![]() |
Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Polygon durch mehrere Polylinen teilen? (/showthread.php?tid=34505) |
Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - tree - 22.04.2013 Hallo, kann ich irgendwie auf einfache Weise ein Polygon durch mehrere Polylinien zerteilen? Im angehängten Beispiel möchte ich die graue Fläche durch die bunten Linien zerteilen. Ich möchte nicht jede einzelne Polyline mit dem Messer abklicken, in meinem tatsächlichen Fall wären das einige hundert bis tausende Segmente. Das würde ewig dauern...? Habe Corel Draw X6 und Designer X5 & X6 zur Verfügung... Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - norre - 22.04.2013 Hallo, nur mal zum Verständnis, was ist der Sinn der Aktion, was willst du damit bezwecken? Soll das dann gedruckt werden? Wie wird es weiterverarbeitet? Wie soll das Endergebnis aussehen? Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - Helmut - 22.04.2013 ... Objekt und Linien markieren, dann Anordnen > Formen > Zuschneiden - so klappts bei mir. Cu Helmut Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - norre - 22.04.2013 Also, mal ein Weg: alle Polygone gruppieren, alle Linien gruppieren die Linien in Objekte umwandeln die Gruppe Linien auswählen mit gedrückter Umschalttaste die Polygone dazuwählen dann Anordnen-->Formen-->Zuschneiden Die Linien werden so in der Originaldicke ausgeschnitten. Die Polygone sind so zugeschnitten, wenn du diese ganz einzeln haben willst musst du die Gruppierung auflösen und danach die Kombination auflösen Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - Unkraut - 23.04.2013 ... oder die "Intelligente Füllung" benutzen. Freundliche Grüße vom Unkraut Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - tree - 23.04.2013 norre schrieb:Hallo, nur mal zum Verständnis, Es ist eine technische Zeichnung, ein geologischer Schnitt um genau zu sein. Sowas wie das hier ist das Ziel: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Geologic_cross_section_of_Devonian_strata_from_New_York_to_Alabama.svg/900px-Geologic_cross_section_of_Devonian_strata_from_New_York_to_Alabama.svg.png Mir liegen allerdings nur die schwarzen Linien vor (wenn man von dem Beispiel ausgeht), die keine geschlossene Form bilden. Ich kann die einzelnen Schichten also nicht einfärben. Die Idee war, einfach ein Polygone dahinter zu legen, dieses mit den den Linien zu zerschneiden, die einzelnen Teilflächen mit dem Farbeimer einfärben und fertig... Ansonsten muss ich jede Linie erst mühsam schließen, was eine Weile dauert. Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - tree - 23.04.2013 ...die Tipps versuche ich jetzt mal... ![]() Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - tree - 23.04.2013 Helmut schrieb:... Das funktioniert bei mir nicht. Ich markiere Linie & Polygon, klicke zuschneiden. Dann kann ich entweder die Linie oder das Polygon als Ziel auswählen. Bei ersterem verschwindet das Polygon komplett, bei letzterem wird die Linie außerhalb des Polygons gelöscht. Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - norre - 23.04.2013 tree schrieb:...die Tipps versuche ich jetzt mal... Aja, also wenn du die Linien einmal grob umschließt, könnte es mit dem Tipp vom Unkraut die "Intelligente Füllung" zu benützen auch klappen. Dabei muß die Fläche nur optisch (wie du es am Bildschirm siehst) geschlossen sein. Hakt aber manchmal auch ;-) Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - norre - 23.04.2013 tree schrieb:Das funktioniert bei mir nicht. Das Erste was du markierst, schneidest das Zweite zu. Also zuerst die Linien markieren, dann mit gedrückter Umschalttaste die Polygone dazu markieren dann zuschneiden. Deshalb vorher einzelnen Formen gruppieren. |