Juergens-Workshops.de Forum
"Website" in Shop einbinden - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83)
+--- Thema: "Website" in Shop einbinden (/showthread.php?tid=33850)



"Website" in Shop einbinden - daddy1 - 11.10.2012

Hallo miteinander,

Ich heiße Robert, habe einen Internetshop auf Basis XT:C 3.04 Sp2.1 und will meine Startseite anders gestalten.
Mit den Bordmitteln sprich Content-Editor geht das nur leidlich.
Ich bin jetzt auf die Idee gekommen mit WebPlus X6 mir eine Seite zusammenzustellen. Habe wenig bis keine Ahnung :oops: und deshalb übersehen , dass WebPlus ja eine Seite generiert und nicht alles in einen html code steckt. Also wieder händisch Links und Bilder einfügen etc...etc.
Lange Rede: Kann man diese generierten Dateien( index, wpscript, wpimages) so in den Content (Startseite) von xtc einfügen, dass es aufgerufen wird?
Bitte nicht gleich lästern, habe zwar schon viel an xtc gemacht, aber richtig durchblicken tu ich nicht

Wäre Klasse wenn jemand Hilfestellung geben könnte. Muß ja nicht auf WebPlus bezogen sein, das Gleiche wäre ja mit z.B. GoLive ebenso.
Also ich danke schon mal vorab fürs lesen und für evtl. Hilfe

Liebe Grüße
Robert


"Website" in Shop einbinden - Helmut - 11.10.2012

...
die Frage ist ob dir das überhaupt was bringt. Der Content Editor wird - so vermute ich - die Daten in der Datenbank ablegen. Eine hochgeladene seite_irgenwas.html mit Bildern wird der Shop also garnicht kennen (können).

Wenn der Content Editor reines HTML bei der Eingabe unterstützt, müsstest Du vielmehr den von WebPlus generierten HTML Code in den Editor eingeben (aber nur das zwischen den HTML Tags <body>...</body>) und die Bilderverzeichnisse entsprechend per FTP hochladen. Das zwischen <body>...</body> ist deshalb wichtig weil Du dir ansonsten warscheinlich dein Shoplayout zerschießt. oberhalb vob </body> kommen nämlich auch noch Daten, aber die sind für CSS, Javascript, Metatags usw. reserviert.
Zitat:Habe wenig bis keine Ahnung
da solltest Du was dagegen tun, zumindest die Grundbegriffe solltest Du kennen damit Du in etwa weisst was Du da tust.

Cu Helmut


"Website" in Shop einbinden - daddy1 - 12.10.2012

Danke Helmut,
hast recht bringt nix, bin dabei alle Bilder vom Admin aus hochzuladen, sind dann richtig zugeordnet.

Helmut schrieb:...
die Frage ist ob dir das überhaupt was bringt. Der Content Editor wird - so vermute ich - die Daten in der Datenbank ablegen. Eine hochgeladene seite_irgenwas.html mit Bildern wird der Shop also garnicht kennen (können).

Wenn der Content Editor reines HTML bei der Eingabe unterstützt, müsstest Du vielmehr den von WebPlus generierten HTML Code in den Editor eingeben (aber nur das zwischen den HTML Tags <body>...</body>) und die Bilderverzeichnisse entsprechend per FTP hochladen. Das zwischen <body>...</body> ist deshalb wichtig weil Du dir ansonsten warscheinlich dein Shoplayout zerschießt. oberhalb vob </body> kommen nämlich auch noch Daten, aber die sind für CSS, Javascript, Metatags usw. reserviert.

da solltest Du was dagegen tun, zumindest die Grundbegriffe solltest Du kennen damit Du in etwa weisst was Du da tust.

Cu Helmut

na ja das mit "keine Ahnung" war etwas zu bescheiden, aber ich bin trotzdem täglich am lernen...

xmasdanke hast mir geholfen

Gruß Robert