Juergens-Workshops.de Forum
PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" (/showthread.php?tid=32818)



PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - Emily2003 - 14.12.2011

Hallo,

ich hab mir für win7 pi x3 zugelegt. Auf dem xp-Rechner habe ich PI 10 und das läuft seit Jahren ohne den geringsten Zwischenfall oder Hänger.

Unter Win 7 kommt es eigentlich regelmäßig vor (wenn ich das Programm 3-4x am Tag öffne, mind. 1x), dass ich die Meldung bekomme, wie beim ersten Start. Muss also Vollversion anwählen usw. es kommen dann beim Arbeiten wieder versch. Meldungen, die normalerweise auf "nicht mehr anzeigen" stehen und ich muss sie wieder deaktivieren.

Ich habe mich halt dran gewöhnt. Auch daran, dass dann jedesmal die Ordner unter "meiner Galerie" nicht mehr angezeigt werden. Weg sind sie nicht, ich muss sie unter Anpassen/Trickkiste/Meine Galerie nur wieder anhaken, dann seh ich sie auch wieder.

Heute hatte ich PI schon mehrfach geöffnet und gerade eben bekomme ich beim Öffnen die Meldung, dass keine Archive da wären oder so ähnlich. Dann geht das Programm auf und Galerie und Archiv sind KOMPLETT leer.

Unter Anpassen/Trickkiste sehe ich die PI-eigenen Galerieordner, die aber scheinbar leer sind. Gehe ich auf Meine Galerie, kann ich dort alles anhaken, was normal von PI mitgeliefert wird + meine eigenen Sachen die auch dort hin gehören. Ich hab also nur noch den Ordner Meine Galerie und darunter ist alles andere zu finden.

Klicke ich auf Archiv kommt die Meldung "Objektarchiv leer" und so ist es auch, weder meine eigenen Sachen noch die von PI sind noch da.

Ich bin am verzweifeln. Wie richte ich das wieder und vorallem wodurch kann sowas passieren?

lg
Emily


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - Gabi - 14.12.2011

Hallo Emily,

das PI X3 Update hast du installiert?


Liebe Grüße
[Bild: apfelwurm.gif]


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - Emily2003 - 14.12.2011

Hallo Gabi,

ja hab ich.

Eben habe ich unter Anpassen/Trickkiste auch das Archiv wiedergefunden und angehakt, ist jetzt wieder da. Die Galerieunterordner habe ich manuell nach Bildverbesserung und Text/Pfad verschoben. Optisch siehts aus wie vorher.

Frag mich aber auch, was dazu geführt hat... und wieso diese Einstellungen nicht gespeichert bleiben und so oft neu eingestellt werden müssen...

lg


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - tiggisu - 10.05.2012

Emily2003 schrieb:Hallo,

ich hab mir für win7 pi x3 zugelegt. ...
Klicke ich auf Archiv kommt die Meldung "Objektarchiv leer" und so ist es auch, weder meine eigenen Sachen noch die von PI sind noch da.
Ich bin am verzweifeln. Wie richte ich das wieder und vorallem wodurch kann sowas passieren?
lg
Emily

Hallo Emily, genauso geht es mir auch. Habe Win 7 und PI X3 und seitdem keine Trickkiste mehr, kann auch leider keine laden, weil keinerlei smp-Dateien zu finden sind.

Leider wurde dieser Thread und deine Frage nicht weiter geführt, schade! Denn ich habe mich heute extra hier angemeldet, weil ich hier nach professioneller Hilfe suche, die ich in allen anderen Foren nicht finden konnte. Auf meinem uralten Laptop habe ich (aber leider nicht meine komplette Trickkiste und sonstige Archive). Aber der ist viel zu langsam und sehr altersschwach. Erst jetzt konnte ihn jemand wieder in Gang bringen und das Netzteil notdürftig reparieren, aber wenn dies nochmals kaputt geht, wäre kein neues zu beschaffen.
Auf XP läuft PI wunderbar bzw. lief auch wunderbar, mit Win7 geht fast gar nichts mehr.

Wer weiß hier wirklich gute Hilfe mit Erklärungen - falls irgend etwas zusätzlich installiert werden sollte.

LG tiggisu


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - Helmut - 10.05.2012

...
Zitat:weil keinerlei smp-Dateien zu finden sind.

hmm, findet die PI nicht, oder sind die wirklich nicht auf der Festplatte? In PI 12 liegen die ja unter Dein Programmordner/Ulead.dat Die nächste Frage wäre, hast Du den Computer neu mit Win 7 oder ein Update von XP zu Win 7 gemacht.

Zitat:(aber leider nicht meine komplette Trickkiste und sonstige Archive).

Gibt es ein Backup der Dateien? Kannst Du in der Trickkiste neue Dateien anlegen?

Cu Helmut


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - CMONE - 10.05.2012

Bei derartigen Fehleraussagen unabhängig von PI scheint es mir so, als ob dem Programm Rechte fehlen um z.B. in die Registry bestimmte Keys zu erstellen, wo er z.B. seine Pfade zu seinen Daten anlegt. Mein Vorschlag wäre daher, nochmals installieren, aber mit Admin-Rechten, also das Setup beim Aufrufen mit rechter Maustaste anklicken, im Kontextmenü gibt es dann einen Punkt "Als Administrator ausführen", diesen wählen und nochmals installieren, evtl. sind damit die Fehler weg...

Grüsse
CMONE


PIX3 unter WIN 7 immer mehr "Störungen" - tiggisu - 23.08.2012

Danke,
inzwischen habe ich mir einigermaßen helfen können. Doch die meisten Filter liegen bloß so herum, obwohl ich alle Plugins, die notwendig sind, installiert habe.
Ich habe ganz neu mir die Win7 professional, 64bit-Betriebssystem gekauft und konnte noch eine Festplatte vom alten Rechner retten und einbauen. Das war aber eine lange Geschichte, bis ich als Admin. alle Rechte und dies bei jedem einzelnen Ordner eingeräumt hatte.
Was bei PI 12 ist, weiß ich leider nicht, ich habe mit PhotoImpact erst angefangen, als es schon die letzte Version gab. Sorry.
So wirklich gut funktioniert das jetzt natürlich nicht ohne die vielen Filter, die ich vorher hatte. Auch mein GIF-Animator, den ich extra gekauft hatte, geht nicht einwandfrei mit Win7. Da stürzt mir immer das UFO samt :haue:Animator ab und lässt sich schon gar nicht mehr als UGA speichern. Ich kann nur noch als GIF.
Dankexmasdanke trotzdem


CMONE schrieb:Bei derartigen Fehleraussagen unabhängig von PI scheint es mir so, als ob dem Programm Rechte fehlen um z.B. in die Registry bestimmte Keys zu erstellen, wo er z.B. seine Pfade zu seinen Daten anlegt. Mein Vorschlag wäre daher, nochmals installieren, aber mit Admin-Rechten, also das Setup beim Aufrufen mit rechter Maustaste anklicken, im Kontextmenü gibt es dann einen Punkt "Als Administrator ausführen", diesen wählen und nochmals installieren, evtl. sind damit die Fehler weg...

Grüsse
CMONE