Juergens-Workshops.de Forum
Berthold OWI-Dateien konvertieren - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Berthold OWI-Dateien konvertieren (/showthread.php?tid=34833)



Berthold OWI-Dateien konvertieren - koter - 25.08.2013

Hallo,

ich habe manchmal alte Dateiformate zu konvertieren. Das ist bis jetzt auch immer gelungen, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

Ich habe von einem Verlag eine Datei bekommen, die von einem alten Berthold-Satzsystem stammt. Die Datei hat die Endung „.OWI“.

Hier ein Auszug aus dem Quelltext:
(Die Tilden gehören nicht zum Quelltext, damit habe ich Text unkenntlich gemacht, den ich hier nicht veröffentlichen kann.)
Code:
*+****************************************
*   Date  :   02.02.108   11:58:27     Vers_4.00  30.06.92
*   Host  :   ~~~~~~~~~~
*   System:   FS4__
*   Client:   ~~~_~~~~~~~~~~~___
*   Job   :   098001
*   ORDER :   read p c
*****************************************-
@PRETEXT>
======== PAGE   0001 ========
@PRETEXT<
@AREAB(1)
#TYP(12)#~~~~~ ~~~~~
~~~~~~~~~~~~~
@SVAR(166.50)

@PRETEXT>
======== PAGE   0002 ========
@PRETEXT<
@AAREAB(1)
#TYP(2)#vakat#+##F-(170.00)##p#
@PRETEXT>
======== PAGE   0003 ========
@PRETEXT<
@AAREAB(1)
#TYP(13)#~~~~~ ~~~~
#TYP(14)#~~~~~~~~~~~~~~~~~
#TYP(15)#~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~ ~~~ ~~~ ~~~
@SVAR(127.34)
~~~~~~~~~~
@PRETEXT>
======== PAGE   0004 ========
@PRETEXT<
@AAREAB(1)
#TYP(8)##p#@SVAR(77.47)
#p#
_1. Auflage, Februar _1998#p#
Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung des ~~~~~~~~~ Verlags#p#
Copyright #TYP(10)#_sz #TYP(8)#_1995 ~~~~~~~~~ Verlag, ~~~~~~~~~ #p#
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der mechanischen,
elektronischen oder fotografischen Vervielf_aeltigung, der Einspeicherung und Verarbeitung
...

Es gab wohl ein Programm namens „TEXCON“ für MS-DOS, das diese Dateien zumindest in ASCII umwandeln konnte.

Vielleicht gibt es ja einen altgedienten Schriftsetzer unter euch, der ein paar Tips parat hat.


Berthold OWI-Dateien konvertieren - Georg62 - 25.08.2013

Hallo,
das einzige was mir da einfällt - wende Dich mal an den Betreiber der folgenden Internetseite.

http://www.typografie.info/3/page/Anbieter/foundrys.html/_/h-berthold-ag-r42

Vielleicht kann er weiterhelfen...

Impressum:
http://www.typografie.info/3/privacypolicy/


Berthold OWI-Dateien konvertieren - Helmut - 25.08.2013

...
Zitat:ich habe manchmal alte Dateiformate zu konvertieren. Das ist bis jetzt auch immer gelungen, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

aufgebaut ist das ja recht simpel. So wie ich das sehe sind die Seiten mit

@PRETEXT>
======== PAGE 0001 ========
@PRETEXT<

getrennt, dann folgen die Parameter, z.B.

#TYP(12)#~~~~~ ~~~~~

Nur weiss ich ja nicht wie das nach der Konvertierung aussehen soll.

Cu Helmut


Berthold OWI-Dateien konvertieren - koter - 31.08.2013

Hallo Helmut, hallo Georg,

vielen Dank für Eure Antworten!
Du hast Recht Helmut, aufgebaut ist das recht simpel. Man könnte mit „Suchen und ersetzen“ die Steuerzeichen entfernen. Ich hatte gehofft eine Datei-Spezifikation zu finden. Damit würde man sich das mühsame heraussuchen der Steuezeichen ersparen und liefe nicht Gefahr, etwas zu übersehen.

Georg, ich habe Deinen Rat befolgt und bei typografie.info nachgefragt. Direkt helfen konnte man mir dort auch nicht, aber ich bin sehr freundlich aufgenommern worden.

noch einmel vielen Dank!

Gruß

Koter