Juergens-Workshops.de Forum
Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben (/showthread.php?tid=33233)



Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben - Laura21012001 - 31.03.2012

Hallo ihr Lieben

Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit PhotoImpact -aktuell Version X3.
Nun möchte ich zum ersten Mal was von einer Druckerei drucken lassen und scheitere schon an den Grundsachen :oops:

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!

* Wo genau kann ich denn die dpi einstellen? und
* Wo kann ich einstellen dass ich nur CMYK Farben nutzen möchte?

Liebe Grüße
Laura


Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben - Georg62 - 31.03.2012

Hallo und willkommen im Forum.

Zu Deinen Fragen.

1. Wenn Du ein neues Dokument erstellst, kanst Du weiter unten im erscheinenden Menü die DPI-Zahl des Dokuments einstellen.

2. CMYK
Dieser Farbraum ist in PhotoImpact NICHT vorgesehen!!

Variante 1
Je nach dem was Du drucken lassen möchtest, kann man auch RGB-Fotos in eine Druckerei geben. Gerade im Digitaldruck sind die Maschinen heute so modern, dass sie die Farben sehr gut umrechnen können - einfach mal in Deiner Druckerei nachfragen.

Variante 2
Du nutzt Vektorprogramme wie Corel Draw oder PagePlus um ein CMYK-Dokument "zusammen zu setzen".


Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben - mvm - 31.03.2012

Nicht zu vergessen daß CMYK nicht gleich CMYK ist, sondern die korrekten Farbprofile zum Konvertieren installiert sein müssen. Ebenso ist ein korrekt konfiguriertes Farbmanagement unabdingbar sowie ein farbkalibriertes System.
Wenn Dir das alles nichts sagt und Du keine Lust hast, Dich intensiv damit zu befassen, kommt eh nichts gescheites dabei raus und das führt zu
Variante 3: Laß es nach Deinen Vorgaben jemanden machen, der sich damit auskennt.