![]() |
Farben verblasen nach pdf-Erstellung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Farben verblasen nach pdf-Erstellung (/showthread.php?tid=31291) |
Farben verblasen nach pdf-Erstellung - Gregor - 10.11.2010 Hallo! Vorab kurz zu meiner Person: Bin ein Laie, der sich Corel Draw selbst beigebracht hat. Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe 2 Flyer mit corell draw 12 erstellt. Die eingefügten Grafiken sind als CMYK Bitmap konvertiert, trotzdem sind die Farben nach der pdf Erstellung deutlich verblast (bei Betrachtrung im Adobe Acrobat). Habe schon diverse Einstellung im "als pdf freigeben" Menü probiert, Flyeralarm (Österreich und Deutschland) kontaktiert, stundenlang im Internet gesucht - alles erfolglos. Bin total verzweifelt ![]() Wer weiß weiter.... oder bleibt nur der Umstieg auf Photo Paint.. zum Schluß noch Details zu den verblasten Bildern: Einerseits von einer alten Konica Minolta Dimage Xg, anderseits tif-files, alle wurden aber via corel draw in CMYK Bitmaps umgewandelt. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - mvm - 10.11.2010 Hallo Gregor, Dein Problem ist eine fehlerhaft eingestellte Farbverwaltung. Wenn Du da nichts sinnvolles einstellst verwendet Corel das Farbprofil für Offsetdruck nach Standard Nordamerika und das sieht nach europäischem Standard flau aus. Acrobat zeigt es aber deutlich "richtiger". Hier eine detaillierte Erklärung zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung: http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Referenzen/PP_1_2_2004_061.pdf und http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Referenzen/PP_2004_03_061.pdf Wenn Du alles richtig eingestellt hast, mußt Du Deine Bilder noch einmal neu von RGB nach CMYK konvertieren, sonst ändert sich nix. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - Gregor - 11.11.2010 Herzlichen Dank für deinen Tip. Ich das Problem jetzt anderwertig lösen können. Es gibt im pdf-Einstellungsmenü, unter der Karte erweitert den Unterpunkt Farbverwaltung. Dort kann ich angeben: Alle Objekte ausgeben als RGB oder CMYK. Wenn ich dort RGB einstelle leuchten die Farben auch im pdf schön. Ob das jetz technisch 100% richtig ist und ob die die Farben dann geringfügig anders sind, sollte kein Problem sein. Hauptsache die Farben leuchten :-). Trotzdem nachmals ein herzliches Dankeschän, dass du dich meines Problemes erbarmt hast. LG Gregor Farben verblasen nach pdf-Erstellung - mvm - 11.11.2010 Gregor schrieb:Dort kann ich angeben: Alle Objekte ausgeben als RGB oder CMYK. Wenn ich dort RGB einstelle leuchten die Farben auch im pdf schön. Hallo Gregor, sorry, aber wenn Du das drucken lassen willst (davon bin ich ausgegangen nachdem Du Dich bei Flyeralarm etc. informiert hast), dann kommt so nur Schrott raus. Wenn nicht, bitteschön, dann hast Du jetzt ein schönes PDF. Nur drucken würde ich das so nicht. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - dynacophil - 12.11.2010 ja, ein schönes pdf zum auf dem Moni angucken... mehr nicht. Lösung eines Problems ist das nicht. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - Gregor - 12.11.2010 ![]() PS: Vor der der pdf-Erstellung hab ich die Bilder im Corel Draw auf CMYK konvertiert. Ich verwende corel draw 12. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - mvm - 12.11.2010 Gregor schrieb:Die pdf hab´ ich gestern vorab (brauchte ein paar Exemplare) in einem Copyshop digital "gedruckt". Arbeiten die nicht auch mit CMYK? Dort war das Ergebnis für mich OK. Die haben Corel Draw X4, und da gibts die Einstellung "Objekte ausgeben als RGB" gar nicht, sondern nur "Farbeinstellung des Dokuments verwenden". Hab´dort ein cdr als pdf ausgebeben und gedruckt - war ok. Wenn´s im Copyshop funktioniert, funkts dann auch beim Druck? Also haben die erstens direkt aus Deiner Datei ein PDF erstellt und nicht Dein PDF verwendet. Und deren Drucker waren keine Offsetmaschinen. Wenn Du beim Erstellen angibst, daß er alles als RGB ausgeben soll, dann ist nix mehr CMYK, egal, was Du vorher konvertiert hast. RGB ist ein additives Lichtmischsystem das zur Bildschirmanzeige verwendet wird. Rot, grün und blau (RGB) ergeben zusammen weiß an Deinem Monitor. CMYK ist ein subtraktives Farbmischsystem: Es werden kleine Rasterpunkte in cyan, magenta, gelb und schwarz (CMYK) auf weißes Papier gedruckt, vermindern somit die weiße Fläche und ergeben in Ihrer Gesamtheit schwarz. Vielleicht verstehst Du hiermit, daß sich der Offsetdruck auf Papier von der Bildschirmdarstellung völlig unterscheidet. Eine Datei für Offset muß separiert werden, also vier Farbauszüge für vier Farben auf Filme und Platten ausgegeben werden - da kann man mit RGB nichts anfangen. Sicher, die könnten aus Deinem RGB-PDF wieder CMYK machen. Aber keiner weiß, auf welchen Umwegen und unter welchen Vorgaben Dein RGB entstanden ist. RGB kann auf Deinem Bildschirm völlig anders aussehen als auf meinem. Dazwischen hattest Du noch eine Konvertierung nach CMYK bei der ein Großteil der Farbinformationen verloren geht, die kommen auch nicht mehr zurück. Deine CMYK-Konvertierung war nach nordamerikanischem Standard, in Deutschland drucken wir aber nach einem anderen System. Wenn Du jetzt also irgendwas zur Druckerei gibst, kommt auch irgendwas raus. Aber glücklich wird Dich das nicht machen. Farben verblasen nach pdf-Erstellung - dynacophil - 12.11.2010 Zitat:Aber glücklich wird Dich das nicht machennaja, vielleicht doch irgendwie ![]() |