![]() |
Makro auch für Dateinamen? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Makro auch für Dateinamen? (/showthread.php?tid=31309) |
Makro auch für Dateinamen? - hänsje - 16.11.2010 Tach zusammen, war schon lange nicht mehr hier! In meiner Unter-Webseite http://www.wandernmithans.de/html/maximiliansweg.html habe ich von Pics in die Groß-Bilder verlinkt. Beide haben den gleichen Namen, z. B. "17-3-burg". Die Pics liegen in meinem Unter-Ordner "maxweg/thumb", die Groß-Bilder in Ober-Ordner "maxweg". Mein Webseiten-Programm NOF 8 verlinkt nun die Pics in die Pics, weil sie gleiche Namen haben. Nun möchte ich sie "umtaufen", indem ich einfach ein Minuszeichen vor die Datei setze, also z. B. "-17-3-burg", was bei 100 Bildern viel Arbeit ist. Gibt es dazu ein MAKRO für die Änderung des Dateinamens ... ? Gruß - Hänsje Makro auch für Dateinamen? - Gabi - 16.11.2010 Hallo Hänsje , ich kenne kein Makro für das was du vorhast. Ich würde das mit dem IrfanView probieren. ![]() Makro auch für Dateinamen? - MacRubino - 17.11.2010 Wenn Du Word auf Deinem Rechner hast, gibt es von PC-Welt ein VB-Scribt. Dieses Script "pcwRen-in-Word" schreibt die ausgewählten Dateien in ein Word-Dokument. Alle Änderungen an diesen Namen in der Textverarbeitung werden anschließend im Dateisystem umgesetzt. Dies eröffnet erheblich komfortablere Möglichkeiten zum Ändern von Benutzer- dateien. Das Bindeglied zwischen Word und den tatsächlichen Dateinamen ist die Zeilennummer. Es darf daher keine Zeile gelöscht oder addiert werden. Gruß, Willy. http://pcwelt-praxis.de/downloads/pcwren-word |