Juergens-Workshops.de Forum
Text geprägt oder nicht?? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Text geprägt oder nicht?? (/showthread.php?tid=32965)

Seiten: 1 2


Text geprägt oder nicht?? - Ettenna - 14.01.2012

Hallo zusammen,
vor kurzen habe ich mich mit geprägtem Text beschäftigt, und da fiel mir eins auf:

[attachment=17262]

Wenn ich das Bild länger ansehe, ist der Text einmal geprägt, und einmal nach aussen gewölbt.
Sogar meinem Mann ist das aufgefallen.

Was meint ihr dazu ?
Liegt das an der Bearbeitung, am Schatten, an den Augen...oder ist das sowas wie eine optische Täuschung.


Text geprägt oder nicht?? - Lia - 14.01.2012

Stimmt, zumindest aus meiner subjektiven Sicht und Versuchsreihe.
Im kleinen Format sieht die Schrift deutlich geprägt aus- beim Vergrößern scheint sich das zu ändern.confused
Das muss irgendwie eine Reaktion des Gehirns sein, das versucht, das gewohnte, normale Bild herzustellen.


Text geprägt oder nicht?? - Trance - 14.01.2012

Es handelt sich dabei um sogenannte Kippbilder, die einen Wahrnehmungswechsel hervorrufen.

Beispiele

Gruß

Trance


Text geprägt oder nicht?? - Lia - 14.01.2012

Danke für die Erklärung, Trance!
An so etwas hatte ich auch gedacht, kannte aber den Begriff "Kippbilder" nicht.

Ich weiß nicht, ob es hier schon mal aufgetaucht ist, aber angefügter "Text" geht in ähnliche Richtung. Das Hirn interpretiert anders als das Auge real wahrnimmt- oder so ähnlich?confused

(D45 G3HT J4 W1RKL1CH!Smile


Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!


Und als absolute Steigerung dieses hier:
D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT. 8331NDRUCK3ND, OD3R? DU D4RF5T D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN DU 4UCH 4ND3R3 D4M1T 83G315T3RN W1LL5T


Text geprägt oder nicht?? - Helmut - 14.01.2012

Zitat:Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!
...jepp, auf den Scheiterhaufen mit all den Deutschlehreren MrGreen

Wobei ich gerne Musiklehrer(innen) einschließen würde, hätte es zu damaliger Zeit schon solche Hääändys wie heutzutage gegeben (Beweissicherung), ich hätte bei meiner Krächzerei wohl eine Klage wegen unzumutbarer Geräuschentwicklung am Halse :tease:

Cu Helmut


Text geprägt oder nicht?? - Ettenna - 14.01.2012

Danke für die Links...wieder was gelernt.

Dann kann ich den Termin für den Augenarzt ja absagen.[attachment=17263]


Text geprägt oder nicht?? - hsk - 14.01.2012

Ettenna schrieb:Liegt das an der Bearbeitung, am Schatten, an den Augen...oder ist das sowas wie eine optische Täuschung.
Es liegt in erster Linie an den Schatten und an der Frage,
ob die erhabene/vertiefte Fläche leicht heller oder dunkler ist
als die sie umgebenden Flächen.
Gut erkennbar wird das am Kraterbild in Trances Kipplink -
die ganze Lichtverteilung macht das linke Bild zum Hügel, das rechte zum Krater.

Das Wieso-und-Warum scheint aber recht komplex,
denn einfache Reliefs lassen sich ziemlich leicht 'umdeuten'.



Trance schrieb:Es handelt sich dabei um sogenannte Kippbilder, die einen Wahrnehmungswechsel hervorrufen.
Also, den Totenkopf erkenne ich sofort,
und das Nilpferd lasse ich mir auch noch einreden.
Aber wo soll da eine Kaffeetafel sein... confused



Lia schrieb:Und als absolute Steigerung dieses hier:
D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT.
ST1MMT TAT3ÄCHL1CH!
M4N K4NN SCHR31B3N W4S M4N W1LL IFVNVCEAS TRHCNAEIUH JJFEZTVNBAO
JEETS8ZVCB JG H09AZEHÖFNNA VR4UCVBA13EOSIE F7K XE2AX3ZO EZ556CBCAXÖ,
UND K4NN 3S TR0T7DEM PRO8LEML0S ENT7IFF3RN.
ODER ETWA NICHT? MrGreen

Gruß,
Hans


Text geprägt oder nicht?? - Jürgen - 14.01.2012

Sehe auch hier:

http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact11/index.php

Liebe Grüße

Alles mal Lesen
Jürgen


Text geprägt oder nicht?? - *Sue* - 14.01.2012

Dieses Phänomen gehört in die Kategorie der "optischen Täuschungen", bei denen das Hirn visuelle Reize anhand seiner eigenen Daten und Erfahrungswerte bewertet und verwertet und so ein "wahrscheinliches" Bild produziert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_T%C3%A4uschung

http://www.michaelbach.de/ot/fcs_hollow-face/index-de.html

http://www.allpsych.uni-giessen.de/karl/teach/aka.htm


Text geprägt oder nicht?? - Jürgen - 15.01.2012

Hallo,

ist ja echt unterhalmsstamstag,

Danke an Hans und Ina, äh *SUE*

Na ja Helmut
Zitat:...jepp, auf den Scheiterhaufen mit all den Deutschlehreren
Liebe Grüße
Jürgen