![]() |
Corel Photo Paint X4 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Corel Photo Paint X4 (/showthread.php?tid=32447) Seiten:
1
2
|
Corel Photo Paint X4 - spiti - 10.09.2011 ]Hallo CPP Freunde! In meiner Version X4 möchte ich gerne Menueinträge von einem Menu in ein anderes verschieben. In -Optionen-Anpassen-kann man aber nur ein Menu öffnen. Kann mir jemand helfen ? Mein zweites "Problem" ist: Ich habe mir interessante Pinselformen herunter geladen. Ich finde abewr nicht das Verzeichnis in dem die Pindelformen gespeichert sind. Weiß es jemand?[/B] Corel Photo Paint X4 - Unkraut - 11.09.2011 Hallo Spiti, es ist mir nicht gelungen, einen Befehl aus einer der Standard-Leisten zu löschen. Das Zufügen von neuen Befehlen geht aber problemlos. Extra --> Optionen --> Anpassung --> Befehle Du ziehst den gewünschten Befehl (ev. über das Fernglas suchen) in die gewünschte Leiste--> fertig In welcher Form liegt Dein Pinsel vor? Schon als *.nib oder nur als Bild? Am einfachsten ist es, wenn Du uns den Link zu den Pinseln verrätst. Freundliche Grüße vom Unkraut Corel Photo Paint X4 - spiti - 14.09.2011 Hallo Unkraut! Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Pinsel habe ich von der Seite http://graphicssoft.about.com/od/coreldrawsuitedownloads/ss/cppbrushes01.htm herunter geladen. Sie liegen in 'zip' Form vor. Nach dem Entpacken sind es *.nib Dateien. Aber ich weiß nicht wo ich sie einfügen kann. Mit der Menufrage ist es so: Es macht mir viel Spaß, mit Filtereffekten zu arbeiten. Nun habe ich so viele Plugins installiert, daß die Spalte unter dem Menu EFFEKTE sehr lang ist. Deshalb möchte ich die Einträge in ein selbsterstelltes Menu PLUGINS verschieben. Aber wie?? Vielleicht weißt Du ja einen Rat. Viele Grüße spiti Corel Photo Paint X4 - Unkraut - 15.09.2011 Hallo Spiti, die beiden entpackten Pinseldateien (*.msk, *.nib) kopierst Du in diesen Ordner: (Je nach Betriebssystem kann er auch etwas anders heißen.) C:\Dokumente und Einstellungen\Mustermann \Anwendungsdaten\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X4\User Workspace\Corel PHOTO-PAINT Achte vor dem kopieren bitte darauf, dass nicht schon ein gleichnamiger Pinsel vorhanden sind. Sonst benenne sie um. Photo-Paint starten und Andockfenster "Pinseleinstellung" (strg+F8) öffnen Hilfsmittel Malfarbe (P) aufrufen Im Andockfenster Pinseleinstellung --> die Spitzeneigenschaften --> Spitze laden aufrufen (siehe Anhang) ![]() Es sollte sich der Ordner öffnen, in dem Du vorher die Pinsel kopiert hast, sonst hangele Dich zu dem Ordner durch und klicke auf die *.nib-Datei. Und schon stehen Dir die Spitzen zur Verfügung. Solche Pinsel sind übrigens sehr, sehr schnell auch selber gemacht, wenn man die Form in Draw erstellt. Zu Frage2 Es bleibt wie oben beschrieben: Extra --> Optionen --> Anpassung --> Befehle Du suchst nach "Plugins" so lange, bis die "Plugin-Filterliste" erreicht ist. Diese "Plugin-Filterliste" ziehst Du in die Menü- oder Eigenschafts-Leiste oder erstellst bei vielen Plugins eine Extra-Leiste für die Plugins. Bei meinen 3 übersichtlichen Plugins sieht es so aus. ![]() Mit einem Rechtsklick der Maus kannst Du das Aussehen etwas anpassen. ![]() Frage an das Forum: Ich kenne keinen Weg, jedem Plugin einen eignen Icon zu zuweisen. Ist das möglich? Bei vielen Plugins wäre es wünschenswert. Freundliche Grüße vom Unkraut Corel Photo Paint X4 - Blacky - 15.09.2011 Hallöli Unkraut...;-) Unkraut schrieb:Frage an das Forum: Schau mal... Hier kannst du auch die bestehenden Icons einfärben. ![]() Du kannst von der Liste auswählen, oder andere Importieren. Noch ein Tipp, wenn du deine bestehenden Icons bearbeiten willst. Wenn du die Optionen geöffnet hast und Reiter „Erscheinungsbild“ geöffnet ist, einfach das zu bearbeitende Icon (Arbeitsfläche) anklicken, und das Icon ist im Bearbeitungsfenster. Corel Photo Paint X4 - Unkraut - 15.09.2011 Hallo Franz, so wird das Erscheinungsbild aller Plugins gleich geändert. Ich suche ein Möglichkeit, für jedes Plugin ein individuelles Icon zu zuweisen, wie es auch bei den Makros möglich ist. http://jeff-harrison.unleash.com/2011/04/custom-icons-with-strange-background.html Um das möglich zu machen, müsste m. E. die Plugins erst einmal in den Befehlen auftauchen. Bei mir tun sie es nicht. Herzliche Grüße vom Kraut Corel Photo Paint X4 - Blacky - 15.09.2011 Hallo Unkraut...;-) Unkraut schrieb:Um das möglich zu machen, müsste m. E. die Plugins erst einmal in den Befehlen auftauchen. Bei mir tun sie es nicht. Da ich bei mir nur ein Plugin habe und auch nur ein Icon, ist mir das noch nicht aufgefallen. Bei mir gibt es auch kein Plugin in den Befehlen. Corel Photo Paint X4 - Unkraut - 16.09.2011 Blacky schrieb:Da ich bei mir nur ein Plugin habe Franz, jetzt biste hoffentlich auf meine 3 Plugins neidisch! :abrollen: :abrollen: Nur verstehe ich nicht, wie Du mit nur einem Plugin so schöne Bilder (Challenges, Mach was draus) fabrizieren kannst! Herzliche Grüße Corel Photo Paint X4 - Blacky - 16.09.2011 Unkraut schrieb:Franz, jetzt biste hoffentlich auf meine 3 Plugins neidisch! Nein, bin ich nicht, ![]() ![]() Fancy ist ein Plugin welches ich aus Version 7 übernommen habe, es ist der Fractal Explorer V2.0. Hatte schon mehrere Plugins drauf, aber alle wieder entfernt. Es geht auch alles ohne Plugins, nur muss man halt einen anderen Weg einschlagen. Es passiert dann schon des Öfteren das man ganz tolle Effekte erzielt, und dann? Wie war das jetzt, und du grübelst wie das eben entstanden ist. :stinkig: Arbeite auch gerne mit Scripte. Corel Photo Paint X4 - spiti - 17.09.2011 Hallo Unkraut! Danke für Deine letzte Nachricht.Die Sache mit den Pinseln hat tadellos geklappt. Ich freue mich sehr darüber. Der Punkt 2 mit den Plugins macht mir aber schlaflose Nächte: Nachdem ich in Extras-Optionen-Befehle den Punkt Plugin Liste in die Menuleiste gezogen habe hat sich dort über der Menuleiste eine neue Leiste gebildet, die alle Plugins mit vollem Namen aufführt. Und die bekomme ich auch nicht wieder weg. Ich hatte dazu eine Grafik gemacht, um das besser anschaulich zu machen. Ich bin aber total aufgeschmissen, die Grafik über "Url...." zugänglich zu machen. So wie ich das für E-Mails kenne mit "Grafik einfügen" funktioniert das hier nicht. Ich bitte Dich, mir dieses Procedere zu erklären! Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir spiti |