Juergens-Workshops.de Forum
EBOOKS - Informationen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: EBOOKS - Informationen (/showthread.php?tid=33982)

Seiten: 1 2


EBOOKS - Informationen - Georg62 - 14.11.2012

Das Lesen von EBOOKS beschränkt sich heute nicht mehr nur auf spezielle Geräte. Ich möchte hier einmal einen kurzen Überblick zum Thema geben.

1. Calibre - kostenlose Software für Windows, MAC OS und Linux
Diese Software kann man sich auf seinen Rechner laden, sie ist kostenlos und in Deutsch verfügbar. Damit ist es möglich, Ebooks zu lesen, in andere Formate zu konvertieren und man kann sich über eine Suchfunktion Ebooks auf seinen PC laden. Es soll wohl auch möglich sein, HTML-Seiten als E-Book zu konvertieren. Download über: http://www.heise.de/download/calibre.html

2. Calibre - deutsches Handbuch
Die Handhabung der Software ist nicht schwer. Hier kann man sich eine deutsche Beschreibung ansehen. http://www.calibre-handbuch.de/

3. Infos zu Calibre
Was Calibre ist und macht, wird bei Wikipedia beschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Calibre

4. Eigene Ebooks erstellen
Wer sich mit dem Gedanken trägt, eigene E-Books zu erstellen, der sollte sich einmal Serif PagePlus X6 ansehen. Hier stehen einem nicht nur das PDF-Format zur Verfügung, sondern auch die Formate ePub und mobi.

5. Kindle-APPs
Es gibt beim Anbieter Amazon auch eine APP für den PC und andere Geräte. Mit dieser APP kann man sich EBOOKS herunterladen und am PC anschauen. Viele EBOOKS werden hier auch kostenlos angeboten. http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=kcp_w7_ln_ar?docId=1000487353

6. EBook - Formate
Hier gibt es eine kleine Übersicht der verschiedenen Formate.
http://www.ebooknet.de/uebersicht-vergleich-ebook-formate

7. Kostenlose EBOOKS
Hier ein paar Anlaufstellen für kostenlose Bücher. Hier aber bitte beachten, dass man sich zum Teil anmelden muss.

1. http://www.ebook.de/de/category/59011/gratis_ebooks.html
2. http://www.thalia.de/shop/kostenlose_ebooks/show/?ProvID=10907023
3. http://www.beam-ebooks.de/kostenlos.php5
4. http://www.bookrix.de/ebooks_lesen.html
5. http://www.amazon.de/kostenlose-ebooks-kindle/b?ie=UTF8&node=594725031
6. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Software-Gratis-Download-E-Books-und-Hoerbuecher-6314839.html
7. http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook
8. http://www.galileodesign.de/katalog/openbook/


EBOOKS - Informationen - Gabi - 14.11.2012

Interesannter Beitrag, und
tolle Links.:daumen:

Danke Georg.

Liebe Grüße
[Bild: avartfeechen.gif]


EBOOKS - Informationen - Georg62 - 14.11.2012

Danke, Gabi.
Wer kostenlose Infos zu Photoshop sucht, findet unter Nr.7 (Punkt 7 und 8) zwei tolle Infos zum Herunterladen. Es handelt sich um sehr umfangreiche HTML-Dokumente.


EBOOKS - Informationen - morphsuite - 14.11.2012

Hallo Georg,

gute Auflistung.

Zur Kindle-App auf PC's: diese ist etwas hakelig, stimmt nicht immer ganz überein mit der wirklichen Ansicht auf einem Kindle und der 2 Spaltenmodus verändert teilweise die Schriftgrößen. Ist wohl ein kleiner Bug in der App, wie wir letzte Woche feststellen mussten.

Lg


EBOOKS - Informationen - Georg62 - 14.11.2012

Ich kam auf das Thema, weil ich mir eventuell einen Kindle-Fire zulegen wollte. Leider ist das passende EBook-Angebot für mich noch nicht ausreichend. Bei der Umwandlung von z.B. PDF-Dokumenten auf die neuen Formate muss man doch einige Einschränkungen hinnehmen. Also gilt es, den Markt zu beobachten und abzuwarten.


EBOOKS - Informationen - morphsuite - 14.11.2012

Calibre wird fast wöchentlich verbessert und leidet je nach Konvertierung ebenfalls bei der Qualität. Zumindestens dann wenn es um bildliche Darstellungen geht und diese dann am besten noch zum zoomen sind.

Grausam sind derzeit kostenfreie Apps für die Tablets aller Marken, denn die lassen oftmals nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten beim Darstellen zu. Die Hersteller der Apps sollten sich m.E. mehr Mühe geben. Hier besteht ein Konflikt zwischen den kostenfreien und kostenpflichtigen Angeboten.

Selbst wenn es als Beispiel mit dem Calibre gut ausschaut auf dem Rechner, hier tut man gut daran die org. Auflösung des zu lesenden Objektes einzustellen, muss das nicht auf dem Tablet oder dem Kindle genauso ausssehen. Mittlerweile verbringen wir fast drei Tage mit mehreren Personen um fertige Projekte auf allen Möglickeiten zu testen. Man möchte sein Layout schließlich überall gleich aussehen haben, Seitenzahlen sollten übereinstimmen usw.

Kindle Fire ist ein gutes Gerät und Amazon verfolgt damit die richtige Philosophie für sich. Manchmal geht es nur über den Preis.

Lg


EBOOKS - Informationen - Lia - 14.11.2012

Gute Tips!
Zitat:Hallo Georg,

gute Auflistung.

Zur Kindle-App auf PC's: diese ist etwas hakelig, stimmt nicht immer ganz überein mit der wirklichen Ansicht auf einem Kindle und der 2 Spaltenmodus verändert teilweise die Schriftgrößen. Ist wohl ein kleiner Bug in der App, wie wir letzte Woche feststellen mussten.

So sagen es andere Nutzer auch- und auch bei den Autoren, die auf amazon veröffentlichen, ergeben sich gelegentlich Diskrepanzen zwischen dem, was sie eingeben und dem, was dann auf dem Kindle, bzw. PC erscheint.
Ist dann Teil meines Jobs, die Tücken zu finden.
Ich werde mich nie wirklich ans Lesen in der Form gewöhnen, manchmal ist es aber ganz praktisch.


EBOOKS - Informationen - Gabi - 14.11.2012

Georg62 schrieb:Leider ist das passende EBook-Angebot für mich noch nicht ausreichend. Bei der Umwandlung von z.B. PDF-Dokumenten auf die neuen Formate muss man doch einige Einschränkungen hinnehmen.

Ich habe den Sony E Book Reader, mit dem
bin super zufrieden, und mit dem
PDF Mate Free PDF Converter
kann man alle pdf Dateien anstandslos umwandeln.


LiebeGrüße
[Bild: guntersch.gif]


EBOOKS - Informationen - Nachtviole - 14.11.2012

Danke für die Links.:daumen: Seit ein paar Monaten habe ich nun auch einen E-Buch-Leser (Hanvon WISEreader N526) und finde es ist schon praktisch. Im Netz gibt es ja doch etliches an kostenlosem Lesefutter.
Bücher welche etwas kosten kaufe ich mir aber weiterhin lieber als Papierversion da man dabei keine Einschränkungen in der Nutzung hat.

Anbei möchte ich auch noch ein paar Verweise beisteuern:

Izzys Public Domain Bibliothek – Große Sammlung kostenloser deutschsprachiger E-Books (z.Z. 5168 Bücher) welche unter „Tags“ größtenteils in Kategorien aufgeteilt sind.

Mobileread – Steht zwar schon in der Liste bei Computerbild.de aber der hier angegebene Link verweist direkt auf eine Liste mit deutschsprachigen Büchern.

Project Gutenberg – (nicht zu verwechseln mit dem deutschen Projekt Gutenberg in dem man die Bücher nur online lesen kann) steht zwar auch auf der Computerbild-Liste aber HIER findet man deutschsprachige Bücher und HIER selbige in grobe Kategorien eingeteilt.

Software:

Sumatra – eigentlich ein sehr schlanker PDF-Leser, welcher aber auch einige andere Formate lesen kann auch ePub. Stellt zwar nicht in der korrekten Schriftart dar, ist aber praktisch um schnell mal einen Blick in das Buch zu werfen bevor man es auf den Reader lädt oder mit Calibre weiterverarbeitet. Gibt es auch als Portable Version.

Sigil – Programm zum bearbeiten und erstellen von elektronischen Büchern im ePub-Format.

Viele Grüße von der Nachtviole!


EBOOKS - Informationen - Georg62 - 15.11.2012

@Nachtviole
Super, danke für die zusätzlichen Links. Nun haben wir hier zum Thema ja schon eine beachtliche Sammlung zusammengestellt. Sicherlich wird uns dieses Thema in der Zukunft noch weiter beschäftigen.