Neue Funktionen für Gimp - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Gimp (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=108) +--- Thema: Neue Funktionen für Gimp (/showthread.php?tid=31822) |
Neue Funktionen für Gimp - MacRubino - 02.03.2011 Das Gimp-Entwicklerteam hat in einer Roadmap aufgezeigt, wohin die Reise des freien Bildbearbeitungsprogramms und Photoshop-Konkurrenten in den nächsten Monaten und Jahren gehen soll. Die jetzt im Gimp-Wiki vorgestellte Roadmap umfasst gleich die nächsten 6 Versionen - von der schon etwas länger kurz vor der Veröffentlichung stehenden Version 2.8 bis zur Version 3.8. Einen Zeitplan enthält die Liste noch nicht. Wegen der immer wieder auftretenden Verzögerungen soll das Entwicklungsmodell umgestellt werden: Neue Funktionen werden dann nicht mehr im Hauptzweig heranreifen, sondern in separaten Entwicklungszweigen. Ab Version 3.0 soll Gimp mit größeren Farbtiefen umgehen können. Die jetzige Beschränkung auf 8-Bit-Farbtiefe wird von immer mehr Nutzern als Manko empfunden.Gleichzeitig erfolgt die Umstellung auf Gtk 3.0. Noch vorher kommen der 1-Fenster-Modus und die Einführung von Layer-Gruppen. Gimp 3.2 bis Gimp 3.4 sollen Filter-Layer und eine automatische Verwaltung von Layergrenzen, automatische Anker für die schwebende Auswahl und Unterstützung für Javascript-Scripting bringen. Mit Gimp 3.6 und Gimp 3.8 folgen dann noch das Aufzeichnen und Abspielen von Scripten sowie sogenannte intelligente Objekte, Layer-Effekte und das Unified Transform Tool. Quelle: http://www.magnus.de |