![]() |
Dateiname der importierten Grafik auslesen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Dateiname der importierten Grafik auslesen (/showthread.php?tid=32240) |
Dateiname der importierten Grafik auslesen - Hamu72 - 01.07.2011 Ich möchte gerne in Corel VBA, nachdem ich ein JPG per Drag&Drop auf das Dokument importiert habe, den Dateinamen des Bildes auslesen. Dieser soll dann erstmal als Text irgendwo abgelegt werden. Im VBA Object Model finde ich leider keine Methode oder Eigenschaft dazu. Lasse ich einen Makro-Rekorder beim reinziehen des Bildes laufen, wird folgender Code erzeugt: Code: Sub bildimport() Ist es mir irgendwie möglich, aus diesem Objekt den Dateinamen auszulesen? Ausserdem müsste ich ja auch auf ein Event reagieren. Gibt es eine Art "onImport"-Event? Oder muss ich auf jedes MouseUp-Event reagieren und prüfen, ob ein Import stattgefunden hat? Alternativ könnte man ja auch, nachdem man ein Bild importiert hat, darauf klicken, und dann auf eine Makro-Schaltfläche, die den Dateinamen ausliest. Dazu müsste dieser aber vorher ja während des Imports irgendwo gespeichert sein. vielen Dank im Voraus. Dateiname der importierten Grafik auslesen - Unkraut - 02.07.2011 Hallo Hamu, Welche Version der CorelDRAW Graphics Suite hast Du? Genau so schnell wie über ein Makro, habe ich über den Objektmanager den Namen eines Bitmaps (Rechtsklick mit der Maus + kopieren) ausgelesen und in das Dokument eingefügt. Freundliche Grüße vom Unkraut ![]() Dateiname der importierten Grafik auslesen - Hamu72 - 04.07.2011 Hallo Unkraut Ich habe X4. Ich möchte den Dateinamen ja nicht manuell auslesen, es geht mir auch nicht um die Geschwindigkeit. Es geht mir eher um die Menge und darum, dass es automatisch geht. Wenn du jeden Tag dutzende Bilder in Deine Dokument ziehst willst du nicht immer noch manuell den Dateinamen irgendwo notieren. Ein Mitarbeiter, der später mit diesem Dokument arbeitet, muss aber wissen, wo dieses Bild abgespeichert war. Also brauche ich eine automatische Lösung. Sobald ein Bild ins Dokument gezogen wird, soll der Dateiname irgendwo gespeichert werden. Am besten im Objektdatenmanager. Übrigens, wenn ich ein JPG in das Dokument ziehe, dann erscheint bei mir im Objektmanager nicht der Name des JGP sondern es steht dort nur "Bitmap". Wie kann ich es einstellen, damit wie bei Deinem Beispiel, der Dateiname dort hinterlegt wird? Das würde mein Problem ja schon lösen. EDIT: Hab gerade herausgefunden, dass wenn man ein Bild mit der Menüoption DATEI->IMPORTIEREN... importiert, der Dateiname angezeigt wird. Leider klappt das nicht, wenn man eine Grafik einfach in das Dokument zieht.. ![]() Hat jemand da eine Idee? Dateiname der importierten Grafik auslesen - Unkraut - 04.07.2011 Hallo Hamu, schaust Du bitte mal hier: http://woxxom.vbabyexample.com/ Es werden 2 Makos für Deinen Zweck angeboten "Recentfiles" (lief bei mir nicht, was aber nix heißt) und weiter unten bei Bitmaps "Import bitmap autotagger" Viel Erfolg wünscht das Unkraut Dateiname der importierten Grafik auslesen - Hamu72 - 04.07.2011 Hey Unkraut Danke, das 2. hab ich mir mal installiert und es funktioniert. Leider startet das Makro aber nicht automatisch bei Programmstart. Und man muss halt genau auf dieses Fenster ziehen. Ich werde mir das andere auch mal anschauen. zur Not muss ich das erste umprogrammieren. Herzlichen Dank, hast mir wirklich geholfen ![]() Dateiname der importierten Grafik auslesen - Gexi - 07.11.2014 Morgen !!! Ich hoffe das ich hier im Forum eine Antwort bekomme da es zum Thema Corel VBA fast nix zu finden gibt. Ich habe eine Vorlege erstellt aus der ich per VBA den TEXT aus der Ebene Dateiname kopieren möchte und beim "Als PDF Freigeben zum Speicherort eintragen. Ich habe vom Makrorecorder nur Folgenden Aufzeichnung. Sub Macro4() ' Recorded 07.11.2014 ActiveLayer.Shapes.All.CreateSelection ActiveSelection.Copy With ActiveDocument.PDFSettings .PublishRange = 0 ' CdrPDFVBA.pdfWholeDocument .PageRange = "" .Author = "" .Subject = "" .Keywords = "" .BitmapCompression = 2 ' CdrPDFVBA.pdfJPEG .JPEGQualityFactor = 10 .TextAsCurves = False .EmbedFonts = True .EmbedBaseFonts = True .TrueTypeToType1 = True .SubsetFonts = True .SubsetPct = 80 .CompressText = True .Encoding = 1 ' CdrPDFVBA.pdfBinary .DownsampleColor = True .DownsampleGray = True .DownsampleMono = True .ColorResolution = 200 .MonoResolution = 600 .GrayResolution = 200 .Hyperlinks = True .Bookmarks = True .Thumbnails = False .Startup = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPageOnly .ComplexFillsAsBitmaps = False .Overprints = True .Halftones = False .MaintainOPILinks = False .FountainSteps = 256 .EPSAs = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPostscript .pdfVersion = 6 ' CdrPDFVBA.pdfVersion15 .IncludeBleed = False .Bleed = 31750 .Linearize = False .CropMarks = False .RegistrationMarks = False .DensitometerScales = False .FileInformation = False .ColorMode = 3 ' CdrPDFVBA.pdfNative .UseColorProfile = True .ColorProfile = 1 ' CdrPDFVBA.pdfSeparationProfile .EmbedFilename = "" .EmbedFile = False .JP2QualityFactor = 10 .TextExportMode = 0 ' CdrPDFVBA.pdfTextAsUnicode .PrintPermissions = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPrintPermissionNone .EditPermissions = 0 ' CdrPDFVBA.pdfEditPermissionNone .ContentCopyingAllowed = False .OpenPassword = "" .PermissionPassword = "" .EncryptType = 0 ' CdrPDFVBA.pdfEncryptTypeNone .OutputSpotColorsAs = 0 ' CdrPDFVBA.pdfSpotAsSpot .OverprintBlackLimit = 95 End With ActiveDocument.PublishToPDF "C:\XXXXXX\tmp\Sepasdfafgaf.pdf" End Sub Ich würde also gerne den Grafiktext in Eine Variable geben und ihn zum Speicherort dazu geben. Ich wäre um Hilfe sehr dankbar. |