![]() |
Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 (/showthread.php?tid=32120) |
Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 - hsab - 27.05.2011 Liebes Forum, bei der Arbeit mit Corel Photo Paint X5 taucht bei mir regelmäßig ein sehr ärgerliches Problem auf: Kaum hat man angefangen Bilder zu kombinieren oder Bildbereiche zu klonen, so springt das zu verschiebene Bildobjekt oder der zu kopierende Bildbereich wild umher. Ein zu positionierendes Bild ist so gar nicht mehr zu platzieren. Es scheint so, als wenn es vier, fünf festgelegte Bereiche im Bild gibt, die immer Anlaufpunkt des Ausschnitts sind. Beim Klonen ist der Auswahlbereich und der Pinsel aufeinmal versetzt, so dass ein Arbeiten unmöglich wird. Weder ein Neustart des Programms noch das eben installierte Servicepack (Version 15.2.0.686) schaffen Abhilfe. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen, vielen Dank! Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 - Blacky - 28.05.2011 Hallo hsab… Meinst du mit umherspringen so… ![]() Wenn ja, schau mal unter „Ansicht/Ausrichten an…Gitter, Hilfslinien“ das hier keine Häkchen gesetzt sind. Beim Klonen mit Pinsel kann ich dir nichts Genaues sagen. Wenn es das nich ist starte Corel mal mit F8, es wird alles auf die Originalinstallation zurückgesetzt. Du verlierst aber deine eigenen Einstellungen falls du einige vorgenommen hast. Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 - Unkraut - 28.05.2011 Franz, ein sehr hübsches Beispiel ![]() Hallo Hsab, nachdem von Blacky beschriebenen Weg ev. auch ein Auge auf die Optimierung der Auslagerungsdatei werfen und die Temp leeren. Freundliche Grüße vom Unkraut Bedienungsproblem Corel Photo Paint X5 - hsab - 30.05.2011 Vielen Dank für die tolle Hilfe Blacky! Es war in der Tat das Ausrichten am Gitter. Komisch ist, dass es sich von alleine aktiviert und mehrmals "in einer Sitzung" zurückgestellt werden muss. |