Juergens-Workshops.de Forum
Dekoratives... - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact Pinnwand (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=80)
+--- Thema: Dekoratives... (/showthread.php?tid=32405)

Seiten: 1 2


Dekoratives... - Helmut - 31.08.2011

Hi,

hier mal die neuesten Werke von mir:

Sechs verschiedenfarbige Dekorframes als einzelne PNG Dateien mit 150 DPI

[Bild: b43d1cf2a37919398aa20f6031bc3a.jpg]

Gold, Silber und Bronze Dekors als einzelne, transparente PNG Dateien mit 150 DPI

[Bild: 224f165c0248927244bf3589cc6d22.jpg]

Dekorrahmen als transparente PNG Datei mit 150 DPI, Größe DIN A4

[Bild: cf74b418bbcf83a95b0e57862329b2.jpg]

Set von Hintergrundtexturen im Format DIN A4 mit 150 DPI

[Bild: 6842efcd830a090c0f80b3a8e13a3d.jpg]

Download der Dateien

Viel Spaß damit...

Cu Helmut


Dekoratives... - MURDOCthePSYCHO - 01.09.2011

Vielen Dank Helmut :-)


Dekoratives... - island - 01.09.2011

Donnerwetter.....das blaue Teil sieht ja aus wie echte Spitze.
Danke, das werde ich mir gleich mal runterladen.

LG Marianne


Dekoratives... - Helmut - 01.09.2011

island schrieb:Donnerwetter.....das blaue Teil sieht ja aus wie echte Spitze.
...da hab ich auch Spitzenmäßig lang dran gefummelt. Freut mich aber wenn es euch gefällt. Da hat mir Inkscape auch sehr viel mit geholfen.

Deine Buchbilder sind allerdings auch sehr schön :daumen:

Cu Helmut


Dekoratives... - island - 01.09.2011

Danke Helmut!

Also wenn ich deine INCSCAPE Bilder so sehe :sei_gepriesen:..........ich versuche mich gerade mit dem Programm einzufummeln...:kruecke:
Bis auf ein paar Kringelbilder habe ich noch nichts fertiggebracht aber ich bleibe dran.

LG Marianne


Dekoratives... - *Sue* - 01.09.2011

Hallo Helmut,

auch wenn ich vorzugsweise in einem Stil arbeite, bei dem ich deine Geschenke kaum verwenden kann, so wollte ich dir dennoch mal sagen, dass ich deine Arbeiten ganz toll finde und überzeugt davon bin, dass du ganz vielen Usern eine große Freude damit machen kannst.

Inzwischen hast du auf deiner Seite ein beachtliches Angebot, an das ich mich gerne erinnern werde, wenn ich mal Bedarf daran habe.

Vielen Dank dafür.


Dekoratives... - Helmut - 01.09.2011

island schrieb:Danke Helmut!

Also wenn ich deine INCSCAPE Bilder so sehe :sei_gepriesen:..........ich versuche mich gerade mit dem Programm einzufummeln...:kruecke:
Bis auf ein paar Kringelbilder habe ich noch nichts fertiggebracht aber ich bleibe dran.

naja, am Anfang... das war so 1994 rum, hab ich auch erstmal nur Kringelbilder zusammengebracht. Da gabs zwar noch kein Inkscape, aber Corel 4/5. Seitdem hab ich mich da immer weiter reingehängt.

Solche Rahmen, Muster wie oben gezeigt sind teilweise sehr aufwändig. Man muss nämlich die Elemente sehr genau ausrichten und zuschneiden damit das Muster danach keine Lücken oder Versatz hat. Da sind dann auch schnell mal paar Abende dran zugebracht. ;-)

Hier hab ich mal ein Beispiel der Arbeitsschritte.

1. Muster entwerfen
2. Muster zuschneiden und anpassen
3. Den Rahmen bauen...

[attachment=16937]

Cu Helmut


Dekoratives... - island - 01.09.2011

Danke für die Arbeitsschritte.......weißt du vorher wie das Ganze aussehen soll oder entsteht das erst beim machen????

Rolleyes


Dekoratives... - Helmut - 01.09.2011

...
Zitat:weißt du vorher wie das Ganze aussehen soll oder entsteht das erst beim machen????

teils, teils. Manchmal seh ich ein Ornament das ich dann als Grafik umsetze, oft wird aber aus einer Experimentierphase dann etwas ganz neues. Ein Vektorelement lässst sich ja auch beliebig umformen.
Zitat:Danke für die Arbeitsschritte.
das ist aber nur die Liste der Hauptbereiche, dazwischen sind dann viele unterschiedliche Teilaufgaben. Knoten hinzufügen, entfernen, verbinden kombinieren, zuschneiden, verschmelzen, zerlegen spiegeln ausrichten ...

Man muss auch in etwa wissen was zu welcher Zeit dran ist und was das dann für den Fortgang bedeutet. Was teilweise richtig Arbeit macht ist die Ausformung der Rahmenecken. Das soll ja dann die seitlichen Rahmenteile gescheit verbinden.

Cu Helmut


Dekoratives... - island - 01.09.2011

Ah ja, da heißt es nur über, üben, üben......
Ich glaube das mir hilft das ich in PI am liebsten Pfadobjekte mache.
Ich habe gemerkt das ich mit den Knoten prima zurecht komme.

Na ja vielleicht habe ich mal was vorzeigbares.......Smile

LG Marianne