Juergens-Workshops.de Forum
Messer unter X6.2 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Messer unter X6.2 (/showthread.php?tid=34163)

Seiten: 1 2


Messer unter X6.2 - norre - 27.12.2012

Ich erstelle mit dem Freihandwerkzeug eine beliebige Form / Kurve
diese Kurve lässt sich mit dem Messer teilen........
ich erstelle ein Rechteck wandle es in eine Kurve um, diese Kurve lässt sich mit dem Messer nicht teilen.
Wo liegt da der Fehler, Kurve sollte doch gleich Kurve sein, auch die Knotenart /Anzahl spielt keine Rolle

[SIZE="4]Gelöst: Hat die Kurve keine Umrissfarbe funktioniert bei umgewandelten Formen das Messer nicht[/SIZE]


Messer unter X6.2 - Suc - 28.12.2012

hm... recht hast du...

X6 X5 X4

jede Form lässt sich mit Messer schneiden (Polygone Kreise...)
ob mit oder ohne Umriss

Rechtecke lassen sich nur dann mit dem Messer teilen wenn sie einen Umriss haben!

das hat ich auch noch nich bemerkt

mal wieder erstaunter

Suc


Messer unter X6.2 - lissycat - 06.01.2013

Hallo,

hierzu hätte ich auch noch eine Frage, kann man mit dem Messer eigentlich auch als bmp oder jpg eingefügte Bilder teilen? Bei mir (X6-64bit )funktioniert das nämlich nicht, aber ich weiß in einer älteren Version (ich glaub 11 war das) von Corel ging es mal.
LG
lissycat


Messer unter X6.2 - mvm - 06.01.2013

lissycat schrieb:hierzu hätte ich auch noch eine Frage, kann man mit dem Messer eigentlich auch als bmp oder jpg eingefügte Bilder teilen? Bei mir (X6-64bit )funktioniert das nämlich nicht, aber ich weiß in einer älteren Version (ich glaub 11 war das) von Corel ging es mal.

Hallo Lissycat,

ja, das geht. Aber Du mußt exakt an der Outline des Bitmaps ansetzen und exakt auf der Outline aufhören. Außerdem muß das Bitmap markiert sein.


Messer unter X6.2 - Suc - 06.01.2013

Messer und Radierer funktionieren auch bei jpgs in X6 64..
wenns nicht funktioniert:
klick mal dein Bild an und dann in bmp konvertieren..
jetz wirds gehn..
Corel hält importierte Bilder manchmal für nicht schneidbar ;-)
also musst du Corel dazu überreden es doch zu tun indem
dus einfach nochmal in bmp konvertierst..
aber genau können dir das bestimmt die Experten erklären :lol:

ich hab diesen Effekt jedenfals manchmal...

@mvm Knoten setzen? Das geht auch ohne.. normal zeigt dir das Messer beim
ansetzen doch an: Rand Mitte Knoten usw..
aber auch Rand zu Rand geht.. und das is doch nich automatisch n Knoten?

mal wieder verwirrt bin

Suc


Messer unter X6.2 - mvm - 06.01.2013

Suc schrieb:@mvm Knoten setzen? Das geht auch ohne.. normal zeigt dir das Messer beim
ansetzen doch an: Rand Mitte Knoten usw..
aber auch Rand zu Rand geht.. und das is doch nich automatisch n Knoten?

Hab ich doch schon korrigiert.


Messer unter X6.2 - Suc - 06.01.2013

jetz nochwat.. das Bild muss nich markiert sein.. das geht auch so
das Messer schneidet dann geh ich auf die Auswahl.. das oberere Teil
des Bildes is nu automatisch markiert und ich kanns wegschieben..

och menno..
ich hab doch noch nichmal n klitzekleines Glas Wein getrunken
ihr macht das extra und wollt das ich verwirrt bin

los gebts zu ;-)

Suc


Messer unter X6.2 - Suc - 06.01.2013

mvm schrieb:Hab ich doch schon korrigiert.

jo ich habs gesehn... aber zuspähät.. da konnt ich mein Kram nich mehr ändern.. ;-)

Suc


Messer unter X6.2 - norre - 06.01.2013

lissycat schrieb:hierzu hätte ich auch noch eine Frage, kann man mit dem Messer eigentlich auch als bmp oder jpg eingefügte Bilder teilen? Bei mir (X6-64bit )funktioniert das nämlich nicht, aber ich weiß in einer älteren Version (ich glaub 11 war das) von Corel ging es mal

Hallo, das geht auch mit dem Knotenwerkzeug.
Einfach die Eckknoten reinziehen oder neue Knoten setzen und diese reinschieben. So kannst du das Bitmap maskieren. Die Maskierung kannst du immer wieder verändern, das geht so lange bis du dem Menüpunkt "Bitmap zuschneiden" auswählst - das Bitmap wird dann auf deine Maskierung beschnitten

[Bild: attachment.php?attachmentid=8785&d=1348573187]


Messer unter X6.2 - mvm - 06.01.2013

norre schrieb:Hallo, das geht auch mit dem Knotenwerkzeug.
Einfach die Eckknoten reinziehen oder neue Knoten setzen und diese reinschieben. So kannst du das Bitmap maskieren. Die Maskierung kannst du immer wieder verändern, das geht so lange bis du dem Menüpunkt "Bitmap zuschneiden" auswählst - das Bitmap wird dann auf deine Maskierung beschnitten

So arbeite ich normalerweise. Das Messer benutze ich nie, weil es mir als Freihandtool zu ungenau ist. Lieber setze ich an genau den Stellen, wo benötigt, neue Knoten. Um etwas genauer mit dem Messer zu arbeiten, kann man übrigens mit Klick auf eine Stelle der Outline und mit einem zweiten an anderer Stelle eine gerade Trennlinie ziehen.

Suc schrieb:och menno..
ich hab doch noch nichmal n klitzekleines Glas Wein getrunken
ihr macht das extra und wollt das ich verwirrt bin

los gebts zu ;-)

Stimmt, das macht Spaß.