![]() |
|
Panoramabild in gleiche Teile teilen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Panoramabild in gleiche Teile teilen (/showthread.php?tid=31881) |
Panoramabild in gleiche Teile teilen - Christian1984 - 17.03.2011 Hallo liebe Photoimpact Gemeinte. Ich verwende PI x3. Ich möchte folgendes machen. Ich habe aus 5 einzelbildern ein Panoramabild gemacht. Nun möchte dieses in beliebig viele (z.B. 5) einzelbilder aufteilen. Da ich diese jedoch auf einen Keilrahmen drucken lassen möchte, müssen die Bilder in den Mitten jeweils um dir Breite des Rahmens überlappen. So dass es von vorn bei anschauen trotzdem ein lückenloses Bild ergibt. Habt ihr nen Vorschlag wie ich da vorgehen kann? Schon mal im Vorraus vielen Dank
Panoramabild in gleiche Teile teilen - Gabi - 18.03.2011 Hallo Christian, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. ![]() Teilen der Bilder ist kein Problem, lese dir mal diesen Thread durch, da habe ich es schon erklärt.;-) Christian1984 schrieb:Da ich diese jedoch auf einen Keilrahmen drucken lassen möchte, müssen die Bilder in den Mitten jeweils um dir Breite des Rahmens überlappen. Und um den Leerbereich für den Rahmen zu bekommen, würde ich die einzelnen Bildteile über Einstellen/Arbeitfläche erweitern. Nicht vergessen, das Hackerl bei Seiten gleichmäßig erweitern weg zu klicken.;-) ![]()
Panoramabild in gleiche Teile teilen - Christian1984 - 18.03.2011 Hallo. danke schon mal für die Hilfe. Aber das mit dem überlappen würde etwas falsch verstanden. Ich möchte den um geschlagenen Rahmen nicht weiß haben sondern schon mit Bild. Also die sagen wir mal 2 cm jeweils wären dann das doppelte bild. Ich hoff ich hab es halbwegs richtig so erklärt Panoramabild in gleiche Teile teilen - Ettenna - 18.03.2011 Du meinst so ?? [attachment=16689] Panoramabild in gleiche Teile teilen - Seramis - 19.03.2011 Hallo, das Wichtigste ist die Berechnung bzw die Aufteilung des Bildes. Da Keilrahmen ja meist nicht nach Maß gefertigt werden, sondern Standardformate vorliegen. Bei den einzelnen Keilrahmengrößen muss man die Bildfläche plus den Kanten, plus kleiner Umschlagszugabe (ca.5mm) berechnen. Wenn du mir sagst, wie groß dein Panoramabild ist und in welcher Größe die Keilrahmen nachher sein sollen, kann ich dir die Berechnung besser erklären. Ach übrigens: es gibt Onlinedruckereien, die haben geteilte Bilder in Ihrem Programm und je nach Wunsch mit Bild umgeschlagen über den Rand, oder noch besser die Option "gezerrt" über den Rand. Dabei wird das Bild einfach farblich verlängert. Meine Empfehlung www.meinxxl.de Allerdings maximal 4-fach geteilt... Panoramabild in gleiche Teile teilen - Christian1984 - 19.03.2011 gute frage mit der Größe. Da hab ich mir bisher noch keine rechten gedanken gemacht, weil für mich jetzt erstmal wichtig war ob und wie es geht. Das mit dem strecken lassen oder möchte ich nicht. Im prinzip geht es mir nur darum es so zu machen wie ich es mir vorstelle. nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel". Das basteln und probieren macht dabei am meisten spaß. Ja so wie bei dem roten Bild stell ich mir das vor. Wie macht man das? Mein Bild hat 3824x978 Pixel. Ich möchte es gern in 5 Teile haben. Wie groß kann ich ein Bild drucken lassen sodass die Qualität gut aussieht? Panoramabild in gleiche Teile teilen - Ettenna - 19.03.2011 Also ich würde es so angehen: Originalbild natürlich immer behalten, duplizieren, 1. Teil zuschneiden speichern als z.B. Teil 1. Original wieder duplizieren, 2. Teil zuschneiden, usw. Zur Berechnung brauchst Du natürlich, wie schon gesagt, die Maße der Rahmen: sichtbare Fläche, Rand, und Umschlag zum Tackern oder kleben. Lt. Umrechner wären es 32,38 x 8,28 cm bei 300 dpi 48,56 x 12,42 cm bei 200 dpi Panoramabild in gleiche Teile teilen - Christian1984 - 19.03.2011 Das wäre leider nur ein sehr kleines Bild. Wie kann das sein. Ich habs ja mit 15 MegaPixel aufgenommen. Normal müsste ich doch bei solchen aufnahmen große Bilder drucken können, oder? Panoramabild in gleiche Teile teilen - Ettenna - 19.03.2011 Vielleicht hilf Dir das: Da habe ich eine tollen Kalender machen lassen Panoramabild in gleiche Teile teilen - Christian1984 - 19.03.2011 Nee. ich möchte das Bild schon selbst so hinbekommen und nicht von einer firma zerlegen lassen. Da ist mein ehrgeiz zu groß :-) |