Juergens-Workshops.de Forum
Farbpalette - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Farbpalette (/showthread.php?tid=32875)

Seiten: 1 2


Farbpalette - olongi - 25.12.2011

Hallo,

nach sehr langer Zeit will ich wieder mi PI weiter kommen und sehe mir jetzt so Grundsätzliches an. Und da finde ich, wie ich die Farbpalette am besten einrichten kann.
Ich rufe die Farbpalette auf und will sehen, wie das mit den Farben ist und bei mir ist nur Einzelfarbe aktiviert, die anderen wie zwei Farben + Mehrfarbig ist deaktiviert.
Wie bekomme ich das jetzt aktiviert?
Ich habe PIX3


Farbpalette - Ettenna - 25.12.2011

So ganz blick ich da nicht durch, kannst Du mal einen Screenshot einstellen ? Smile


Farbpalette - hsk - 25.12.2011

Ja, da komme ich auch nicht so ganz mit... :?

olongi schrieb:[...] ist nur Einzelfarbe aktiviert, die anderen wie zwei Farben + Mehrfarbig ist deaktiviert.[...]
In der Farbpalette (Corel-Farbwähler) steht grundsätzlich nur eine Farbe zur Verfügung,
und in den Materialeigenschaften eines Pfad- oder Textobjektes kriege ich die Farbverläufe
selbst dann nicht abgeschaltet, wenn ich es aus welchen Gründen auch immer versuche.

Gib' uns bitte etwas mehr Info zum Objekt der Begierde
und was Du vorher damit gemacht hast -
vielleicht hängt es ja mit anderen Bearbeitungen des Pfades zusammen.

Gruß,
Hans


Farbpalette - *Sue* - 25.12.2011

Zweifarbige und auch mehrfarbige Paletten sind nur aktiv, wenn als Füllmethode die elyptische oder rechteckige Füllung gewählt wurde.

Mit der Eimerfüllung kann man nun mal nur einfarbig füllen.


Farbpalette - hsk - 25.12.2011

*Sue* schrieb:Zweifarbige und auch mehrfarbige Paletten sind nur aktiv, wenn als Füllmethode die elyptische oder rechteckige Füllung gewählt wurde.

Mit der Eimerfüllung kann man nun mal nur einfarbig füllen.
Bei allem, was mit Farbe zu tun hat,
lande ich letztendlich auf der Palette,
und dort kann ich immer nur eine Farbe gleichzeitig wählen.
Das ist bei allen Werkzeugen so, nicht nur beim Eimer.

Für die Füllung eines Objektes dagegen ist der Fülltyp völlig wurscht
und das Vorgehen bei rechteckig, eliptisch oder linear immer das Gleiche.
Schließlich gibt es ja auch Verläufe, die nicht zentriert sind
und einfach nur straight von einem Ende zum anderen gehen.
Will ich hierbei z.B. 2 Farben, muss ich eben 2x in die Palette,

Gruß,
Hans


Farbpalette - Gabi - 25.12.2011

Hallo olongi

das ist nur dann aktiv wenn du ein
RGB Echtfarbenbild offen hast.

Könnte es an dem liegen?
[Bild: jue1.gif]


Farbpalette - olongi - 26.12.2011

Hallo und danke für die vielen Antworten.
Da ich mich nach der langen Pause erstmal wieder mit dem Grundsätzlichen beschäftigen muß, habe ich mir die reichhaltigen Unterlagen hergenommen, die ich mir ausgedruckt hatte. Unter Anderm auch hier aus dem Forum und da kam ich zu der Beschreibung von Silvermoon, die Farbpalette anzusehen, ob da alles richtig eingestellt ist.
Ich hatte nur eine neue Leinwand geöffnet, doch kein Bild, daran kann es liegen.
Ich werde jetzt erstmal weitermachen, um wieder reinzukommen.
:nikowink2:


Farbpalette - hsk - 26.12.2011

Ich habe einen schrecklichen Verdacht... [Bild: a050.gif]

Kann es sein, dass Du mit "Farbpalette" die Füllfarbenauswahl
im Menü > Bearbeiten > Ausblenden meinst?

Würde zu diesem und diesem Beitrag passen,
wobei dort sowie in Jürgens Tut
eigentlich schon alles bestens erklärt ist.

Wie bereits gesagt muss Ausblenden anwenden aktiviert sein,
dann kannst Du auch auf zwei bzw. mehrere Farben zurückgreifen,
was laut Deinem Eröffnungspost wohl nicht klappte.

Gruß,
Hans


Farbpalette - olongi - 27.12.2011

Hallo hsk,

kann mich jetzt nicht erinnern,ob ich darauf gachtet habe und werde es jetzt also nochmal versuchen und alles genau ansehen.

Habe mir ein weiters TUT herausgesucht, was einmal nicht so kompliziert erscheint. Das ist von Grafikland und arbeitet in dem TUT mit der der PI Schrift Ruritania.
Beim Durchsuchen meiner Schriften in PI ist sie leider nicht vorhanden. Diese Schrift ist wunderschön verziert so im Jugendstil, wo könnte ich sie bekommen?


Farbpalette - olongi - 27.12.2011

jetzt nochmal den Rahmentrick in Angriff genommen und beim anklicken "Bearbeiten/Ausblenden" ist diese Möglichkeit, das Häckchen ganz oben links bei "Ausblenden" zu setzen garnicht vorhanden.
Ich arbeite mit PIX3, vielleicht sollte ich mein PI 11 wieder installieren? Denn das TUT ist mit PI 11.