Juergens-Workshops.de Forum
Druckerpatronen,Klappe 2 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87)
+--- Thema: Druckerpatronen,Klappe 2 (/showthread.php?tid=34851)

Seiten: 1 2 3


Druckerpatronen,Klappe 2 - Arlena - 31.08.2013

Vor 2 Monaten habe ich hier angefragt,ob ich meinen neuen HP-Drucker unbedingt mit Original-Patronen bestücken soll,die Antwort war eindeutig JA.
Also habe ich eine neue Patrone gekauft,aber irgendwie nicht eingesetzt,auch über Wochen nichts ausgedruckt. Erst in den letzten Tagen hatte ich wieder was zum Drucken.Und sieh da:obwohl vorher die Anzeige "Tintenpatrone ist leer" erschien und 1-2 Seiten ganz blaß kamen, lief der Drucker jetzt wieder völlig normal,in guter Qualität,keine Anzeigen wg.leerer Patrone.
Ist es wieder so ein Trick des Herstellers ? Auf jeden Fall wollte ich es euch erzählen,damit ihr nicht zu schnell Geld für neue Patronen ausgebt.
Liebe Grüße
Arlena


Druckerpatronen,Klappe 2 - mvm - 31.08.2013

Arlena schrieb:Ist es wieder so ein Trick des Herstellers ? Auf jeden Fall wollte ich es euch erzählen,damit ihr nicht zu schnell Geld für neue Patronen ausgebt.

Sicher, die Meldung, die Patrone wäre leer, kommt deutlich vor ihrem Ende. Bei Canon drückt man einfach am Drucker auf OK und er druckt munter weiter, bis eines Tages tatsächlich nichts mehr aus der Patrone kommt, dann kann man immer noch wechseln. Wie es sich bei HP verhält, weiß ich nicht, ist aber sicher ähnlich.


Druckerpatronen,Klappe 2 - hsk - 31.08.2013

Ganz so einfach isses beim HP nicht,
es gibt aber 2 Möglichkeiten, je nach Modell.

Entweder
  • > Start > Programme > HP > Toolbox
  • > Geräteeinstellungen > Setup
  • > "Leere Patrone umgehen" auf EIN
oder
  • Druckersymbol in der Taskleiste klicken
  • Alarmeinstellungen öffnen
  • "Alarme ausschalten" aktivieren
  • "Alarm anzeigen" muss dann ausgegraut sein
Mit einer der beiden Varianten solltest Du dann lustig weiterdrucken können -
so wie ich seit ca. 300 Seiten "Schwarz leer" MrGreen

Gruß,
Hans


Druckerpatronen,Klappe 2 - Arlena - 01.09.2013

Hallo,Hans !
Ich habe ja gar nichts gemacht,der Drucker (Photosmart 5515) wurde lediglich einige Wochen lang nicht mal eingeschaltet. Aber trotzdem danke für die nützlichen Tipps :daumen:.
Liebe Grüße
Arlena


Druckerpatronen,Klappe 2 - morphsuite - 01.09.2013

Hallo Arlena,

das kann mehrere Ursachen haben. So kann es zu Schwierigkeiten beim drucken kommen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und das Papier beim User ebenfalls beim User hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Das ist in den Monaten wo nicht geheizt wird eher der Fall.

vielleicht hat dein Drucker eine Fehlmeldung heraus gegeben. Möglich wäre das. Erkundige dich einmal beim Hersteller ob du neue Software oder eine Firmware Update für deinen Drucker erhalten kannst, falls das öfters passiert.

Lg Roman


Druckerpatronen,Klappe 2 - mvm - 01.09.2013

morphsuite schrieb:So kann es zu Schwierigkeiten beim drucken kommen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und das Papier beim User ebenfalls beim User hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Das ist in den Monaten wo nicht geheizt wird eher der Fall.

Du meinst, feuchtes Papier führt zu der Meldung, die Druckerpatronen wären leer bzw. bringt diese Meldung wieder zum Verschwinden? Muß ich mir merken.

@Arlena:
vermutlich hat der Drucker über die Monate einfach die Meldung vergessen. Jedenfalls kannste schon noch ein wenig weiterdrucken, merkst ja dann, wenn er neue Farbe braucht.


Druckerpatronen,Klappe 2 - hsk - 01.09.2013

mvm schrieb:Du meinst, feuchtes Papier führt zu der Meldung, die Druckerpatronen wären leer bzw. bringt diese Meldung wieder zum Verschwinden? Muß ich mir merken.
Cool!
  • Patrone leer?
  • Kärchergebläse über Nacht aufstellen und Luft trocknen...
  • Patrone voll!
MrGreen


mvm schrieb:Jedenfalls kannste schon noch ein wenig weiterdrucken
Klappt halt auch nur, wenn der Drucker das Spiel mitmacht.
Mein HP Laserjet z.B. verweigert schon aufgrund der Meldung
und ungeachtet des tatsächlichen Tonerstatus jeden Dienst.

Da hilft dann wirklich nur 'Umgehen'.

Gruß,
Hans


Druckerpatronen,Klappe 2 - mvm - 01.09.2013

hsk schrieb:Cool!
  • Patrone leer?
  • Kärchergebläse über Nacht aufstellen und Luft trocknen...
  • Patrone voll!
MrGreen

Ob sich das finanziell noch lohnt? Ich meine Tintenkosten gegenüber Stromverbrauch …
Und so einen Kärcher muß man erst mal haben.


Druckerpatronen,Klappe 2 - hsk - 01.09.2013

Habe gerade unser Haus umgebaut.

Brauchst Du 'nen Dachdeckerlastenhebeschrägumseckrumknickaufzug?

:lol:

Gruß,
Hans


Druckerpatronen,Klappe 2 - Jürgen - 01.09.2013

Hallo Arlena,

ich hatte das auch mal gehabt.
Wegen einer Krankheit war ich wochenlang nicht mehr an
meinem PC und habe natürlich auch nichts ausgedruckt.

Später habe ich einige Seiten ausdrucken wollen, aber die
ersten 2-3 Seiten waren kaum zu lesen, Die weiteren
Seiten waren wie immer gut.

Warum?
Die Patronendüsen waren etwas ausgetrocknet und
haben sich durch die "druckerei" von selbst gereinigt.

Das gleiche Problem gab es, als ich in einem Geschäft
Patronen gekauft hatte, die anschließend auch nicht
funktioniert hatten. Der Verkäufer war der Meinung, das
diese Patronen nicht oft gekauft werden und sie deshalb
antrocknen könnten. Die hingen also schon lange in
dem Laden, irgendwie plausibel.
Frische Patronen bekommen und gut war es wieder.

In wohl allen Druckersoftwares gibt es die Funktion der
Patronenreinigung.

das war's von mir.

Liebe Grüße
Jürgen