Juergens-Workshops.de Forum
Wenn der Drucker streikt - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87)
+--- Thema: Wenn der Drucker streikt (/showthread.php?tid=33542)



Wenn der Drucker streikt - Pixelschieber - 29.06.2012

Hallo
Ein Problem habe ich eigentlich nicht, wenn man davon absieht das mein ca 5 Jahre alter Canon Tintenstrahldrucker einfach kein Schwarz mehr drucken will. Die Patrone war halbvoll
Erst streikte er, dann nach ein wenig "Kitzeln", schaffte ich es dann doch noch mal eine Excel Datei auszudrucken, und nicht bloß die farbig markierten Stellen wie zuvor, sah auch ganz sauber aus.
Dann am nächsten Tag streikte der Drucker erneut.
Neue Patrone rein, nix is'.
Die anderen Farben druckt der problemlos aus.

Ich hatte mich mit googlen informiert was man da tun kann.
Das Besondere war, diese Farbverweigerung ist gar nicht mal so selten. Die Tipps waren entsprechend häufig mit säubern oder ähnliches angegeben worden.
Manchmal klappte das, manchmal aber auch nicht.

Etwas was ich nicht fand, aber seltsamerweise schon vor Jahren mal gehört hatte, Canon Drucker sollen eine gewisse Grenze für Ausdrucke haben. Qualitätssicherung oder so...
Ein Fertiggerücht??
Wie gesagt, das eine Farbe nicht will, bevorzugt Schwarz, ist nicht selten.

Nun ja...

Meine kleine Frage ist, lohnt es sich einen Schraubenzieher oder so zu nehmen und den Drucker auseinanderzunehmen, in der Hoffnung das der wieder will?

Oder doch dem Konsum"zwang" nachzugeben und sich einen neuen Drucker (Tintenstrahl) zu kaufen?
Wenn ja...
Habt Ihr ein paar gute Empfehlungen?
Die Einschränkung, darf nicht teuer sein, muss mehrere Partonen haben, also für jede Farbe eine eigene Farbpatrone.
Firma ist egal.


Einen Farblaser habe ich hier schon herumstehen, (HP), aber ich fand es immer gut beide Arten von Drucker hier zu haben.


Wenn der Drucker streikt - mvm - 29.06.2012

Hallo Pixelschieber,

eine Zwangsabschaltung des Druckers nach definierter Maximalleistung seitens Canon würde den gesamten Drucker betreffen und nicht nur die schwarze Farbe.
In Deinem Fall sollte es helfen, einen neuen Druckkopf zu kaufen. Dieser ist so leicht auszutauschen, wie die Druckpatronen. Alle Patronen raus, den Hebel des Druckkopfs lösen, Druckkopf raus, neuen rein, Hebel runter, Patronen rein.
So einen Druckkopf kriegst Du am günstigsten über ebay oder Amazon.


Wenn der Drucker streikt - Pixelschieber - 29.06.2012

Hallo.
Na dann, dann schau ich mich mal um. Danke
Es wäre auch eine seltsame Geschäftspolitik wenn nach einem Limit von bestimmten Seitenzahlen der Drucker streiken würde.
Es gibt schon genügend Verschwörungstheorien im WorldWideWeb. 8-)
Allerdings können Druckköpfe fast so teuer wie der betreffende Drucker sein. Mal sehen ob ich was preiswertes finde


Wenn der Drucker streikt - Helmut - 29.06.2012

Zitat:Allerdings können Druckköpfe fast so teuer wie der betreffende Drucker sein.
ja leider, ich hab damals auch meinen Tintenstrahler ob der aufgerufenen Druckkopfpreise entsorgt. Ich hab grad Spaßeshalber mal Google befragt, 79 Euro für den DK, der Drucker hat mich damals 89 Euro gekostet. Das ist alles :tease:

Cu Helmut


Wenn der Drucker streikt - Helmut - 30.06.2012

...
nochwas zum Thema Verfallsdatum:
http://www.heise.de/ct/artikel/Verstecktes-Verfallsdatum-1626511.html

und hier
http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/

Cu Helmut


Wenn der Drucker streikt - Riko78 - 02.01.2013

Klasse Info, danke!


Wenn der Drucker streikt - Larafee - 22.01.2013

Ja, die geplante Obsoleszenz ist schon ein heikles Thema. Theoretisch kann man sich bei keinem Gerät mehr darauf verlassen, dass es für die versprochene Zeit auch funktioniert. Ärgerlich nur, wenn dadurch eigentlich auch der Wert eines Gerätes sinkt und nicht für teuer Geld verkauft werden dürfte! Bei einem Drucker würde ich schauen, was man mit ein wenig technischen Geschick selbst noch zu reparieren bekommt.

LG,
Larafee


Wenn der Drucker streikt - Unkraut - 23.01.2013

Larafee schrieb:[....]
würde ich schauen, was man mit ein wenig technischen Geschick selbst noch zu reparieren bekommt.

....oder im Internet suchen, wie die Anzahl der Drucke wieder auf Null setzt.

:lol: das Kraut


Wenn der Drucker streikt - Larafee - 25.01.2013

Das ist natürlich auch eine Idee :lol:


Wenn der Drucker streikt - MacRubino - 25.01.2013

Hallo, dann möchte ich meine Erfahrung mit einem Canon IP 4500 auch mal mitteilen:
Ich benutze schon lange keine original Patronen mehr. Vergangenen Jahres streikt, nach einem Patronenwechsel der Drucker plötzlich. Die schwarze Patrone wurde als "nicht vorhanden" angezeigt. Auch eine zweite - neue Patrone - brachte keinen Erfolg. Also die alte noch einmal eingesetzt. Drucker funktioniert einfach nicht mehr. Ich habe alle im Internet gefundenen Methoden versucht, ohne Erfolg. Hatte mich schon damit abgefunden, einen neuen Drucker zu kaufen. Da gab mir ein Freund den Tipp es einmal mit einer original Canon Patrone zu versuchen. Mit Erfolg - der Drucker funktionierte wieder. Inzwischen auch wieder mit Nachfüll-Patronen. Die beiden "defekten" wurden mir übrigens von der Fa. Pearl anstandslos ersetzt.