![]() |
Photoimpact x3 startet nicht - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Photoimpact x3 startet nicht (/showthread.php?tid=32258) |
Photoimpact x3 startet nicht - Nicon - 07.07.2011 Hallo erstmal, Ich hab leider ein kleine "großes" Problem mit meinem Photoimpact X3. Seit einigen Tagen will es nicht mehr starten. Wenn ich ausführe, kommt der Startscreen und er läd bis zu Meldung "Arbeitsplatzprofil". Dann bleibt er an diesem Punkt ca. 1 Minute stehn und danach verschwindet der Ladescreen und nichts passiert. Ich habe Photoimpact nun schon mehrmals deinstalliert und neuinstalliert. Mit zu Hilfenahme von mehrere Uninstaller Tools und diversen Anleitung wie ich Photoimpact von Hand entferne. Leider habe ich nach jeder Installation das selbe Problem. Folgendes konnte ich allerdings beobachten was mich doch sehr stutzig gemacht hat: Wenn ich versuche PI zu installieren, und ich es zB. auf C das Installationsverzeichnis lege, installiert es PI dennoch unter auf D wo eigentlich alle meine Programme liegen. Die Verkünpfung auf dem Desktop verweist auch auf das während der Installation angegeben Verzeichnis auf C, das Programm hat sich aber auf D installiert. Destweitern habe ich PI im Kombatitbilitäsmodus gestartet bzw als Administrator ausgeführt. DOrt erscheint dann die Meldung: Profil konnte nicht geladen werden weil es beschädigt ist. Es wird versucht mit dem letzten funtioniernden Profil zu starten. Dann geschieht das selbe wie bereits oben geschriebn. PI bleibt im Ladescreen hängen und stürzt dann irgendwann ab. Ich dachte erst es liegt eventuell an meiner CD, das diese vielleicht defekt sei, weswegen ich mir die DEMO aus dem Netzgeladen habe, doch bei der Installation kommt einen sehr merkwürdige Meldung das PI isrgendwas fehle um installiert zu werden. Wenn ich PI X3 versuche über Windoof zu deinstallieren, führt er zwar die deinstallation durch aber, der Eintrag ist nachwievor da! Mein altes PI 12, sowie das neue Paintshop Pro X3 funktionieren einwandfrei. OS: Win7 Verwendete Uninstaller: TuneUP, CCleaner, UIClean Photoimpact x3 startet nicht - SCG - 10.07.2011 Hallo Korruptes Profil, passiert sehr oft bei X3, ein Absturz reicht manchmal schon. Tipp unter Windows XP eventuel gehts ja auch mit W7? 1. Wenn es vorkommt das PI nicht mehr startet dann muss du das Profil manuell löschen. /dokumente und einstellungen/dein name/ulead systems/ulead photoimpact/13.0/profiles/ hier die Datei Current.xum löschen. Ein Problem mit dem Profil macht sich bemerkbar wenn man auf einmal erneut dieses Infofenster beim Start in PI ausblenden muss, oder diverse Einstellungen auf Standard gesetzt wurden. Man kann nichts dagegen tun, manchmal geht es auch so einfach kaputt. 2. Wenn du die Datei gelöscht hast muss du noch im Windows Verzeichnis /windows/prefetch/ alle angelegten Optimierungsdateien löschen, alles! Dann starte Windows min. 2 mal neu. Es wird jetzt etwas langsamer gestartet als vor der Löschung - normal. Hast du Windows min. 2 mal neu gestartet, starte PI, das Programm sollte jetzt normal geladen werden, ist das der Fall, beende es nachdem es geladen wurde und starte es noch min. 2 mal. Hast du das getan, gehts du in den Einstellungen und stellst alles so ein wie du es haben willst, beende das Programm. Starte auch paar andere Programme jedoch jedes min. 2 mal, nachdem du das getan hast boote Windows neu. Wenn es geladen wurde öffne die Eingabeaufforderung und gebe bzw. führe dieses Kommando aus. C:\WINDOWS\system32\ rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks Windows optimiert jetzt etwas, lasse es 1-2 Minuten in Ruhe. Danach boote Windows neu und defragmntiere die Bootplatte oder Partition. Boote Windows danach noch einmal...nun sollte alles wieder in gewöhnter Geschwindigkeit laufen, mit dem Unterschied das alles frisch optimiert ist. Dies wiederholt Windows nach ca. 50 Starts automatisch, wenn es eine IdlyTime gibt - du den PC ne Zeit in Ruhe lässt. Ich habe mein PI auf dieser Art immer wieder zum Leben erweckt, bei mir ist es bis jetzt noch nie vorgekommen das ich es neu installieren musste. Deshalb kann ich jetzt leider keinen Tipp geben wenn es nach dieser Prozedur bei dir doch nicht starten sollte. |