Juergens-Workshops.de Forum
Geplantes neues Meldegesetz - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Geplantes neues Meldegesetz (/showthread.php?tid=33561)

Seiten: 1 2


Geplantes neues Meldegesetz - Trance - 07.07.2012

Hier nur zwei Presse-Links von ganz vielen zum neu geplanten Meldegesetz.

Klick

Klick

Allerdings muss der Bundesrat dem Gesetz noch zustimmen. - Schau'n wir mal.


Gruß

Trance


Geplantes neues Meldegesetz - Lia - 07.07.2012

Na super, das ist nun die "bürgernahe" Legalisierung dessen, was ohnehin schon passiert.
Mal ganz zynisch: Vielleicht bekomme ich dann endlich keine Anrufe und Werbepost mehr für die 1992 verstorbene 1. Ehefrau meines Mannes- und solche für ihn auch nicht? :stinkig:


Geplantes neues Meldegesetz - Helmut - 07.07.2012

...
und das ist nur eine "Baustelle" von vielen. Wenn man nur ein wenig beobachtet was in Politik und Finanzwesen abgeht - wobei für mich die Politiker(innen) nur noch vorgeschobene Labermarionetten der Lobbyverbände sind - der kann schon mal größere Kotztüten bestellen.

Seit ein paar Jahren haben wir ja Eurokrise, mit ebensovielen Krisengipfeln und mit Beschlüssen die morgen wieder Makkulatur sind. Dabei geht es aber nicht um Länder sondern nur und einzig um Banken und die Rettung von deren aberwitzigen Finanzkonstruktionen. Finanzkonstruktionen, für die der kleine Mann lange in den Bau wandern würde. Aber solange die Politik, bei wohlwollenden Entscheidungen, mit gut dotierten Aufsichtsratposten belohnt wird, wird sich da nichts ändern.

Zurück zum Thema:
Eigentlich ist es ja so das die Adresshändler zum Teil bessere Daten haben als die Meldeämter. Hier steht nicht nur die Adresse bereit, sondern auch viel mehr (sozialer Status, Umfeld, Interessen uvam.). Es wird nur versucht aus dem schon lange stattfindenden Adress/Datenhandel etwas Kapital zu schlagen.

Daten zu sammeln ist heute keine Hexerei, wenn ich z.B. einen Spider programmiere der auf die Impressumsseiten ziehlt hab ich da schon einen riesen Datenbestand, dann noch Telefonbuchdaten Facebook, Onlinehändler, Bewertungsportale abklappern und Du brauchst bei der nächsten Arbeitsstelle keinen Lebenslauf mehr abgeben. Datenschutz, ist heute in etwa das was als Rauch aus dem Weihrauchvernebler kommt. Das Wort Datenschutz wird gern benutzt, aber wenn der Rauch weg ist wird die Tagesordnung sichtbar.

Cu Helmut


Geplantes neues Meldegesetz - Hartmut - 07.07.2012

Wie scheiße das mit den Daten läuft sehe ich jeden Tag. Mindesten eine Mail pro Tag erzählt mir das ich viel zu teuer versichert bin. Ich könnte doch ab 59 Euro ne Krankenversicherung bekommen.
Nach dem ich festgestellt hatte das die einfach aus dem Impressum die E-Mal kopiert haben wurde bei mir @ gegen at getauscht. Anfangs war der Erfolg mit dem Spam gigantisch, statt 15 pro Tag kamen nur noch 2. Nur die Idioten von der PKV raffen es nicht da kommen dauernd Mails.
Telefonisch habe ich es geschafft in dem ich die 4 bis 5 mal Verarscht habe. Nach ca. 15 bis 20 Minuten bester Beratung, habe ich denen erzählt das ich um Haaresbreite die 60 erreicht hab. Man hörte förmlich den Frust am anderen Ende.
Aber mal ehrlich, Fazebook vermeid ich wegen deren Sammelwut. Und die anderen Sozialennetzwerke auch. Nach anfänglich viel Spaß daran sieht man mich bei wkw auch nicht mehr.


Geplantes neues Meldegesetz - Georg62 - 07.07.2012

Wenn ich mich über all das aufregen würde, was "unsere Politiker" so anstellen, dann hätte ich schon 3 Herzklappen. In Jahren mit Großereignissen wie EM, WM oder Olympische Spiele sind unsere Politiker sehr eifrig, Gesetze am "Volk" vorbei zu beschließen.

Hier hat die SPD jetzt angekündigt, im Bundesrat Einspruch einzulegen. TOLL.


Geplantes neues Meldegesetz - Unkraut - 09.07.2012

es wird noch "heiterer", nach der Devise: Wie machen erst mal ein Gesetz und schauen dann, was passiert:

Zitat:Geisterabstimmung im Bundestag :icon_vampirschreck:
Bundesregierung distanziert sich von Meldegesetz

hier ist was von Ratlosigkeit zu lesen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/meldegesetz-bundestag-stimmte-im-express-tempo-ab-a-843337.html

Bei der Verabschiedung der Gesetzesvorlage dachte man noch, es könne nicht mehr schlimmer kommen, aber es kam noch schlimmer!!

kopfschüttelnde Grüße vom Kraut :stinkig::stinkig:


Geplantes neues Meldegesetz - Helmut - 09.07.2012

...
in Berlin ist wohl eine Neuauflage des Schildbürger Buches verteilt worden...

Cu Helmut


Geplantes neues Meldegesetz - Hartmut - 09.07.2012

Vielleicht ist das der Test für ein Ermächtigungsgesetz?
Brauchen wohl unsere Politiker statt mehr Bürgerbeteiligung.
Nachher hat dann wieder keiner was gewusst.
Praktische Vorführung wie man ein Volk verarschen kann.
Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.


Geplantes neues Meldegesetz - Georg62 - 09.07.2012

Ich wundere mich, warum man in den Medien über diese Posse nichts zur entscheidenden Frage liest. "Wie kommen unsere Politiker eigentlich dazu, so etwas überhaupt in Erwägung zu ziehen"?

"Schaden vom deutschen Volk abwenden"
Wohl eher die Erkenntnis, dass man gerne am Volkswillen vorbei regiert.

Mein Vorschlag:
Bei ungewollter Werbung das Adress-Etikett abschneiden und an die Post zurückführen, sprich, in den gelben Kasten werfen.


Geplantes neues Meldegesetz - Trance - 11.07.2012

... und auch die Politiker der EU kritisieren ihre deutschen Bananenrepublikkollegen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/meldegesetz-eu-kommission-kritisiert-datenschutz-in-deutschland-a-843575.html

Gruß

Trance