![]() |
Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht (/showthread.php?tid=35490) |
Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - bimbi - 29.04.2014 Hallo zusammen. Bin neu hier im Forum und nicht der Corel Spezialist. Ich möchte natürlich gerne Tipps hier aufnehmen und auch welche weitergeben falls mir das als Anfänger möglich ist. Ich fotografiere Schwertransporte die überwiegend nachts unterwegs sind und es leider öfters regnet als einem das lieb ist :? Zu meiner Frage: Gibt es in Corel X5 die Möglichkeit die weißen Punkte auf Objekten und im Nachthimmel verursacht durch Regentropfen im Biltzlicht raus zu filtern. Ich freue mich auf eure Tipps und sag schonmal Danke dafür. LG Bimbi Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - bimbi - 29.04.2014 Hier mal ein Beispiel: ![]() Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - norre - 30.04.2014 Hallo Bimbi willkommen im Forum. Störungen zu entfernen gibt es sicher etliche Möglichkeiten in deinem Beispielbild würde ich, mit dem Retuschenpinsel (7) und dem Klonpinsel © arbeiten. ![]() Achte darauf, dass du einen weichen Pinsel nimmst bzw die Transparenz höher setzt. Die Einstellungen dazu findest du, bei ausgewähltem Hilfsmittel, oben in der Eigenschaftsleiste oder im Andockfenster Pinseleinstellungen. -->Fenster-->Andockfenster-->Pinseleinstellungen Den Ausganspunkt beim Klonpinsel legst du mit der rechten Maustaste fest Im Beispielbild, ich hoffe es ist dir recht wenn ich das benützt habe, habe ich noch als Filter die intelligente Unschärfe mit der Einstellung 0 benützt. Als Filter bei feineren Störungen gibt es noch -->Bild-->Korrektur-->Staub und Kratzer oder auch einige Filter unter -->Effekte-->Rauschen. Eventuell zum Schluss nochmals Schärfen. Aber bei den Filtern ist das Ergebnis je nach Störung verschieden, das muss man testen. Sollten die Filter einen Bereich betreffen den du erhalten willst, müßtes du mit Masken arbeiten Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - mvm - 30.04.2014 Na ja, andere freuen sich und rufen: ui, lauter Orbs. Wenn Du die aber nicht willst, ist es das einfachste, auf den Blitz zu verzichten. Eine moderne Kamera mit einem guten Sensor ist oftmals in der Lage, hier noch Brauchbares zu liefern. Ansonsten kann auch ein entkoppelter Blitz helfen, den vielleicht ein Helfer ausrichtet und somit die angeblitzten Regentropfen sich nicht direkt vor Deinem Objektiv befinden. Weil grundsätzlich sind Bildfehler, die man vermeidet, die beste Art, zu guten Bildern zu kommen. Ansonsten in PhotoPaint versuchs mal mit dem Retuschepinsel. Ist ein sehr brauchbares Tool, Flecken zu beseitigen. Wenn das nichts hilft, mußt Dus wegstempeln. Einen Filter, der hier befriedigend arbeitet, wirst Du wohl eher nicht finden, weil derart große Bildstörungen auch andere Details mitnehmen. @ Norre: Du schon wieder ... ![]() Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - morphsuite - 30.04.2014 Hallo zusammen, versuche mal eine kleine Softbox auf deinem externen Blitz anzusetzen, damit werden die Tropfen schon nicht mehr so direkt angeblitzt, sodass bei leichtem Regen das dann nicht mehr zu sehen sein sollte. Für interne Blitze müsstest du dir wohl selbst etwas bauen sofern überhaupt möglich. Ansonsten hilft hier wirklich nur ohne Blitz zu arbeiten mit einem guten Sensor einer Kamera deiner Wahl, damit die Fotos bei hoher ASAzahl noch ansehnlich ausschauen. Da gibt es schon ein paar schöne zur Auswahl. Vg Roman Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - norre - 01.05.2014 mvm schrieb:@ Norre: Du schon wieder ... Ha, ihr ärgert euch noch über die Bayernniederlage ![]() ..........da habe ich schon geantwortet ![]() mal schaum ob die Antwort für Bimbi auch hilfreich war. ;-) Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - mvm - 01.05.2014 norre schrieb:Ha, Mmh - nö. Ich nix Fußball, ich nix Fernseher. Dass Bayern da bei irgendwas verloren hat, weiß ich nur vom Postillion: http://www.der-postillon.com/2014/04/60-aller-bayern-fans-plotzlich-anhanger.html Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - norre - 01.05.2014 mvm schrieb:Postillion:Der ist gut :daumen: ich bekomme sowas ![]() ![]() Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - bimbi - 01.05.2014 Hallo zusammen. Vielen Dank für die Antworten. Der Retuschepinsel hat mir sehr geholfen. Zusammen mit dem interaktiven Filter konnte ich tatsächlich ein tolles Egebnis erzielen welches meine Erwartungen übetroffen hat. Das mit dem Softblitz werde ich mal testen, muss mir ja erst einen besorgen. Ich finde echt super das man mir hier so proffessionelle Tipps geben konnte. Das Eregbnis seht ihr hie: ![]() Corel Photo Paint X5 + Blitzlicht - norre - 01.05.2014 Hallo bimbi, dass schaut doch schon gut aus. :daumen: Danke für das Feedback Aber das Beste ist natürlich wenn man dies schon bei der Aufnahme vermeiden kann. MvM und Roman haben ja den Tipp mit dem entfesselndem Blitzen schon gegeben. Wenn den Blitz von einem "Hivi" gehalten bekommst bzw. den/ die Blitz/e auf ein leichtes Stativ montierst und seitlich von dir aufstellen damit du die Regentropfen nicht direkt abblitzt, sparst du dir diese Arbeit...... .......vielleicht größtenteils. Schau mal auch nach einer Blitzschiene Ein Problem könnten die Sicherheitsstreifen sein, die das Licht stark reflektieren, das könntest du eventuell in PP mit Farbe ersetzen mildern. Dabei ein dunkleres Weiß auswählen und mit der Toleranz spielen, oder auch mit Effekt (v) das ganze mildern, falls gewünscht. |