![]() |
|
Alte s/w-Fotos - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Alte s/w-Fotos (/showthread.php?tid=33319) |
Alte s/w-Fotos - Anton - 23.04.2012 Hallo, möchte alte s/w-Fotos aus den 40er Jahren einscannen und wenn möglich mit PI X3 bearbeiten. Da das Scanergebnis in hoher Auflösung nicht wirklich überzeugend ist (zu grob, viele helle Stellen in z. B. dunkler Kleidung). Vielleicht gibt es sogar Filter für solche Fotos oder andere kniffe? MfG Anton Alte s/w-Fotos - Georg62 - 23.04.2012 Hallo und willkommen im Forum. Bevor ich Dir das alles erkläre, hier steht alles, was Du brauchst. http://www.henner.info/scan.htm Allerdings würde ich die Fotos mit Photoshop bearbeiten da hier die Farbprofile besser und professioneller sind. Für was möchtest Du die Fotos nutzen? Privat zum archivieren, ausdrucken... Alte s/w-Fotos - hsk - 23.04.2012 Hallo Anton... ... und erst mal willkommen im Forum ;-) Die Ursache wird wohl in den alten Bildern selber liegen, deren Entwicklung vor 70 Jahren Jahren recht simpel war, und der Zahn der Zeit dürfte auch Einiges angerichtet haben. Hau-ruck-Filter für so etwas gibt es nicht, da muss man einzeln drüber. Eventuell konnte schon eine Entrauschung helfen, aber man müsste sich ein paar Bilder anschauen, damit man genau erkennt, was Du meinst. Abgesehen davon empfinde ich gewisse Artefakte bei Uraltfotos nicht schlimm, schließlich darf die dürftige Qualität ruhig an Alter und Motive angepasst sein. Georg62 schrieb:Allerdings würde ich die Fotos mit Photoshop bearbeiten da hier die Farbprofile besser und professioneller sind.Bei den damaligen Dreischichtenfilmen von Agfa sowie bei dem, was heute von diesen Farben noch übrig sein dürfte, ist das Stichwort 'Farbmanagement' so sinnvoll wie ein Laserschneider fürs Holzhacken ;-) Gruß, Hans Alte s/w-Fotos - Georg62 - 23.04.2012 Ich habe gerade mal auf die Schnelle in einem Thread einige Infos zum Thema Scannen zusammengefaßt. http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=15459 Alte s/w-Fotos - Anton - 23.04.2012 Ui, super Tipp das mit dem entrauschen. Foto sieht schon besser aus. Nutze einen CanoScan Lide 200, wahrscheinlich nichts berühmtes und was die Bedienung von PI betrifft, da verfüge ich nur über Grundkenntnisse die ich mir selbst beigebracht habe. Alte s/w-Fotos - hsk - 23.04.2012 Na das ist doch schön, wenn's schon was gebracht hat ;-) Wenn Du mal so ein typisches Problemfoto hier einstellst, besser noch ein Vorher/Nachher bez. des Entrauschens, dann finden wir vielleicht noch mehr Ursachen und Lösungen. Gruß, Hans Alte s/w-Fotos - Gabi - 23.04.2012 Hallo Anton, HIER gibt es auch noch ein paar Tipps und Tricks zum nachlesen.
Alte s/w-Fotos - Anton - 23.04.2012 Hallo nochmal, tolle Unterstützung hier. Jetzt muss ich erstmal rumprobieren.
|