Juergens-Workshops.de Forum
ich dachte immer, ... - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: ich dachte immer, ... (/showthread.php?tid=35047)



ich dachte immer, ... - skifan - 10.11.2013

...ich kann mir alles merken...

Mittlerweile habe ich so viel Dinge ausprobiert und weiß teilweise nicht mehr, wie ich sie erstellt habe.
Das war 2006.
Es geht um den Rahmen mit Draw erstellt, hat jemand einen Plan?

[Bild: AngelaM.jpg]

Gruß HaJö


ich dachte immer, ... - norre - 10.11.2013

Mir wird gerade schwarz vor Augen MrGreen


ich dachte immer, ... - koter - 10.11.2013

Hallo HaJö,
skifan schrieb:...hat jemand einen Plan?
ich weiß natürlich nicht wie Du es gemacht hast, aber man könnte es so machen:

1. Geschlossene Freihandlinie zeichnen für vordere Begrenzung
2. Duplizieren für hintere Begrenzung (gleiche Knotenanzahl)
3. Knoten der hinteren Begrenzung mit Hilfsmittel Form (frei Schnauze) verschieben
[Bild: bild1rysjg.jpg]
4. Knoten der beiden Objekte mit Linien verbinden (weil das sehr mühselig ist: Makro)
Code:
Sub LinieP2P()
'   Beide Objekte auswählen und Sub ausführen
    Dim c1 As Curve, c2 As Curve, x1 As Double, x2 As Double, y1 As Double, y2 As Double
    Set c1 = ActiveSelectionRange.Shapes(1).Curve
    Set c2 = ActiveSelectionRange.Shapes(2).Curve
    ActiveDocument.BeginCommandGroup "Knoten verbinden"
    For i = 1 To c1.Nodes.Count
        c1.Nodes(i).GetPosition x1, y1
        c2.Nodes(i).GetPosition x2, y2
        Set s = ActiveLayer.CreateLineSegment(x1, y1, x2, y2)
    Next i
    ActiveDocument.EndCommandGroup
End Sub
5. Flächen mit Intelligenter Füllung erzeugen
[Bild: bild261s9j.jpg]
6. Vordere Begrenzung in den Vordergrund stellen und breiteren Umriss zuweisen
7. Alle Knoten mit Hilfsmittel Form auswählen und Kurve unterbrechen
8. Umriss in Objekt umwandeln und Flächen verschieden füllen
[Bild: bild3rush5.jpg]

Gruß

Koter

Nachtrag: Ich habe gerade bemerkt, dass da noch Schattierungen in Deinem Rahmen sind, habe aber keine Idee, wie man die hinbekommt.


ich dachte immer, ... - Jürgen - 10.11.2013

Hallo,

das muss ich mir aber mal merkeln. :lol:

"Ich dachte immer" ist kein aussagekräftiger Titel.
Schlecht für die Forensuchmaschine.
Siehe auch meine Signatur.

Bis dann
Jürgen


ich dachte immer, ... - norre - 10.11.2013

Hallo,
ich könnte mir das eventuell so vorstellen:
Die vordere Kante mit den Farben erstellen, gruppieren und dann eine Extrusion anwenden.


ich dachte immer, ... - Unkraut - 10.11.2013

Hi Hajö,

ist schwierig, heute nachzubasteln, was 2006 wahrscheinlich mit Version X3 erstellt wurde.
(Ob Du damals schon Koters Weg gegangen bist, kannst nur Du selbst wissen.) Die Farbverläufe verhielten sich noch anders. (besser)

Deshalb könnte es auch "Extrusion" (wofür die Schatten sprechen) oder Überblendung gewesen sein.

Viele Grüße vom Kraut


Anhang ist ausschließlich für Norre:
[Bild: 16429250xs.jpg]

geht doch noch bunter :tease:


[Bild: 16429771le.jpg]


ich dachte immer, ... - skifan - 11.11.2013

...Danke,

ihr habt mir geholfen.
Dank [SIZE="4]Dr.Macro[/SIZE] (Koter) fiel mir es wieder ein (habs ja damals ohne macro erstellt). Es geht über >Überblendungen mit mit zwei Objekten, wobei das hintere eben in der Form leicht verändert wurde. Der Schatten, naja, wahrscheinlich in PPaint erstellt.

[Bild: farbrahmen.gif]
Gruß HaJö


ich dachte immer, ... - skifan - 12.11.2013

...wollte eigentlich ein tut dazu reinstellen, wird aber erst in den nächsten Tagen...

Gruß HaJö