Juergens-Workshops.de Forum
Türchen Nr. 16 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Adventskalender (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=75)
+--- Thema: Türchen Nr. 16 (/showthread.php?tid=34113)

Seiten: 1 2


Türchen Nr. 16 - hsk - 16.12.2012

[SIZE="5]Das heutige Türchen öffnet sich
im Sinne der Leibesertüchtigung!
[/SIZE]



Und da ein tüchtiger Leib erst mal tüchtig essen muss,
habe ich mir gedacht, dass wir uns heute etwas Leckeres basteln!


[INDENT] [Bild: smilie_xmas_042.gif][/INDENT]


Wenn alles klappt, dann erhalten wir am Ende
eine knusprige Weihnachtsknabberei namens

[INDENT][SIZE="6]Sherrynüsse[/SIZE][/INDENT]



Dazu brauchen wir:
  • 200 g halbe Walnüsse oder größere Walnussstücke
  • 2 EL trockener Sherry
  • 165 g sehr feiner Zucker
  • zwei Schüsseln
  • 1 Lage Backpapier
  • 1 Feuerlöscher (empfohlen min. 6 kg)
  • 1 handelsübliche Kehrgarnitur, bestehend aus Besen und Schäufelchen


[INDENT][Bild: backfiguren-0018.gif][/INDENT]



Und so wird's gemacht:

[INDENT]1. Erst mal dem Backofen kräftig Dampf unterm Hintern!
. ..160°C Ober- und Unterhitze wären ein netter Zug.[/INDENT]

[INDENT]2. Die Nusshälften bzw. -stücke in eine Schüssel geben und den Sherry gleich hinterher.
. ..[SIZE="1](Bitte nicht NOCH mehr Alk nehmen! Das gibt keine bessere Dröhnung, sondern höchstens Pampe...)[/SIZE][/INDENT]

[INDENT]3. Jetzt das Ganze vorsichtig wenden (am besten von Hand),
. ..und zwar solange, bis aller Sherry an den Nussstückchen haftet.[/INDENT]

[INDENT]4. In die andere Schüssel den Zucker geben und dort hinein die aromatisierten Nüsse,
. ..danach wieder wälzen und wenden, bis nunmehr der Zucker an den sherryfeuchten Nüssen pappt.[/INDENT]

[INDENT]5. Nun ein Backblech mit dem Backpapier auslegen und die Nüsschen aufsetzen - nebeneinander wohlgemerkt!
. ..Die Variante 'aufeinander' wäre ein anderer Kuchen, und der heißt 'Schichtsalat'.
. ..Aber das wollen wir ja heute nicht, gelle?[/INDENT]

[INDENT]6. Im vorgeheizten Ofen lassen wir die Kerlchen dann 15 - 20 min. brutzeln.
. ..Ist wie auf Malle am Strand: Zeit x heiss = Bräunungsgrad.[/INDENT]

[INDENT]7. Wer bis jetzt alles richtig gemacht hat,
. ..der geht nicht über Los, sondern gleich zu Punkt 8.

. ..Alle anderen greifen schnell zum Feuerlöscher,
. ..stellen fest, dass dieser nichts gegen explodierenden Alkohol ausrichtet,
. ..und holen dann Besen und Schäufelchen, um die Reste des Hauses zu entfernen.

. ..Schließlich braucht Ihr auf Eurem Grundstück ausreichend Platz für den Wiederaufbau.[/INDENT]

[INDENT]8. Du bist noch da? Ok, dann guten Appetit! [Bild: a050.gif] [/INDENT]

[SIZE="1]1352[/SIZE]

[Bild: 8257105413_ce41ece53a_z.jpg]


Einen frohen 3. Advent allerseits! .. [Bild: smilie_xmas_120.gif]

Gruß,
Hans


Das Rezept entstammt übrigens nicht meiner Experimentierfreudigkeit mit Gefahrstoffen,
sondern dem schier unerschöpflichen Fundus meiner Susanne Bussi

Es ist jugendfrei, dermatologisch getestet, antibakteriell
und somit völlig bedenkenlos nachzubacken und zu genießen ;-)


Türchen Nr. 16 - Gabi - 16.12.2012

Na das klingt aber auch nicht schlecht.

Danke Hans.

Kannst mal deine Susanne fragen was man statt
Sherry anderes nehmen könnte?

Möchte das ausprobieren, habe aber keinen
Sherry zu Hause.

Liebe Grüße
[Bild: guntersch.gif]


Türchen Nr. 16 - purewoman - 16.12.2012

Gabi schrieb:Kannst mal deine Susanne fragen was man statt
Sherry anderes nehmen könnte?

Liebe Gabi,
da Hans mal wieder unterwegs ist, beantworte ich deine Frage direkt: habe es zwar noch nicht ausprobiert, kann mir aber gut vorstellen,
dass das Rezept auch mit Whisky, Cognac oder Brandy gut funktioniert. Es geht einfach darum, eine Grundlage zu schaffen, dass der Zucker an den Nüssen haftet.
Der Alkohol sollte nur relativ trocken sein :tease:, sonst wird die ganze Angelegenheit zu süß!

Das Wichtigste hat Hans bei dem Rezept allerdings vergessen: diese Nüsse nur dann backen, wenn dein Mann möglichst weit weg ist von der Küche!
Sonst besteht die Gefahr, dass das Blech schneller leergefuttert ist, als du schauen kannst MrGreen Ich weiß, wovon ich rede...

In diesem Sinne: gutes Gelingen!

... und allen einen schönen 3. Advent

wünscht

Susanne


Türchen Nr. 16 - island - 16.12.2012

Oh ja....das kann ich mir gut vorstellen.....

mmmmmhhhhhh...xmasdanke

lg Marianne


Türchen Nr. 16 - Gabi - 16.12.2012

purewoman schrieb:L kann mir aber gut vorstellen,
dass das Rezept auch mit Whisky, Cognac oder Brandy gut funktioniert.


Vielen Dank Susanne,

Whisky hört sich gut an,:daumen:

Sehe zwar schon die Tränen in den Augen von meinem Mann
wenn ich zu seiner geliebten Bushmills Flasche greifen werde.MrGreen

Aber ich denke wenn er dann die gebrannten
Whiskynüsse zurück bekommt wird das seine Tränen
schnell wieder trocknen.;-)


Liebe Grüße
[Bild: avartfeechen.gif]


Türchen Nr. 16 - Jürgen - 16.12.2012

Hallo Hans,

ein sehr schönes Türchen von dir.

Na, da hat der Blaue ja wieder ein tolles Rezept, wir aber auch.

MrGreen

Liebe Grüße

@ Purewoman, allerliebste Susanne,
Jetzt isser mal wieder weg und wir haben
keine Möglichkeit uns zu sehen.

Nun gut,

oft habe ich es ja versucht, aber es klappt nicht.
Mit einem "Schmunzeln" im Gesicht, tippe ich das
mal hier herein.

Liebe Grüße an Dich und dem Hans

Jürgen


Türchen Nr. 16 - Rambolino - 16.12.2012

hmmmmmm schmeckt bestimmt sehr lecker...
Danke für das Rezept...
Liebe Grüsse von mir ..


Türchen Nr. 16 - hsk - 16.12.2012

Hallo Gabi,

wie Susanne ja schon schrieb:
Zitat:kann mir aber gut vorstellen, dass das Rezept
auch mit Whisky, Cognac oder Brandy gut funktioniert.
Sogar so gut, dass man dabei die Nüsse weglassen kann!

Das sollte dann auch Deinen Mann wieder versöhnen MrGreen



Jürgen schrieb:@ Purewoman, allerliebste Susanne,
Jetzt isser mal wieder weg und wir haben
keine Möglichkeit uns zu sehen.
Ich krieg ALLES mit!!! :haue:

Gruß,
Hans


Türchen Nr. 16 - Lia - 16.12.2012

Danke lieber Hans- und Dank auch Susanne für weitere wertvolle Tipps!
Das liest sich lecker und harrt des Ausprobierens!


Türchen Nr. 16 - Jürgen - 16.12.2012

Hi Hans,
Zitat:Ich krieg ALLES mit!!!

Aua, tut doch weh.

Liebe Grüße und nochmals Danke für das Türchen.

Jürgen