![]() |
Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich (/showthread.php?tid=34522) |
Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - fucruiser - 26.04.2013 Hallo zusammen, kann es sein das es seit dem Update auf 6.3 nicht mehr funktioniert einem markierten Objekt eine Farbe mittels HEX-Code in den Objekteigenschaften zu zuweisen? Ich markiere ein Rechteck und gebe dann im Bereich "Füllung" den Wert #FFF000 ein. Die Betätigung von "Enter" sollte dann den Wert für dieses Objekt übernehmen... Macht Corel aber nicht... Wie ist das bei Euch? Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - norre - 26.04.2013 Hallo, kann ich bestätigen, dass dies unter Objekteigenschaften nicht funktioniert. Bei der nomalen Farbfüllung funktioniert es mit ok. Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - mvm - 26.04.2013 fucruiser schrieb:Ich markiere ein Rechteck und gebe dann im Bereich "Füllung" den Wert #FFF000 ein. Die Betätigung von "Enter" sollte dann den Wert für dieses Objekt übernehmen... Macht Corel aber nicht... Hallo Marko, wo gibst Du den HEX-Code ein? Im Andockfenster "Objekteigenschaften" übernimmt er das bei mir auch nicht. Hatte ich bislang so aber noch nicht ausprobiert. Interessanterweise akzeptiert er hier aber durchaus eine Änderung der RGB-Werte. Klicke ich unten in der Statusleiste beispielsweise auf das Farbfeld doppelt, öffnet sich das Fenster "Gleichmäßige Füllung". Unter Modell RGB kann ich den HEX-Code problemlos eingeben. Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - fucruiser - 26.04.2013 Kann das evtl. auch jemand bestätigen, der das Update auf 6.3 noch nicht getätigt hat? Falls das mit 6.2 noch funktioniert, würde ich wohl neu installieren und nur das Update 6.2 aufspielen. Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - fucruiser - 26.04.2013 mvm schrieb:Hallo Marko, Hallo mvm, ja im Andockfenster "Objekteigenschaften". Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - fucruiser - 26.04.2013 By the way, kennt sich jemand von Euch mit Photoshop und dessen Farbverwaltung aus? Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - norre - 26.04.2013 fucruiser schrieb:By the way, kennt sich jemand von Euch mit Photoshop und dessen Farbverwaltung aus? Hallo, was brauchste denn? Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - mvm - 26.04.2013 fucruiser schrieb:By the way, kennt sich jemand von Euch mit Photoshop und dessen Farbverwaltung aus? Die ist quasi identisch mit der von X6 Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - fucruiser - 26.04.2013 Hallo norre, ich hab eine Website mit einem Hintergrund in blau (Hex #000FFF) so auch im CSS der Seite eingegeben. Nun hatte ich die Tage das Phänomen, daß ich eine Bannergrafik in diesen Hintergrund eingebunden habe, die ich mit PS erstellt habe. Als Hintergrundfarbe des Banners habe ich in PS ebenfalls die Farbe #000FFF gewählt, damit ein "nahtloser" Übergang entsteht. Nachdem ich die Grafik als PNG hochgeladen habe, konnte ich aber leichte Farbunterschiede zwischen Grafik und Hintergrund feststellen. Deshalb habe ich mir das Hilfsprogramm "ColorPicker (nimmt mittels Pipette einen Farbwert auf)" dazu genommen um die beiden Farbtöne miteinander zu vergleichen. Der Blauton der Grafik war nicht #000FFF, sondern ein anderer (Wert jetzt nicht gemerkt). Ein Link zu dem ganzen hier: http://www.dercoe.de/showcase/layout.htm Ich dachte, ich hätte da etwas falsch gemacht und hab den ColorPicker auf die Grafik innerhalb von PS angesetzt. Auch hier kam nicht der Farbcode #000FFF heraus, sondern ein anderer. Nehm ich aber das blau mit der Pipette innerhalb von PS auf, erscheint im Farbwähler die Farbe #000FFF. Das Webproblem habe ich so gelöst, daß ich die PNG-Grafiken OHNE Farbprofil (sRGB) abspeichere. Dann sind die Farben von Hintergrund und Grafik gleich. Ich arbeite in PS im Farbprofil sRGB. Mein Monitor wurde mit SpyderExpress kalibriert. Das Spyderprofil wurde auch für den Monitor aktiviert. Meine Frage: Warum zeigt der ColorPicker mir innerhalb von PS einen anderen Farbwert an, obwohl die PS-Pipette mir doch den richtigen Farbwert ausgibt. Ein Foto zur Verdeutlichung im Anhang! Es wurde jeweils mit der Pipette (einmal von ColorPicker, einmal von PS) auf dem blauen Quadrat in der Mitte gemessen. Links der Wert gemessen von PS, rechts der Wert von ColorPicker. Sobald ich den Farbproof von PS auf "Monitor" stelle, stimmen auch die angezeigten Farben innerhalb von PS wieder :-( Eingabe von HEX-Farbwerten nicht möglich - mvm - 26.04.2013 fucruiser schrieb:Ein Foto zur Verdeutlichung im Anhang! Interessanter wäre das Foto Deiner Farbeinstellungen gewesen. Wenn Dein Arbeitsfarbraum für RGB sRGB wäre, würde beim Export zu PNG mit eingebundenem sRGB-Profil keine Konvertierung erfolgen. Das sollte eigentlich alles erklären. Hast Du einen anderen Arbeitsfarbraum, dann erfolgt eine Konvertierung und die Farbwerte werden entsprechend angepaßt. |