Juergens-Workshops.de Forum
Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K (/showthread.php?tid=33785)

Seiten: 1 2


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - tco99 - 21.09.2012

Hallo,

ich versuche mich in Corel Draw Vers. 11 und es klappt soweit alles gut, doch eine Sache verstehe ich nicht.

Ich lege ein Rechteck in HKS N mit gleichmäßiger Füllung an und speicher dieses, dann bleibt die Füllung in HKS N.

Lege ich ein weitere Rechteck in HKS N mit einem Farbverlauf an und speicher dieses, dann wird der Farbverlauf vom Corel in HKS K umgewandelt.

Könnte mir bitte einer sagen, weshalb dies so ist, oder mach ich was falsch?

Vielen Dank.

Gunnar


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - mvm - 21.09.2012

Hallo Gunnar,

ist das denn bei allen HKS-Farben so? Sprichst Du von Schmuckfarben oder CMYK?
Etwas, das passieren kann: Eine HKS-N-Farbe hat identische CMYK-Werte wie eine HKS-K-Farbe. Beispiel: HKS 3 N hat C=0, M=0, Y=100, K=0 und dies ist identisch mit HKS 3 K. Noch vertrakter ist HKS 7 N mit den Werten C=0, M=45, Y=100, K=0 was mit den identischen Werten HKS 6 K entspricht. Da kann es in diversen Corel-Versionen zu einer falsch-Bezeichnung kommen. Die Werte allerdings stimmen und somit ergibt sich in der Praxis kein Problem.


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - tco99 - 21.09.2012

Hallo mvm,

ich habe es mal mit der HKS 47 N und HKS 57 N getestet und es ist bei beiden so.

Diese werden dann nach dem füllen des Rechteck automatisch in HKS K umgewandelt.

MfG Gunnar


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - mvm - 21.09.2012

tco99 schrieb:ich habe es mal mit der HKS 47 N und HKS 57 N getestet und es ist bei beiden so.

Diese werden dann nach dem füllen des Rechteck automatisch in HKS K umgewandelt.

In die identischen HKS - also HKS 47 K und 57 K?
Verwendest Du nun Schmuck- oder Skalenfarben?
Bleiben - falls es Skalenfarben sind - die CMYK-Werte erhalten und nur der Name ändert sich? So lange Du diese (bereits gefragten) Fragen nicht beantwortest, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Bin bis heute spät abend offline.


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - tco99 - 21.09.2012

Hallo mvm,

ich verwende Schmuckfarbe (HKS).

Aus der 57 N (ein Grün) = CMYK 80 0 70 0
wird die 57 K = CMYK 100 0 90 20

Aus der 47 N (ein Blau) = CMYK 100 3 0 0
wird die 47 K = CMYK 100 0 0 0

Die Werte der Skalenfarben bleiben also auch nicht erhalten.

Danke


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - norre - 21.09.2012

Hallo, woran erkennst du es, dass die Farben umgewandelt werden, beim Farbverlauf wird ja die HKS in der Statuszeile nicht angezeigt bzw. wie sieht dein Farbverlauf aus, ins nichts oder zu einer anderen Farbe? vielleicht kannst du mal nen Screenshot machen.

Wenn ich bei mir einen Verlauf mit HKS N mache diesen speicheren und bei der interaktiven Füllung die Farbkästchen öffne ist es auch wieder HKS N.

Noch ne Frage welche genaue Versionsnummer hat denn dein 11er


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - tco99 - 21.09.2012

Ich habe die Version 11.633

Ich ziehe ein Rechteck auf, gehe auf Dialogfeld "Farbverlauf",
klicke auf Anpassen, klicke auf den Positionspunkt, klicke auf "Andere" und fülle wie folgt:

Bild1:
Rechteck Farbverlauf: HKS 57N
Position 0 = 100%
Position 50 = 12%
Position 100 = 100%

Beim auswählen der HKS wird auf der rechten Seite wie im Bild 2 die Komponenten CMYK angezeigt.

Nach dem der Farbverlauf dem Rechteck zugewisen worde,
klicke ich wieder auf Dialogfeld "Farbverlauf",
klicke auf den Positionspunkt, klicke auf "Andere" und man Sieht wie im Bild 3 links die automatisch geänderte HKS und rechts die geänderten Komponenten CMYK


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - norre - 21.09.2012

Aja, so schaut das aus,
habe es mal nachgebaut, also bei mir ändert sich da nichts, HKS N bleibt.
Du könntest mal versuchen nach dem Einstellen und vor dem Schließen der Verlaufsfüllung das ganze als Voreinstellung abzuspeichern, nur so ne Idee.

Die Versionsnummer habe ich auch, bei mir läuft die 11er noch unter Win 2000.
Ich habe meine 11er nur noch aus Versehen auf der altem Maschine, deshalb kann ich dir jetzt auch nicht sagen ob ich alle Sp und savefixes installiert habe, vielleicht versuchst du es mal.
ftp://ftp.corel.com/pub/CorelDRAW/DRAW11Suite/win/

Nachtrag: Was mir jetzt bei dir auffällt, du hat die 50% Abstufung auf Position 50 dann müßte die doch auch in der Mitte deines Rechtecks sein, bei dir sitzt die aber links von der Mitte!?
Und als zweites beim dritten Screenshot wo sich der Farbwert auf HKS-K geändert hat, beim Rechteck ändert sich die Farbe optisch aber nicht, müßte also demnach noch HKS-N sein!?


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - Suc - 21.09.2012

Ich hab nirgendwo mehr die 11 installiert aber mal ne Überlegung:

Farbprofil ist meist ein ISO Coated welches geladen ist
ich zweifel zwar aber ist es möglich das erkannt wird
das HKS N numal kein HKS K ist und deshalb auf die Werte für
gestrichenes Papier umgerechnet wird?

Oder:
Amiland wie auch Canadaland is Pantoneland
Pantone schert sich aber nicht um ungestrichen oder gestrichen..
kennt nur ein Mischrezept für seine Farben...
deswegen wird N einfach umgerechnet in K weil die eh nur K
kennen und ein HKS N für Zauberei halten?

Frage:
mal abgesehen vom Grundproblem
ist es denn überhaupt wichtig für dich?
wenn man der Druckerei den HKS Farbton N angibt und dann
(selbstverständlich) auch auf Naturpapier drucken lässt..
und dazu noch sagt se sollen doch bitte nach (Farb)Fächer fahren..
ist es doch eh wurscht was da berechnet wird.. HKS 57 N is HKS 57 N und fertig
(wenn überhaupt als Schmuckfarbe gedruckt wird)
Wenns umgerechnet wird und in cmyk die Schmuckfarbe simuliert werden muss is eh alles Murks..
Da fährst du besser mit nem Colorbridge Fächer (allerdings wieder von Pantone)
die gibts für C und U und da kann man sich seine
Wunschfarbe und die besten der Farbe entsprechenden CMYK Werte raussuchen..
ist am sichersten


freundlich grüsst

Suc


Corel Draw Vers.11 / HKS N wird automatisch HKS K - norre - 21.09.2012

Hallo, vielleicht solltest du doch mal beim Starten von Corel die F8-Taste gedrückt halten, Corel wird in den Ursprungszustand zurückgesetzt, allerdings gehen deine persönlichen Einstellungen verloren.

@suc das hat nix mit der Farbverwaltung zu tun, es gibt auf jedenfall beide Farbpaletten N+K die auch richtig angelegt sind.(Ich habs getestet - funktioniert).Im Gegensatz zu der normalen HKS-Palette von Corel die für den Druck nicht zu gebrauchen ist.
Ich glaube dass dies ein Darstellungsproblem ist, da sich ja die Farbe des Rechtecks gegenüber der ersten Einstellung nicht ändert.
Du hast natürlich recht, die Farbe wird dadurch bestimmt welch Dose der Drucker aufmacht.