![]() |
Animation mit neuem Hintergrund - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Animation mit neuem Hintergrund (/showthread.php?tid=35276) |
Animation mit neuem Hintergrund - canis - 23.01.2014 Hallo, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen (siehe Beispielbild)? Ich möchte gerne in Corel Photo Paint eine GIF-Animation (im Beispiel die weiße Fläche mit Viereck und Kreis) auf eine vorgefertigte Fläche (im Beispiel blaues mit schwarzem Viereck) legen. Natürlich soll die Animation erhalten bleiben. ![]() Animation mit neuem Hintergrund - koter - 23.01.2014 Hallo Canis, ich würde das nicht mit PP machen. Laut diesem Beitrag besitzt Du RAVE. Zitat:dank Deiner Hilfe hab ich's geschafft. Uffzz... Mit PP müsstest Du wieder jedes Einzelbild bearbeiten. Mit RAVE wäre das einfacher: Du erstellst das Hintergrundbild und fügst per drag and drop die Animation ein. ![]() Dann stellst Du in der Timeline die Länge des Hintergrundes (die beiden Rechtecke) genauso lang ein, wie die Länge der Animation. ![]() Dann nur noch exportieren, fertig! ![]() Gruß Koter Animation mit neuem Hintergrund - canis - 23.01.2014 Hallo Koter, zu 1. Mir ist es gar nicht gelungen die Gif-Animation auf die größere Fläche zu legen. Weder mit kopieren noch mit importieren. Dachte, dass sich die neue Fläche automatisch mit demGIF-Hintergrund verbinden ließe. zu 2. Zitat:Ich hatte mit R.A.V.E.3 mal experimentiert. Ist bei mir noch auf einem alten Rechner mit Corel 12. Aber ist schon wieder etwas her.Zitat:dank Deiner Hilfe hab ich's geschafft. Uffzz... Hatte auch mal versucht das Corel 12 parallel zu meinem X5 zu installieren. Das hat aber immer Abstürze verursacht. Die beiden mochten sich wohl nicht. Gibt's eine andere Möglichkeit mit R.A.V.E. und Corel X5 (H & S) auf einem Rechner. Ist das in den neueren "Vollversionen" von Corel enthalten? Animation mit neuem Hintergrund - norre - 23.01.2014 canis schrieb:. Hallo, ich kann dir nur die Info geben, dass RAVE nur in Corel Version10-12 enthalten war. Animation mit neuem Hintergrund - canis - 23.01.2014 Dank Dir norre für die Info. Koter's R.A.V.E. Vorschlag probiere ich morgen aus. Animation mit neuem Hintergrund - koter - 24.01.2014 hallo canis, wenn Du es mit PP machen willst, kannst Du das angehängte Makro verwenden. Nach dem Start wirst Du aufgefordert die Gif-Animation zu öffnen. Danach positionierst Du das Objekt und klickst auf weiter. Du musst dann noch die Geschwindigkeit anpassen und exportieren. Gruß Koter Animation mit neuem Hintergrund - canis - 25.01.2014 Hallo Koter, habe gerade Deinen R.A.V.E.-Vorschlag erfolgreich umgesetzt. Man, das ist ja genial einfach und deshalb möchte ich das Makro- Thema nicht anpacken. Auch weil ich damit in Corel keinerlei Erfahrungen habe. Aber danke für Deine Mühe. Bzgl. Gif-Geschwindigkeit habe ich versucht, in PP die Zeit zu beeinflussen. (In den Dialogfenstern beim Speichern) Das wird aber nicht berücksichtigt. Jemand eine Idee?. Habe mir jetzt den Gif Animator bestellt. Damit wird es dann bestimmt möglich sein. Nochmal zu R.A.V.E. Hat jemand einen Rat, wie ich R.A.V.E.3 sauber getrennt auf einem Win7/64bit Rechner mit Corel X5 H&S betreiben kann? Animation mit neuem Hintergrund - koter - 25.01.2014 Hallo canis, canis schrieb:...Bzgl. Gif-Geschwindigkeit habe ich versucht, in PP die Zeit zu Im Andockfenster „Film“ kannst Du für jedes einzelne Bild die Anzeigedauer festlegen. Wenn du alle Bilder markierst, indem Du das Erste auswählst und dann mit gedrückter Shift-Taste das Letzte anklickst, kannst Du die Anzeigedauer aller Bilder gleichzeitig einstellen. ![]() canis schrieb:...Nochmal zu R.A.V.E. Hat jemand einen Rat, wie ich R.A.V.E.3 sauber getrennt auf einem Win7/64bit Rechner mit Corel X5 H&S betreiben kann? Da kann ich leider nicht helfen. Es gibt aber sicherlich Leute im Forum, die das schon geschafft haben. Falls hier keine Antwort folgt, würde ich noch mal ein neues Thema eröffnen. Als „Nebenfrage“ ist diese leicht zu übersehen. Gruß Koter |