Juergens-Workshops.de Forum
Frage zu gescannten Dokumenten - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Frage zu gescannten Dokumenten (/showthread.php?tid=34106)



Frage zu gescannten Dokumenten - Georg62 - 14.12.2012

Hallo,
ich benötige mal einen professionellen Tipp.

Ich habe mit Adobe Acrobat 9 Pro Din A4 Dokumente eingescannt. Leider befinden sich auf einigen Seiten schwarze Überreste (Streifen) an den Rändern. Kann mir jemand sagen, wie ich die wegbekomme.

Da es sich um sehr viele Seiten handelt, kommt eine Konvertierung in ein Grafikformat, Retusche und zurückverwandeln in PDF eher nicht in Frage.

Danke für Eure Unterstützung!


Frage zu gescannten Dokumenten - mvm - 14.12.2012

Georg62 schrieb:Da es sich um sehr viele Seiten handelt, kommt eine Konvertierung in ein Grafikformat, Retusche und zurückverwandeln in PDF eher nicht in Frage.

Wie sonst sollte das lösbar sein? Acrobat kann zwar einzelne Elemente auf den Seiten markieren, verschieben und löschen - aber da es sich hier um Bitmaps handelt, geht es nur über einen externen Bildeditor. Den kann man in den Voreinstellungen bestimmen. Dann würde die jeweilige Grafik in einem Bildeditor, z.B. PI geöffnet. Dort könntest Du die schwarzen Streifen wegradieren und zurückspeichern. Was schnelleres ist mir nicht geläufig.

Edit: Immerhin wäre kein einzelnes Exportieren und Neuerstellen einer PDF erforderlich.


Frage zu gescannten Dokumenten - Georg62 - 14.12.2012

Danke für Deine Hilfe.
Da die Dokumente immer den gleich breiten Rand haben, dachte ich an einen weißen Balken, den ich über diese schwarzen Stellen legen könnte. Aber ich habs eben noch nicht hinbekommen. Da es sich um insgesamt über 1000 Seiten handelt, ist die Grafik-Lösung nicht umsetzbar.


Frage zu gescannten Dokumenten - mvm - 14.12.2012

Georg62 schrieb:Da die Dokumente immer den gleich breiten Rand haben, dachte ich an einen weißen Balken, den ich über diese schwarzen Stellen legen könnte.

Mir ist keine entsprechende Möglichkeit bekannt. Acrobat ist halt kein Layoutprogramm. Man kann nur in begrenztem Rahmen Korrekturen vornehmen. Evt. könntest Du die PDF in einem anderen Programm öffnen und korrigieren.


Frage zu gescannten Dokumenten - morphsuite - 14.12.2012

Hi,

da kannste am besten auf die Schnelle "schneiden". Wenn du dir sicher bist, das der Streifen immer gleich groß ist, könntest du das auf das gesamte Dokument anwenden. Wie Martin schon geschrieben hat, Acrobat ist kein Layout Programm.

Lg Roman


Frage zu gescannten Dokumenten - Larafee - 16.12.2012

Ja, das mit dem Streifen zurechtschneiden kenne ich auch so. Ist zwar mühselig, aber sonst geht das leider nicht. Ansonsten kann man noch ein wenig an den Größen- und Zoomeinstellungen arbeiten. Aber das minimiert den schwarzen Streifen meist nur. Alles schon durchgehabt.

Liebe Grüße,
Larafee


Frage zu gescannten Dokumenten - Georg62 - 17.12.2012

Man kann das Dokument auch auf einer Seite vergrößern (erweitern) und dann den Streifen auf geraden/ungeraden Seiten separat wegschneiden. Das geht ganz gut.


Frage zu gescannten Dokumenten - dynacophil - 17.12.2012

ich würde die Seiten entsprechend beschneiden...

der Beschnitt sollte nach Speichern dauerhaft sein, danach wieder auf das alte Format erweitern. Wenn der scan allerdings nicht voll weiss war hast du dann wieder ne Kante


Frage zu gescannten Dokumenten - Beagle - 12.01.2013

Du kannst die PDF's in Photoshop einlesen und mit einer Aktion bearbeiten. Bei 1.000 Stück kannst Du das mit Automatisieren/Stapelverarbeitung erledigen.

Allerdings öffnet Photoshop pro Seite eine PDF Datei. Also musst Du die Seiten erstmal trennen und hinterher wieder zusammenfügen.

In Acrobat gibt es unter Erweitert/Schwärzung die Möglichkeit, das von Hand zu machen. Musst halt als Farbe weiss einstellen und nicht schwarz. Lohnt sich wenn es nicht zu viele Seiten sind, oder wenn Du die sowieso alle noch prüfen musst.


Frage zu gescannten Dokumenten - Georg62 - 12.01.2013

Beagle schrieb:Du kannst die PDF's in Photoshop einlesen und mit einer Aktion bearbeiten. Bei 1.000 Stück kannst Du das mit Automatisieren/Stapelverarbeitung erledigen.

Allerdings öffnet Photoshop pro Seite eine PDF Datei. Also musst Du die Seiten erstmal trennen und hinterher wieder zusammenfügen.

In Acrobat gibt es unter Erweitert/Schwärzung die Möglichkeit, das von Hand zu machen. Musst halt als Farbe weiss einstellen und nicht schwarz. Lohnt sich wenn es nicht zu viele Seiten sind, oder wenn Du die sowieso alle noch prüfen musst.

Tja,
nach der hier beschriebenen Methode wäre ich wohl 2014 noch dran. ;-) Ich habs jetzt mit dem automatischen Beschnitt im PDF-Dok innerhalb von 20 Minuten erledigt.