 kook1986 schrieb:hab jetzt die 11er Corel version für Mac und muss sagen, dass sie für meine Bedürfnisse ausreicht...Auch auf dem WIN PC hab ich die 11er unter XP professional laufen. Wie's beim MAC aussieht, weiss ich nicht. Damit kann ich eigentlich alles machen, was man so "grundlegend nebenbei" als Vektorgrafik benötigt. Wenn du hinbekommst, was du benötigst, isses doch gut :icon_troest: Und vermutlich kann das Programm sogar mehr, als ein Einsteiger oder "fast-Fortgeschrittener" von dem Progamm kennt :daumen: Braucht man's beruflich (oder will es privat) dann braucht es eben einen PC und dem Kaufpreis für das Corel-Paket. Oder man macht sich schlau, welche Version unter welchem Simulator auf dem MAC läuft mit welchen Fehlern / Einschränkungen. hws |