![]() |
Hintergrund "direkt" einfärben? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Hintergrund "direkt" einfärben? (/showthread.php?tid=32840) |
Hintergrund "direkt" einfärben? - anorak - 19.12.2011 Hallo Wenn ich eine neue Datei erstelle in A4 (oder was auch immer) und möchte dann den Hintergrund "einfärben" (oder mit Farbverlauf) habe ich immer so meine Probleme.. Ich ziehe dann immer umständlich Hilfslinien um das Blatt und erstelle ein Rechteck und Färbe das dann ein. Geht das nicht auch irgendwie einfacher? Problem ist speziell die Ausgabe. Wenn ich direkt drucke ist das ja kein Problem, aber speziell wenn ich die Seite(n) als jpg weitergeben will, gibts Probleme sobald das Rechteck nicht korrekt gesetzt wurde, weil Corel meines Wissens bei jpg Ausgabe nicht A4 ausgibt, sondern "die gesamten Grafiken" Hat da jemand vielleicht einen Tip, wie man da besser vorgehen kann? Also entweder den Hintergrund "direkt" Farblich bearbeiten oder ein Objekt 1:1 wie das Arbeitsblatt erstellen? Vielen Dank Gruß Andreas Hintergrund "direkt" einfärben? - Mejalnor - 19.12.2011 Hi anorak, eine schöne Hilfestellung ist es, für mich jedenfalls, unter Optionen->Hilfslinien->Voreinstellung den Haken bei Seitenrändern setzen. Jetzt noch an Hilfslinien ausrichten und du kannst perfekt auf dem Seitenformat dein Rechteck ziehen. Hoffe, ich habe deine Problemstellung richtig verstanden. Hintergrund "direkt" einfärben? - mvm - 19.12.2011 Hallo Miteinander, die einfachste Lösung ist es, in der Hilfsmittelpalette auf das Rechteck doppelzuklicken. Dadurch wird in Seitengröße im Hintergrund ein Rechteck erstellt, liegt also sogar unter den etwa bereits vorhandenen Objekten. Muß man nur noch einfärben. Hintergrund "direkt" einfärben? - dynacophil - 19.12.2011 anorak schrieb:Hallo ja, ein doppelklick auf das rechteckwerkzeug reicht doch, warum so umständlich? Hintergrund "direkt" einfärben? - anorak - 21.12.2011 Hallo Danke für die Tips. Ist ja wieder mal genial ![]() Der Tip mit den Hilfslinien ist auch gut. Den kann ich sicher auch mal in Zukunft gebrauchen. Und das mit dem Doppelklick wusste ich nicht. Wer kommt denn auch auf sowas.. Danke Leute!! Gruß Andreas |