![]() |
X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung (/showthread.php?tid=32366) |
X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - mtemp - 19.08.2011 Hallo, habe ein abgerundetes Rechteck als Powerclip mit einem Bitmap drin. Nun möchte ich nur das Rechteck, nicht aber auch das Bitmap skalieren bzw. in der Höhe vergrößern. Gibts hierfür eine Tastenkombination o.ä.? Meine einzige Möglichkeit wäre bisher, das Rechteck in Kurven konvertieren, um so das Objekt über die Anfasser zu vergrößern. Carlos X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - Suc - 19.08.2011 ganz folgen. Wenn was im Powerclipbehälter drin ist macht der Inhalt das was du mit dem Behälter machst.. wenn du den Behälter ämdern möchtest ohne den Inhalt zu verändern.. nimm den Inhalt raus, bearbeite deinen Behälter und schmeiss den Inhalt wieder rein.... oder was versteh ich da nich? freundliche Grüsse Suc X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - mtemp - 19.08.2011 Suc schrieb:oder was versteh ich da nich? Du verstehst alles ![]() Und ja, diese zweite Möglichkeit hatte ich einfach nicht erwähnt (wollte nicht so viel tippen...). Dies bedeutet also, ein solcher Zwischenschritt lässt ich nicht vermeiden und somit die Form nicht unabhängig von dessen Inhalt verändern. In meinem Fall ist zudem das darin enthaltene Bitmap um einiges größer. Wenn ich nun die Form vergrößern könnte, das Bitmap dabei an der selben Position bleiben würde ohne einen solchen Zwischenschritt oder ohne das abgerundete Rechteck "seiner Funktion berauben" zu müssen, wäre dies ganz geschickt und eben der Hintergrund meiner Frage, die ich schon immer mal stellen wollte ![]() Danke für Deine Rückmeldung! Dann arbeite ich weiter wie gehabt ![]() X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - mvm - 19.08.2011 mtemp schrieb:Hallo, Hallo Carlos, einerseits ist die Idee, das Formwerkzeug zu benutzen, gar nicht so doof. Andererseits genügt ein Rechtsklick auf das Powerclip und markiere dann den Punkt "Inhalt mit Powerclip sperren" und Du hast, was Du wünschst. X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - mtemp - 19.08.2011 mvm schrieb:einerseits ist die Idee, das Formwerkzeug zu benutzen, gar nicht so doof.Nur mit dem Nachteil, dass das abgerundete Rechteck danach kein abgerundetes Rechteck, sondern "nur" noch eine Kurve ist ![]() Zitat:Andererseits genügt ein Rechtsklick auf das Powerclip und markiere dann den Punkt "Inhalt mit Powerclip sperren" und Du hast, was Du wünschst.Bingo!! Kam leider nicht selbst auf die Idee, mal im Kontextmenü nachzuschauen... Nutze ich seltsamerweise rel. selten bzw. immer nur für die selben Aktionen bzw. nach Aufklappen des Kontextmenüs per Tastatur (zb "i" für "Powerclip innen")... Kurzum: perfekt! Dankeschön! X5: Powerclip vergrößern ohne Inhaltsskalierung - Suc - 19.08.2011 dat kannt ich auch noch nit dafür mag ich dieses Forum danke auch von mir Suc |