![]() |
Wie Bild ausschneiden und dann in Corel einfügen? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Wie Bild ausschneiden und dann in Corel einfügen? (/showthread.php?tid=31949) |
Wie Bild ausschneiden und dann in Corel einfügen? - Loeckchen - 05.04.2011 Hallo, sicher eine Anfängerfrage, aber das bin ich ja auch noch:kichern: Ich möchte einen Engel aus einem Bild ausschneiden und diesen dann ohne Hintergrund speichern, bzw. dann in Corel Draw einsetzten! Kann mir jemand helfen? Ich verzweifle schon wieder? Das ausschneiden habe ich bisher über "Bild/Ausschneideitor" gemacht. Ist das richtig oder gibt es auch eine Funktion wo bereiche zum Ausschneiden schneller makiert werden können? Und frage 2, falls jemand ganz viel Lust zu Antworten hat: Wie könnte ich diesen Engel dann auf einen anderen Hintergrund setzten? z.B. In Wolken rein? Also: Einmal ganz normal ohne Hintergrund einfügen und einmal mit? Hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt?! Wäre toll wenn mir jemand hilft! LG Loeckchen Wie Bild ausschneiden und dann in Corel einfügen? - Unkraut - 06.04.2011 Hallo Löckchen, es gibt viele Arten von Engeln, gute und schlechte, männliche, weibliche, geschlechtslose, weiße, schwarze oder goldfarbene, Höllenengel und Engel auf rosa Wölkchen...... Genau so vielseitig sind die Möglichkeiten des Ausschneidens oder des Freistellens in Photo-Paint. Es kommt auf das gesamte Bild, aus das freizustellende Objekt und den Hintergrund des Bildes an, wobei der Ausschnittseditor kein schlechter, zu mindest meist ein sehr schneller Weg ist. Für Präzision bieten sich alle Arten von Masken an. Hier hat die Nachtviole ausführlich über Masken und freistellen geschrieben. http://www.juergens-workshops.de/board/showpost.php?p=113449&postcount=14 Bei Hajö findest Du ein weiteres Tutorial für das Freistellen mit Masken: http://www.radundski.de/Corel/paint/tutorials/objektfreistell.html Für das Einbinden gibt es auch verschiedene Möglichkeiten: von Transparenz, über Maskenverlauf und dem Klonen des Hintergrunds über das (Engel-) Objekt. Gelle, das war ganz viel graue Theorie, eben so theoretisch wie Deine Frage. Die Bildbearbeitung lebt vom Sehen. Zeige uns Deinen Engel (Link oder wenigsten seinen Teil von ihm) dann kann es ganz konkret werden, Step by Step. Deine Ausgangsmaterial dürften 2 mal Bitmaps sein. (Oder erstellst Du die Wolken als Vektor?) Warum bleibst dann nicht in Photo-Paint und warum willst Du zu Draw wechseln? Welche Version der CorelDRAW Graphics Suite? Freundliche Grüße vom Unkraut |