![]() |
iso automatik D-90 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: iso automatik D-90 (/showthread.php?tid=31616) Seiten:
1
2
|
iso automatik D-90 - riemer - 18.01.2011 hallo zusammen ich habe seid ein paar wochen die D-90 meine frage ist,wie muß man mit der iso automatik umgehen,bzw. wann ist es sinnvoll sie einzusetzen. ![]() gruß bernd PS. wo kann ich mal ein bild einsetzen zu kritik bz.tipp`s zur verbesserung. iso automatik D-90 - Gabi - 18.01.2011 Hallo Bernd, da wird dir jeder etwas anderes sagen, kommt auch immer auf die Situation an wo du Fotografierst. Ich kann dir das Lern-Video empfehlen [URL="http://blog.video2brain.com/de/praxistraining-fotografie-nikon-d90-so-beherrschen-sie-ihre-dslr.htm] Praxistraining Fotografie Nikon D90 – So beherrschen Sie Ihre DSLR[/URL] Das hat mir sehr weiter geholfen, ich arbeite auch mit der D90. Liebe Grüße ![]() iso automatik D-90 - mvm - 18.01.2011 riemer schrieb:meine frage ist,wie muß man mit der iso automatik umgehen,bzw. wann ist es sinnvoll sie einzusetzen. Hallo Bernd, jemand, der die D90 kauft, hat wohl auch den Anspruch, besseres zu erreichen. D.h., der Weg sollte letztendlich sein, auf die Automatiken und Motivprogramme etc. zu verzichten und selbst zu wissen, was man wann, wie und warum einstellt. Sicher kannst Du anfangen mit den Automatiken. Aber dann kannst Du Dir auch eine einfachere Kamera kaufen. Die ISO-Automatik stellt automatisch die Kamera-Empfindlichkeit höher, sobald das vorhandene Licht nicht mehr ausreicht. Für die Automatik spielen dabei auch diverse andere Punkte eine Rolle. Beispielsweise verlangt das Motiv-Programm Sport nach kurzen Belichtungszeiten und die Automatik wird früher versuchen, deswegen die Empfindlichkeit zu erhöhen. Das Problem mit höherer Empfindlichkeit ist ein gleichzeitiges Ansteigen der Rauschempfindlichkeit. Auch mit der D90 sollte man vermeiden, eine höhere Empfindlichkeit als ISO 800 einzustellen (außer man weiß, was man macht, da wo viel Licht ist, stört eine hohe Empfindlichkeit weniger als in den Schatten). Die beste Qualität erreichst Du mit ISO 200. Und da das nun mal so ist, sollte man die Automatik ausschalten und sie bewußt erhöhen, wenn man weiß, warum man das jetzt macht. Besser in vielen Situationen ist ein lichtstärkeres Objektiv oder ein Stativ. Erst wenn alles nichts mehr hilft ist eine höhere Empfindlichkeit in Maaßen vielleicht eine Option. Also ich plädiere für ausschalten. Und je nach Motiv fotografiere ich in A (Blendenvorgabe mit Zeitautomatik, verwende ich meistens), S (Belichtungszeitvorgabe mit Blendenautomatik, macht Sinn bei sich schnell bewegenden Objekten) oder M (alles manuell, dank Bildbetrachtung am Monitor kann man das Bild mit veränderten Einstellungen noch mal schießen bis es stimmt). iso automatik D-90 - riemer - 18.01.2011 vielen dank für eure antworten.da habe ich vieleicht schon mal zwei die mir rat geben könnten in fragen D-90. ich hatte schon die automatik aus geschaltet, nach einen test mit der automatik.:erschreck: das problem mit den eckdaten läßt mir keine ruhe,habe meine testbilder angeklickt,aber außer pixlegröße usw. war nix.ich wollte blende /BW/VZ usw.oder stelle ich die bilder falsch ein (dateityp ) bernd :sei_gepriesen: iso automatik D-90 - mvm - 18.01.2011 riemer schrieb:das problem mit den eckdaten läßt mir keine ruhe,habe meine testbilder angeklickt,aber außer pixlegröße usw. war nix.ich wollte blende /BW/VZ usw.oder stelle ich die bilder falsch ein (dateityp ) Ich verstehe Dein Problem nicht ganz - welche Eckdaten lassen Dir keine Ruhe und warum? Dateityp einstellen je nach Wunsch und Anspruch: - Raw für professionelle Nachbearbeitung bei höchster Qualität. Wenn Du keine Erfahrung in Bildbearbeitung hast, ist das anfangs zu schwierig, bietet aber enorme professionelle Möglichkeiten, setzt aber einen guten kalibrierten Bildschirm und Software voraus. - Jpg gibt es in Fine, Normal und Basic. Das sind lediglich verschiedene Kompressionsstärken des Jpg-Formats. Fine hat dabei die beste Qualität. Jpgs brauchen grundsätzlich wesentlich weniger Speicherplatz. Selbst Basic hat aber immer noch eine hohe Qualität. - Dann gibt es noch die Kombination von Raw und Jpg. Das ist eine sinnvolle Einstellung, wenn Du Dir die Option offen halten willst, Deine Bilder entweder später, wenn Du die Geschichte ernsthafter betreibst oder dann, wenn es sich lohnt, einzelne Bilder nachzuarbeiten. Dann kannst Du normalerweise die Jpgs ansehen und hast dennoch die Raw-Datei, um einzelne Bilder zu bearbeiten. Das braucht am meisten Speicherplatz, der kostet allerdings heute nicht mehr viel. iso automatik D-90 - riemer - 18.01.2011 ich meinte das man beim ankilcken des bildes und dann eigenschaften auch die blende/ verschlußzeit /brennweite angezeigt bekommt.da ich meine bilder mit View NX runter lade und dann in die einzelnen ordner verschiebe. beim runterladen zeigt es mir ja auch die daten an,ich kann sie aber nicht kopieren. bernd iso automatik D-90 - Gabi - 18.01.2011 Hallo Bernd, denke mal du meinst die Exif Dateien. ![]() Da gibt es Exif Viewer, die als Eigenständiges Programm arbeiten wie das HIER z.B. Oder auch welche die du in deinem Browser gleich integrieren kannst und die Exifdateien im Internet mit klick auf die rechte Maustaste anschauen kannst. HIER z.B für Firefox. Liebe Grüße ![]() iso automatik D-90 - riemer - 19.01.2011 hatt alles mit exit-viewer super geklapp,es ist für ein kostenloses programm sehr gut.ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie ich die standart datein zum bild hinzufügen kann. vieleicht weiß das jemand bernd iso automatik D-90 - hsk - 22.01.2011 Hallo Bernd, zur ISO hat MVM bereits alles gesagt. Ich persönlich nehme standardmäßig die 200 und den Zeitautomaten. In speziellen Situationen variiere ich auch mal, gehe aber sehr selten über 800. In PI kannst Du die EXIF übrigens auch angucken, und zwar mit einem Klick in der Statusleiste: [SIZE="1]1033[/SIZE] ![]() riemer schrieb:PS. wo kann ich mal ein bild einsetzen zu kritik bz.tipp`s zur verbesserung.Na hier ;-) wenn es um fotografische Fragen geht, oder unter PhotoImpact Digiworld für Bearbeitungsfragen. riemer schrieb:ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie ich die standart datein zum bild hinzufügen kann.Was meinst Du mit "Standarddateien"? Gruß, Hans iso automatik D-90 - Osiris - 22.01.2011 riemer schrieb:hatt alles mit exit-viewer super geklapp,es ist für ein kostenloses programm sehr gut.ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie ich die standart datein zum bild hinzufügen kann. vieleicht weiß das jemand berndWarum willst Du das zu einem Bild hinzu fügen? Wenn Du die Bilder als jpeg abspeicherst, kann man doch die Exifs einsehen. Ansonsten fällt mir nur ein, eventuell ein Screenshot von den Bilddateien zu machen und drunter zu setzen. :? :oops: |