Juergens-Workshops.de Forum
Druckempfindlicher Stift - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Druckempfindlicher Stift (/showthread.php?tid=32950)



Druckempfindlicher Stift - georg108 - 11.01.2012

Hallo,

ich habe seit kurzen ein Grafiktablett. In Corel X4 habe ich bei den künstlerischen Medien auch den druckempfindlichen Stift.

Leider gelingt es mir nicht die Enden meiner Striche spitz oder rund anfangen und auslaufen zu lassen. Bei mir ist das immer eckig.

Wisst Ihr Rat? Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit?

Viele Grüße und Danke
Georg


Druckempfindlicher Stift - Hartmut - 11.01.2012

Hallo Geoerg108,
versuchs mal beim Umrissstift mit runden Ecken und runden Enden.


Druckempfindlicher Stift - georg108 - 11.01.2012

Hallo Hartmut,

danke für Deine Antwort.
Das funktioniert leider nicht. Ist eigentlich schade
mit dem Stift hätte man sonst sehr viel mehr anfangen
können.

Viele Grüße
Georg


Druckempfindlicher Stift - mvm - 11.01.2012

georg108 schrieb:ich habe seit kurzen ein Grafiktablett. In Corel X4 habe ich bei den künstlerischen Medien auch den druckempfindlichen Stift.

Leider gelingt es mir nicht die Enden meiner Striche spitz oder rund anfangen und auslaufen zu lassen. Bei mir ist das immer eckig.

Hallo Georg,

die künstlerischen Medien legen ein Vektorobjekt über Deine Linie, daher zeigt es keinen Einfluss, wie stark Du aufdrückst. Für eine druckempfindliche Linie gehst Du oben in der interaktiven Leiste auf das Symbol "Druck". Dieses sollte zum gewünschten Ergebnis führen.
Ansonsten ist es eine gute Idee, in den Optionen unter "Anzeige" das Stifttablett zu konfigurieren.
Ich habe hier nur noch X5 installiert, aber ich denke, es war unter X4 nicht so viel anders.


Druckempfindlicher Stift - swizzly - 11.01.2012

Hallo George

Mit der Einstellung Freihandglättung 100 in der Eigenschaftsleiste bringt der Stift ganz gute Ergebnisse.
Mit Gefühl, weniger oder mehr aufdrücken mit dem konfigurierten Stift.
Danach kann man mit dem Formwerkzeug noch einiges gut machen....klar, ganz spitz werden die Enden nicht, aber immerhin ;-)
Bei mir ist das schnelle Beispiel mit X3 gemacht.

[Bild: 675g7r.jpg]

Viel Glück,
swizzly


Druckempfindlicher Stift - Hartmut - 11.01.2012

Hallo georg108,
mit X3 gibt es kein rundes Ende. Mit X5 ein rundes Ende und nen Runden Anfang, jedenfalls bei mir. Wo man da was einstellen muß außer in der Konfiguration vom Druckstift?????
[attachment=17259]

Strichbeginn immer am roten Punkt.

Kopfeinschalten und vor überlegen.
Löse das Künstlerische Medium auf, dann bleibt die gezeichnete Linie und das künstlerische Medium als Vektor übrig. Dann gehtst du auf das Hilfsmittel Form und machts aus den beiden Eckpunkten Kurvenpunkte und spielst solange an den "Anfassern" bis ne schöne Rundung da ist.


Druckempfindlicher Stift - georg108 - 13.01.2012

Vielen Dank Euch allen.
Ich werd einfach mal wie von Euch empfohlen rumprobieren.

Grüße
Georg