![]() |
Detailfotografie am Tier - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Detailfotografie am Tier (/showthread.php?tid=32243) Seiten:
1
2
|
Detailfotografie am Tier - Lia - 03.07.2011 Detailfotografie am Hund ist das Thema des monatlichen Wettbewerbs in einem meiner Hundeforen. Gewinnen werde ich da nie, weil ich mich der " Süß" Schiene entziehe und auch nicht gerade Liebling vieler Foris bin, was dort eher eine Rolle spielt als fotografische Kriterien, aber als Anlass zum Lernen nehme ich das Thema schon. Detailsfotos von Augen, Nase, Pfoten, oder- und das wirft Fragen auf- Spiegelungen in Hundeaugen. Dass unsere Mod, Meisterfotografin, so etwas hinbekommt, weiß ich. Aber wie???Weiß ich noch nicht. ![]() Wer könnte konkrete Tipps geben, vor allem zu Spiegelung in den Augen? Stelle ich mir sehr schwierig vor. Detailfotografie am Tier - maxie - 03.07.2011 Hallo Lia, interessantes, aber nicht ganz einfaches Thema. Ich hänge mal ein Beispiel unten an, das eigentlich nicht zu dem Thema gedacht war, das keinesfalls besonders gut ist, halt nur als Diskussionsgrundlage, und weil ich nichts Besseres habe. Es stammt von einem der Hundefotos von der Mole und ist sehr, sehr vergrößert. Meine Meinung: 1. Man muß ziemlich nah ans Objekt oder ein Tele benutzen, eine Portraitbrennweite tuts auch, natürlich. Makro-Objektiv geht sicher auch gut-. Also irgendwas zwischen 50 und 100 mm Brennweite bei unseren Sensoren. 2. Das Tier muß also was im Blickfeld haben, möglichst nicht den Fotografen, was bedeutet, du steht etwas seitlich. 3. manche Leute benutzen einen Ringblitz, was ein schönes rundes "Reflexchen" ergibt. - Ich mag das bei Tieren nicht so.- 4. Auf jeden Fall "gutes" Licht und probieren. Guck dir mal das Auge an, unter obigen Gesichtspunkten fotografiert, wäre das sicher was geworden. Just my 2 cents - maxie Detailfotografie am Tier - Lia - 03.07.2011 Zitat:Guck dir mal das Auge an, unter obigen Gesichtspunkten fotografiert, wäre das sicher was geworden.Danke für die Anregung! Man sieht tatsächlich den Himmel in Peggys Augen! Ich habe eben auf die Schnelle mal ein Bild vom Junior in Kugelaugen-Modus rausgesucht, eine Ausschnittvergrößerung gemacht- und siehe da, tatsächlich kann man die Häuser im Hintergrund und den laufenden Eddy entdecken! Muss ich mal unter den von Dir angesagten Aspekten präzise versuchen. " Herr, lass es Hasen geben!" das wäre der Hit, Hase oder Reh in den Hundeaugen! War mir nie klar, dass man auf den Effekt gezielt "ansitzen" kann! Eine echte, aber reizvolle Herausforderung sogar ohne Wettbewerb, vor allem lichttechnisch nicht ganz ohne.:bounce: Mal sehen, was ich hinbekomme, einigermaßen Gelungenes werde ich natürlich vorzeigen und beurteilen lassen wollen! Detailfotografie am Tier - maxie - 03.07.2011 Lia schrieb:Man sieht tatsächlich den Himmel in Peggys Augen! Nicht nur den Himmel, auch sowas wie zwei Türme, ob das die Leuchttürme sind? Wer keine Arbeit hat, macht sich welche.., soviel zum Ansitz! ![]() Ergänzend zu meinem vorigen Post muß ich noch sagen, daß man bei solchen Aufnahmen sehr auf den genauen Fokus achten muß - versteht sich eigentlich von selbst. Daher ist das beim Tier nicht soo einfach. Aber ich denke, du kriegst das hin. Wer sagt denn, daß sich ein lebender Hase in den Lichtern spiegeln muß - eine Attrappe tut es auch, ein Gehörn, irgendwas Ausgestopftes - hast du da nichts? Pump dir was von Biggi! Viel Glück und "gut Licht" - maxie Detailfotografie am Tier - Lia - 03.07.2011 Zitat:Nicht nur den Himmel, auch sowas wie zwei Türme, ob das die Leuchttürme sind?Ordne ich das Bild ein, nämlich nach Travemünde, so stimmt das mit dem Leuchtturm- könnte das Maritim-Hotel sein. Focus: Nicht so das Problem, den kann ich ohne die Kamera vom Auge zunehmen, verstellen. Eher schon dann die Frage, welches Belichtungsfeld? Mitte oder Spot? Zitat:Wer sagt denn, daß sich ein lebender Hase in den Lichtern spiegeln muß - eine Attrappe tut es auch, ein Gehörn, irgendwas Ausgestopftes - hast du da nichts? Pump dir was von Biggi! Geniale Idee! ![]() Detailfotografie am Tier - maxie - 03.07.2011 Hallo Lia, ich verwende da meist mittenbetont integral, nicht die ESP oder Mehrfeldmessung und auch nicht Spotmessung. (Weiß nicht, wie das bei Pentax heißt) Weil: Wenn ich so nah ans Motiv herangehe, habe ich ja das Auge des Tieres ziemlich groß im Sucher (oder Display, wie du willst), Spot nimmt man eigentlich, wenn sehr unterschiedliche Helligkeiten vorliegen und ich es auf einen Punkt abgesehen hab. Aber hier denke ich, ist das nicht der Fall. Vielleicht bei einem weißen Hund, wenn ich nur seinen schwarzen Kopf exakt belichtet haben möchte und mir das andere Drumherum wurscht ist. Aber wie gesagt - ich bin nur Laie. Gruß - maxie Detailfotografie am Tier - Arlena - 04.07.2011 Hallo,Lia und Maxie ! Vielen Dank für interessante Idee:icon_bravo:, das will ich auch mal ausprobieren. Mit etwas Geduld müßte es mit meinen eingeschränkten technischen Möglichkeiten auch klappen. Arlena Detailfotografie am Tier - Lia - 04.07.2011 @ Maxie: Zitat:ich verwende da meist mittenbetont integral,Passt, habe ich nach ersten Indoor-Versuchen schon herausgefunden! @ Arlena: Tja, so hole ich mir ganz uneigennützig die Konkurrenz ins Haus! ![]() Detailfotografie am Tier - maxie - 04.07.2011 Konkurrenz belebt...,spornt an. Ist doch gut so. maxie Detailfotografie am Tier - Sausi - 19.09.2011 und wo sind nun die Ergebnisse des Probierens? *zwinker* ![]() |